Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191905230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190523
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-05
- Tag1919-05-23
- Monat1919-05
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. 104. 23. Mai 1910. Wans Phocbus-Vcrlag in München. Phocbns-Bücher. Illustrierte llnivcrsal-Bücherei. Nr. 1/2, g n. 7. kl. 8". Hoff IN ann, E. T. A.: Meister Marti» d. Küfncr u. leine Gesellen. Er zählung. Mit Bildern nach Moritz v. Schwind. (168 S.s v. I. slSs. (Skr. 1/2.) Pappbd. 3. — M örikc, Eduard: Die Historie v. d. schönen Lau. Märchen. Mit 7 Bil der» v. Morin v. Schwind nach d. Kuoscrradicrungcn o. Pros. Lr. Julius Naue u. e. Titelbild. >48 S.s o. I. ! lgj. (Nr. 7.) Pappbd. 2. — Schwaben, Tie sieben. Ein Märchen. Mit 11 Holzschn. v. Ludwig Richter. (47 S.s o. I. I'ISs. (Nr. s.s Pappbd. 2. — Herds Presivcrein in Linz a. D. Förster. Karl, Unterbeamtcr: Die Existenzberechtigung d. tathol. Klö ster Deutschösterreichs. (16 S.) 8°. '18. —. 25 Johannes Maria, Bisch. (Johannes Maria Gföllners: In Gottes Namen! Silversterpredigt geh. im Dome zu Linz, 31. XII. 1918. <11 S.s 8°. 19. —. 45 Pcjendorser, J-rdr. I.: Goldenes Alphabet f. christl. Jünglinge. 11. u. 12. Ailfl. (169 S. ni. Titelbild.) kl. 8". '18. Pappbd. 2. 99 Preßvcrcins-Kalcnder, Oberösterreichischer, 1919. 39. Jg. Hrsg, vom kathol. Pressverein. Red. v. Mathias Hiegelsperger. (194 S. m. Abb.s gr. 8°. 1. 59 Philipp Rcclai» jun. in Leipzig. Adlcrsscld-Ballcstrcm, Eusemia v.: Die weihen Rosen v. Ravensberg. Roman in 2 Bd». 11. Ausl. (302 u. 298 S.) 8". o. I. s'19s. 8 7. —; gcb. 8 19. — Rcclam's llniversal-Biblioihck. Nr. 143—144a, 1171-1175», 6031- 6049. kl. 8°. 8 Je -. 25 -st 100°/, I'. ^(7'/ S.V V '^9 ^'ISst^^ ^ggS.s^^^ -ustspiil in ^.! Ans,. 25. Bd. Welten, Heinz, vr.: Pflanzenkrankhciten. LXit 2 bunten u. 3 schwarzen Tas. u. 76 Abb. im Text. (ISS S.s o. I. (ISs. (Nr. 6631—6631.) Gcb. d 1. M -s- 1667b ll'.l Licbh.-Bd. b 2. 56 -s- I667L 1. H e b e l , I. P.: Schatzküstlcin d. rhcin. HaussrcundcS. (266 S.s o. I s ISs. (Nr. 143-114-i.> Gcb. b 1. 26 -st 16679 P. v/. Georg'Wc"iß.' ^igz'S^s bISst"°'(Nr^6637-66380 ^ " Gcb —. 86 -st 16679 Ist K ö h l e r's, Frdr., vr., sranzösisch-dcutsches u. deutsch-sranzüs. Taschcn-Wör- tcrbuch. Neu bearb. v. Pros. vr. Herrn. Lambeck. (752 S.s o. I. 916s. «Nr. 1171—1,75a.> Geb. d 2. 26 -st 1667b 1. Müller, Fritz: Der Querschnitt. Wcrdcnfelscr Geschichten. (86 S.s o. I. s'ISs. «Nr. 6640.» Storm, Tlsdr.: Hans u. Heinz Kirch. Novelle. Hrsg. v. vr. Walther Hcrrmann. <96 S.s o. I. (ISs. (Nr. 8635.) Geb. —. 66 -st 1667b Ist — Slcnatc. Novelle. Hrsg. v. vr. Walther Hcrrmann. <88 S.s o. I. i 18s. (Nr. 8636.) Geb. —. 66 -st 1667° 1. Koes Carl Rcihncr in Dresden. Cotta, Johs.: Die Wahl. Zeitgemäße Erzählung v. e. anderen Stern. <66 S.s 8°. '19. Pappbd. 1. 50 -st 10°/> '1'. Enking, Ottomar: Familie P. C. Behm. Roman. 13. Anfl. (324 S.s 8". '18. 5. st 10°/„ Ist; gcb. 6. 50 -st 10°/„ Ist — Claus Jcsnp. Ein« Erzählung ans d. alten Wismar. Mit Titel zeichnung v. Sella Hasse. (VIII, 430 S.) 8°. '19. 7. st 10°/„ Ist; geb. 9. — -st 10°/„ Ist Koes Schnitzlcr'schc Buchdr. u. Buchh. in Wetzlar. Kleinbauer: »Bon innen heraus«. Betrachtungen üb. große u. kleine Tagesfragen im Dezbr. 1918. (15 S.) gr. 8°. o. I. s'19s. 8 —. 80 Vs L. W. Seidel L Sohn, Hofbnchhändlcr, Dort.-Konto, in Wien. an ck. (Isulsclien IVestkront. istuk 0, unil persönl. stinclriicüs. Vor- traA, Asb. im wissensebaktl. Klub in IVieu am 23. I 1919. (11 8.) vex.