ö8S2 d. Dtzchn. «uchhM,d,>, Künftig erscheinende Bücher. X: 251. 26. Oktober 1918. G 'LLL« -iLrrSKELLLKSLLSSLLLLL« > «LLLLL««tL«LS^e^SK«L«L«LLLL«LL«S!»LSLL«L«SLSO —> Mitte Oktober erscheint der . -^ah 25. Mj^2 rgarrH Illustriertes Jahrbuch Ualenäer für äas )ahr 1919 Preis Z,— -M. gebunden. Aus der Reihe der hervorragenden Mitarbeiter unseres Hauses Hube» auch diesmal, wie aus äem nebenstehenden Inhaltsverzeichnis hervor geht. bekannte Autoren ihre wertvollen Ar beiten über clie fortschrcitencle Entwicklung von Literatur, lxunst, Theater Sport, Wissenschaft zurVerfügung gestellt, die unserbeliebtesZahrbuch weit überdenRahmen desl^alenders hinaus zum Familienbuch stempelt. Acuszerlich vornehme Ausstattung ver einigt sich mit höchster clrucktechnischer Voll endung uncl künstlerischwertvollen Bildbeigabcn, woclurch auch in diesem Zähre unser ltalendcr ein willkommenes Geschenk für clen Weihnachtstisch werclen wircl. Bezugspreise: Einzelpreis bar 2,10 netto io—2y Stück bar je 2,oz M. netto zo un<i mehr bar je 2,— M. netto Bedingt in beschränkter Anzahl bei gleichzeitigem Barbezuge 2,25 M. netto. Letzter Abrechnungstermin: 1 z.Februar IY1Y. NuäolfMosse, phr.Buchverlag Berlin ZW 68, Zimmerstrahe 61. i-t ! >>< ß I S' bi Mitte Oktober erscheint äer- 25. h lg Illustriertes Jahrbuch Ualenäer für «las Jahr l9l9 Inhalts-Verzeichnis tg-kürzr). Dem Jubilar. Einleicungsgedicht. Denkwürdige Morte aus äer krciegszeit. balendarium. Die -Unbekannte 6-°°rg H°rschir,r> „An alle!" Der heutigeZtand äer Funkentelegraphie Von Nrrur Fürst Fünfundzwanzig Zähre deutsches Theater Von Fritz Engel Im Heu Iturr llüchlcr Der Lpoct in äen letzten fünfundzwanzig Zähren Don Krno Nrndr breäit-unäZahlungsvcrkehrDon Dr. N. Roeücr Die Hand Zuäcrmnnn Fün fundzwanzigZahre deut scher Frauenbewegung . Don knno plorhow Das alte deutsche Haus . . Don Scorg Si-g-rist Der Zubiläumswcin D^ro7Bo°nü Bürgerkunde. Das Warenumsatzsteuer- Eesetz vom 26. Zuli 1918 . . . Do» E. ZcilNcr Der deutsche Film Dr. Mircä Fieölcr Der Ztammhaltcr -. Ezzar Dreier Die soziale Bedeutung des Buches Don Dr. Eugen öcrch Tabakbau für den Lelbst- verbrauch Don Heinz Böhm Der Heimkehrer ^knh7rö n.1ri° Die Entwicklung der Be leuchtungstechnik ...... Ob-ring. Fritz Förster Der Weltkrieg e^nstn» Wnnschmnnn Ferner 8 farbige Vollbilder. ->> 8 K 8 8 Ai- 8