Fertigk «üivel. ^ 265, 15. November ISIS. N2M0KK! 11^ j. 0. v 0 Mtz- tt. I.^^??'8cken äieloeclc) 6ucKKLN<äIun^ Le8itror: Vr. ?:ru1 Liekoek. Z» 6chlkieml»l>ers 150. Gebmtstiu 21. November 1918 G Hermann Mulert Schleiermacher (Religionsgeschichtliche Volksbücher. IV. Reihe. 28./2S. Heft) Klein 8°. ISIS. ^ 1.—. geb. 1.30 (Verleger-KriegSaufschlag 10»/„) Die Heidelberger Zeitung schreibt in ih er Nummer vom 18. Oktober 1918: Ich, Hobe daz Büchlein m t großem Genuß gelesen. Es ist trefflich Tugen zu den unse>n, möchte denn auch untere Zit von jenem Manne recht v'el lernen sür die Kirche, aber vor allein auch sür unser deutsches Vaterland! Best llzettcl liegt bei. I. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen »IM Stänblg auf Lager Fürst von Bülow Deutsche Politik O.igmalauog. geb. 8.— Naba1t(nur bar) einzeln mit 30^, S bis 20Ex.m. 35 2l u mehr Ex. MN 40 A,, wenn auf einmal bestellt Verlag von Reimar Hobbing ^ Berlin jobann ^mbro8iu8 kartli in beipri^. kelr, vr vv, in ^lainr, ps^cllolv^ie 6k8 Venken8 IV, 351 Loi^v. 19l8. ^ 12. — , ss^b. 14 — gelkelte rur ^eil8clirift kür an^e^vanäte Psychologie, k6rLU8^6§6d6Q voll ^VilÜLM 8lern Ulld Oito OsplNLNN. Loikekt 17: Vas /Närclien und die pbantaZie des Kindes voll vr. Lffarlolle vüliler. IV, 82 8. 1918. ^ 4. Teiliiuiclitt-Ü!IIW (50. lLU86lld) VOll (50. lLtU86lld) kusZabe N. für 6e5sng, Klavier »der Narmonium 00. 1.50 üusgsds ö. für Violine Ulld Klavier Odor vnrillOtiium 1.50 Ausgabe L. für V ollne allein mit voll Ausgabe 0. für 2 Violinen und Klavier ^ Ausgabe f. für 2 Violinen allein 00. 1.50 Ausgabe f. für Violoncello und Klavier oder Unfmonium 1.50 Ausgabe 6. für Violoncello allein 00. 1.20 403L ltsbatt und 5g»/„ «riezssufzclilsz xültlA bis 15. vsrember ^QQ/a SQQ/a SSl//a 7/6 Kxpl. 50 Kx^l. 100 Kxpl. 1 k)xi)1. ^.. 6, 6. v. L. K u. O mit 66'/»^, vabatt kür ^ 3.50 uud 50U, ^6uerull§82ll8t:5lL^. l-eiprlx, 1918 L. f.