-8°. '19. 2. - Haes Friedrich Stahl in Stuttgart. Adreßbuch d. Landeshauptstadt Stuttgart m. d. Stadtbezirk Cannstatt, d. Vorstadt Berg, d. Vororten Degerloch, Gablenberg u. Gaisburg, d. Karlsvorstadt Heslach, d. Stadtteil Ostheim, d. Vorstadt llnter- türkhcim n. d. Vorort Wangen f. d. I. 1919. Hrsg. v. d. Polizei- direktion d. Stadt Stuttgart. Mit 1 (färb.) Plan v. Stuttgart n. 3 Thcatcrplänen. (XVIII, 12, 488, 456, 128, 70 u. 79 S.s 31X 22 cm. Hlwbd. 8 f 20. - Curt Stockhausen in Nürnberg, Bncherstr. 94. Lindenau, Ernst: Die Arbeiter unt. d. Räte-Nepnblik (soziale födera tive Sowjetrepublik) in Rußland. Nach authent. Quellen dargest. <7 S.s gr. 8°. o. I. s'19s. 8 -. so — Was man wissen muß vom Bolschewismus (Spartakismus). Nach authent. Quellen dargest. (46 S.s 8°. o. I. l'19s. 1. 60 § Bernhard Tauchnitz in Leipzig. IVörlsrvsrrsiebiiis. (248 8.) Ar. 8". 19. Illivcktxl. 7. -st 30"/, I. Lencl, Otto, Prof.: Praktikum d. bürgerl. Rechts. Prakt. Rechtsfragen ' z. Gebrauch bei Übungen u. Vorlesungen. 7. oerm. Ausl. (V111,. 240 S.) kl. 8°. '19. Pappbd. 4. — -st 30»/» Ist Georg Thicmc in Leipzig. voiiiaru», v., vir. vr.: lasebenbueb cl. lelin. vämatoloAie. Mt e. Leite.: LöntAsnbebancilunA bei stririaiikunAsn cl. Llutso u. cl. blnt- bsrsit. OrAmis, v. 1'ruk. vr. 1>. kiecler u. 1 kurb. voppsltal. u. 8 Xbb. im Isxt. 2. verb. Xukl. (X, 187 8.) 8°. '19. l'apptxl. 5. 80 -st 15°/> irr. I. Vereinigung wissenschaftlicher Verleger in Berlin. Göschen, Sammlung. (Nr.s 142, 143, 178, 665—667. kl. 8". 'IsT^Xr*.' 666.) '"" ^ ^ ^ ^ 020 ^ > Vs Verlag der Aerztlichcn Rundschau Otto Gmclin in München. XIare, Kurt, u. Xrnst XIt8taeckt, Obsrärrte vrs.: vie lubsrlrulosetbs- rapie ,1. pralrt. Xrrtes. (Nit e. Xnli.: vis lubsrlruIosebsbanillniiA m. vartialantiAsnen naeb iivvelre-stliieii. v. vr. Xrnst Xltstaecit.) 2. verm. ^nki. (44 8.) 8". 19. 2. 50 Kits Verlag Hausfreund in Berlin. Carlcbach, Salomon, Nabb. Or.: Sittenceinhcit. Ein Mahnwort an Israels Söhne u. Töchter, Väter u. Mütter. 2. Ausl. (III, 98 S.) 8°. 19. 8 3- Wals Verlag des Rhein. Missionshauses in Barmen. Warncck, Joh., O.: O. Ludwig I. Nommensen. Ein Lebensbild. <143 S. m. Titelbild n. e. eingedr. Kartenskizze.) 8°. 19. 2. —; geb. 2, 50 Ops Curt N. Vincent; in Hannover. Xackolnx, derb. Lruno, vipl.-lnA. vanclrvirt: 600 000 anslänck. VVan- clerarbsiter o<1. 20 000 kebl. Xarlollsl-Xrntemasebinen? LeitraZ r. (22 8. m. F88.) vex.-8°. o. 3. s'19s. ^ 8 1. 20 Hermann Weber in Elbcrfeld-Sonnborn, Am Thnrn 16. Rebe, W., sPscud. f. Hcrm. Webers: Jedem sein HeimI Die dringend ste Frage d. Gegenwart. (21 S.s 8". '19. —. 50 Cns Theodor Weicher in Leipzig. Fischer, A., Or.: Repetitorien zu d. österreich. Staatsprüfungen u. Ri gorosen. (Hefts 3u. 8". 3n. Römisches Reibt. <JnstitnNonen II. Pandekten.) Familtcn- II. Erbrecht. 4 Allst. «IV, 165 S.s IS. b 2. 3V Vs ' ^ Weidemann's Buchh. (Heinrich Witt) in Hannover.^ VVanclerunZen. 8. verb. ^ukl. (16 8.) Irl. 8°.^ 19.^ 1. 75 Harts Zentralstelle z. Verbreitung guter deutscher Literatur in Nassau. Xmin Lkencki, Nsbsmecl, vr., (vserul.): »8oI1 u. Haben«. Verauek e. unparteiisebsn llsclit- u. Lebulckbilanr k. 6. Völirsrirries. (Ill 191 8.) 8". 19. 6. - Flugschriften z. Kriegsgcfangenen-Fürsorge. Hrsg. v. F. W. Brcpohl. 1. Heft. 8°. '"tragV—I^Taiis. 01 SO "o.^A sll""«!.^ Hcstzs
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder