Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191809271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180927
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-09
- Tag1918-09-27
- Monat1918-09
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-/, 14 1 d. Diichn. vi-chl>a^,u Ge sch. Etnr. — Vcrkaufsanträge usw. — Fertige Bücher. X- 226, 27. September 1918. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen ferner: Achtung! Vom 1. Oktober d. I. wird unser Verlag — soweit ihn nicht die Barsoriimente führen — nur noch von Potsdam» Katserstraße, aus geliefert Wir bitten olle direkten Bestellungen nur nach Potsdam zu richten. Firmen, mit denen wir nicht 'N laufender Rechnung stehen, können wir direkte Sendungen nur gegen Nachnahme des Betrages machen. Wir bitten den verehelichen Sortimentsbuchhandel, hiervon gef. Kenntnis zu nehmen. Potsdam, Kaiserstr. 3, den 22. September 1918. A V). hapa's Erben. Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei. ? L. §. Amelings Verlag, 1 » Leipzig. <I ^eit8cbrift für prslit^clien ckakresberuxspreis bei runäcbst I41äx!xer Lrsckeiaunx äi. 74. , vierleljabrlick äi. L.— I'är den Buebbandel mit 25"/, iiabatt uncl I I IO. leclinisclie VerIllZ8lln8t3lt 0. m. b. N. Berlin VV. 8, I^aipriAor 8tr. 101/102. Carl Fr. Fleischer. Leipzig. zu richten, direkt wird nichts mehr gesandt! Kaufe ich 3 Gruppen meines Verlages. Jede Gruppe zu 5VVÜ M. Angebote u. 1809 durch die Ge- schäs' - stell i> d B. V Bei einem bekannt -u gebende« Zeitschriften.Verlag-wechfel sollte stets mit angegeben werden, ob auch die früheren Fo! cgänge übernommen wurden oder ob diese im Besitz des bisherigen Ver- Bibltogr>»hifche Abteilung de» Bdrfeavereiu» der Deutsche» Buchhtndler zu Leipzi-. Berkaufüanträge. Sorüments- duchhanölung mit Nevenanikeln, Druckerei und Buchbinderei, ca. SO Jahre bestehend, in bestem Betriebe, wegen Todesfalls des Besitzers an kathol. Herrn preiswert zu verkaufen. 3oh. Semrau, Srvneldemüpl. Wir bcavachligen Bcilaul des V'ilagsrechtes von Heyne, R., LiebeSorakel. Hand- buch sür Liebende v. Goethe. Merkur Handelsgesellschaft, Abteilung Verlag, Gera-Reuß. ; Preiserhöhung. ; I Aus reichlich bekannten L Gründen waren wir wieder» 8 d um gezwungen, die Preise » U nachgenannter Werke zu er- I T höhen, und liefern diese von F, ^ jetzt ab wie folgt aus: S Kulturaufgaben 1 « der Frau: , r Bd. i. Krukenberg, Die A Z Frau in der Familie. a Bd. 2. Frendenberg, Die ? L Frau u. die Kultur des g L öffentlichen Lebens. o 8 Bd. 3 WtrminghauS, Die 8 « Frau u. die Kuilur des A L Körvers. s Bd 4. Schicker, Die Kultur Z g der Wohnung. ! A Bd. S. Bäumer, Die Frau 8 a und das aeistige Leben. , ? Bd. 6. Schicker, Die Frau t E und der Haushalt. « Z JederBd.gcb. ^l6.—ord., » L 4.20 no.. 4.- bar, 7/8 s sür ^ 2S.S0 bar I Aeklenberg Emil, Das t Kreuz auf Dornawyl. S Geb. ^H6. —ord.,4.20no , « 4.— bar, ll/iO für I ^41.80 bar. s — Adolf Klarcubach. V Geb ^ 7.—ord.,4.90no, » 4.68 bar, II/IO für s ^ 48— bar, A Literaturen d. Ostens v Bd. 2, Brückner, Gcschichte Z der russischen Litterotur. - Geb.inHfrz..^I4.—ord.. I 9.80 no., 9 35 bar, li/10 » für 96.80 bar. L Verwendung für die bestbe- 8 kannten Werke. Bestellzettel A iür dieLagerergSnzung finden » Sie in der Beilage. Leipzig, am 25. Sspt. l9I8. C. F. Amelangs Verlag. Preiserhöhung! der Bücher: Die Aktionslyrik zum 1. Oktober zu erhöhen. Es kostet dann jeder Band in Halv- vergoment gebunden: ord. ^ 4 50. bar 3 26. Bestellungen, die bis zum 30. September erfolgen, wer- den noch zum alten Preise (ord 3 60, bar 2.40) ausgeliefert l Bisher er schienen: I9l4—l9I6. Eine Antho- logie. — Jüngste tschechische Lyrik. — Gottfried Benn: Fleisch. — Theodor Däubler: Französische Lyrik — Wilhelm Klemm: Aufforde'ung Kommiss: Otto Klemm, Leipzig. Berlin-Wilmersdorf, Mitte September 1918. Verlag der Wochenschrift »Die Aktion" (Franz Pfemfert). Preiserhöhung! Bis Ende dieser Quartals lieferten wir IieKoiiWktllr Wochenschrift für Kapital und Arbeit mit Kurskoatrolle herausgegeben von Richard Caiwer zum alten Preise von ^4 6.— vterleljährilch. Nunmehr zu Beginn des 8. Kriegsjahres sind wir aber gezwungen, als nolwendige Folge der ums Doppelle ge stiegenen Herstellungskosten den bisherigen Fahresbezugspreis von M. 24.— auf M. 30.— zu erhöhen. VterteisahreSpreis ab I. X. 18 <X. Jahrg.) also ^ 7.80 ord., 8.— bar. Berlin W. 3», 23. 9. 18. Verlag fiir Sprach- und Handelswissenschast S. Simon. Nleperheim, Was Mutz jeder Deutsche von der allgemeinen Umsatz steuer und der Umsatzsteuer aus Luxus - Gegenstände mi- vedlngt ivlffca? 2. Aust. Ord. 80 H — 65 H bar. Erbitten erneute Verwendung. Berlin NO., Sept. 1918. Handelspraktischer Verlag. (Auslik-s. Fr. Foi>rster, Leipzig.) Z Neuoeutschr Suchführung (System votg«) mit Schema. Die Ideal-Buchführung des Klein handels. ^Vereinfachtes amerikanisches System. Bilanz zu jeder Zeit möglich. Mit Leichtigkeit als Buchführung für den Sortimentsbuchhandel einzurichten. 1 ^ ord., 60 H bar u. 11/10. Rudolstadt, Schließfach 6. Otto Mark Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder