KS 227, 28. September l918. Gesuchte Bücher. -UiitttMitiiUttittlttiittiMMttitttttMtMltttlttltMlMiMtlttlMiitiMtiMittiMiMittMütMMlM!^ ^ tn meinem Verlage erscheint V sIs Lrgäorurig ^um„bIctn6duLb>v.poIen": ff ff X ff Z k-e6ig!crt von ^ V vrr. ^ui^0Lkri.K7tt V ^Vissensc^sülicbem beiter 6er I.an6eskun6licben Kommission beim Kaiser!, veulscben Qenero!- gouvernement V^arseban btws 10 könde bexikontormst mit etwo 7^ Z 100 Vogen lext und 20 lolein u. Korten Oie ^ulgobe, ''neben dem für die erste D D Orientierung dienenden „blondbucb" cten deut- ff scben kebördcn unrt snderen interessierten D Kreisen Oeutscblsnds clie Orundlsgen tür ein- ff gebenciere Informstionen Uber Kongress-Polen D D ru scbslten, soll durcb clie btersusgobe ver- ff scbiectcner fscbwissenscbsftlicber Orgönrungs- U bonde rum „btondbucb" gelöst werden. In ibncn soll eine peibe gediegener tzlono- D gropbien über Polen gescboffen werden, die Z über die btsuptlrsgen des bondes und seiner Ke- ff völlcerung gensuere ^ulscblüsse geben sollen. ff Kleben diesem prsldiscben ^iel sollen die ff Arbeiten ober oucb rugleicb den bilolg deut- D scber borscbung in Polen wöbrend des Krieges ff vor >Xugen lübren, ds sie sieb niebt nur ouf die D bereits vorbondene potniscbe biterstur, sondern ff vor ollem oucb ouf eigene blntersucbungen der D Mitglieder der bondeskundlicben Kommission ff stützen. Oie Arbeiten werden wictitige, r. I. D erstmolige kesrbeitungen der bebsndetten ff Oebiete dsrstellen. Z ^Vlle kerieber des blsndbucbes Kommen oucb Z sts ^Vbnebmer der peibe -X in kelrscbt. D ^iiiiititttiiiiitiiitiiiiitititttllitiiiiMiiitMlüitiiiiiiiiiiiitiitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiUiiiiiiiiiiiliiiil.L D /<Is elsier kZnnci V D 6er „Beiträge rur polniscben bsn6eskun6e" D Z k?e,be -X erscheint soeben >n meinem Verlage: ^ ff lKOIKIOkrL58-PO^?>i1 ff I vkr. R 143 Seilen bexiKonlörmst ouf Kunst- V ff druckpspier mit II Korten im lext ff undblofeln. Inblslbleinen geb. tvt 11.20 ff Oer vorliegende erste kond der peibe ff ff bietet on der blond von II blbersicblsKorten, ff ff die sömtlicb in gleicbem Ktossstsbe gebslten ff ff sind, gegenüber dem „blsndbucti" eine wesent- ff ff lieb erweiterte Vorstellung der pltonrengeo- ff ff gropbiscben Verbültrüsse Kongress-Polens, die ff D umso wertvoller ist, ols gerode über Kongress- ff D Polen, obwoül es dem deutsclicn Oebiet so ff D benscbbsrt liegt, docb Koum mebr beKonnt ist ff D ols scbiefe, unricbbge und unvollstöndigebt,teile ff D in der mittel- und wesleuropsiseben biterstur. D D fortsejzungsliste snlegen! D D Oem ersten Kunde der peitie L werden sieb D D die folgenden bsldigst onscbliessen: D 2. V^orsebsuer, Ontstebung und Orundriss- ff D bildung der polniscben ZIsdIe, ff ff Z. OcKordt, Orundrüge der lierveibreitung ff ff in Polen, ff ff 4. Scbultz, blsndbucdi der VölkeiKunde Polens, ff ff 2. proesent, Siedlungsgeogroptüe von Polen, ff ff 6. Klippoldt, Ergebnisse erdmsgnelisetrer blnter- ff ff suctiungen, ff ^ ?. ^underlicb, Lulbou und Oberllocbengestot- ff tung des polniscben Oüuviums, Z 8. Wunderlicb, pegionole bsndesKunde von ^ ff Polen, ff ff 0. ^wiedineK-Südenborst, V/iilsctisftsgeogro- V I pbie von Polen, Z 10. tzlicbsel, Oie geotogiscben Verböltnisse der D D slldwestlicb. Orenrgebiete Kongress-Polens. R ^ortsetrungsliste snlegen! ^ustukrlicbe Ankündigungen Kostenlos! Oietlick keimep (klonst Voksenl D in Verlin 48 ff lilMttiMNitMttMMiMItitMtMIMMMMMtiltMMttiMMIttiMiMitiilMIiMttMtlltMMittiNt Z Oieirick k)eimer lUbnsi Vobsenl ff Z in IZerlin 48 ^lllllllllNINMMMllMMIIIIlllllllllllllMIIINIIII,II,,I,II,MllllllllllllllllllllllllllMIMlllllllll!!!^