Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191809271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180927
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-09
- Tag1918-09-27
- Monat1918-09
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. .V 226, 27. September 19l8. Herms Hermann MonianuL in Siege». MonianuS-Biicher, Kleine. 8. Bd. ki. 8". Broddc, Gustav: In russ. Gefangenschaft u. d. Flucht durch d. Bolschciviki. Die Erlebnisse d. ivestfäl. Jnsanterislen B. (109 S.) '18. (9. Bd.) 1. 50 GESchj Rackhorst'sche Buchhandlung in Osnabrück. "Mitteilungen d. Vereins f. Geschichte n. Landeskunde v. Osnabrück <»Histor. Verein«). 41. Bd. 1918. (III, 100 S.) 8°. '18. b v.n. 0. — Ens Hermann Ranch in Wiesbaden. Böschen, Epiphanius, Val., O. v. N.: Herz-Jesu-Freitag. Fünf An dachten z. göttl. Herzen Jesu. (48 S. m. Titelbild.) 16°. o. I. s'18). 40; kart. -. 00 Bs Otto Reich! Verlag in Berlin. Ncichl's deutsche Schriften. (1.) 8°. C u ck e n, Äud.: Die geist. Forderungen d. Gegenwart. 4.—S. Taus. (30 S.) '18- (1.) 1. 50 Gustav Richter in Leipzig. Bilder, Lebende. Nr. 19. 8°. 3t t e d e l, P.: Der deutsche Held. Zwölf leb. Bilder auö d. Weltkrieg m. Prolog u. verbind. Deklamation. (10 S.) o. I. l'18). (Nr. 19.) i. 50 4- 25°/o 1'. Nostberg'sche Buchh. Wilhelm Schunke in Leipzig, iiu Winter-Lein. 1918/19. ^(14 L. m. 1 1'ab.) 8°. o. 9. s'18). —. 25 V) Schriftcn-Verein der scp. ev.-lnth. Gemeinden in Sachsen in Zivickau. Burg, Ein' feste, ist unser Gott! N. 84—45. kl. 8°. Je —. 20 A ch c n b a ch f, W., Past.: Der Abfall vom Glauben. Predigt üb. d. Evan gelium am 14. Sonntag nach Trinitatis. (10 S.) '18. (Nr. 39.) - Zweierlei Erbschaft. Predigt üb. d. Evangelium am 10. Sonntag nach Trinitatis. (8 S.) '18. (Nr. 40.) Gcsep n. Evangelium. Predigt üb. d. Evangelium am 18. Sonntag nach Trinitatis. (11 S.) '18. (Nr. 41.) - DaS Gleichnis vom Schalköknccht. Predigt üb. d. Evangelium am 22. Sonntag nach Trinitatis. (8 S.) '18. (Nr. 43.) Gerhard f 1637, Joh., v.: Ehristus, unser vestcr u. trenester Freund. 2N i r u S, M., v.: Neinc Lehre u. hl. Leben. Predigt üb. d. ^Evangelium ^ain 8. Sonntag nach Trinitatis, geh. im I. 1592. (16 S.)^ '18. (Nr. 30.) barmherzig ist. Predigt üb. d. Evangelium am 4. Sonntag nach Trinitatis. (12 S.) '18. (Nr. 34.) S p c ck h a r d, H., Past.: Die Ueberantwortung d. Reiches Christi an Gott u. d. Vater. Predigt üb. 1. Kor. 15, 24—28. (10 S.) '18. (Nr. 45.) S t ö ck h a r d t G., v.: Verachtung d. Gnade. Predigt üb. d. Evangelium am 20. Sonntag nach Trinitatis. (11 S.) '18. (Nr. 42.) Walther f, C. F. W., v.: Wie wir Maria u. die Heiligen recht ehren 'E"(Nd*A.)' d' Evangelium am ^age Maria Heimsuchung. (14 ^.) 12? Sonntag'nach Trinitatis'. (IIS.) '18. (Nr. 38.) ' Vs Verlan »Das Buch« Paul Althecr in Zürich. Lavors, Hanns IIsinL: Warum basst man die ventsebsn? (22 8.) 8*. o. 9. s'18s. 1. 50; k. ck. verisber <1. 2. »Vas öueb« üostsnlos. Kns Volksbund-Vcrlag in Wien. Pichler, Will)., Ehrenkämm. Katech.: Katechesen f. d. Unterstufe d. Volksschule. Im Anschlüsse an d. v. ihm verf. »Kathol. Religions- bttchlein« ausgearb. 1. Bdch. (VIII, 175 u. 7 S.) 8°. '18. 3. 60 Lenien-Verlag in Leipzig (Windmühlenweg 9). Distelbancr, Heinr.: »Aus Freud' u. Leid' e. Kränzelein«. (72 S.) 8°. '18. 2. — -i- 50°/, v. Nowottnick, Georg: Professor Forschermann auf d. Harzreise. Humo reske. (52 S.) 8°. o. I. s'18s. 1. - -i- 50°/, 1. sSchusscnhaner.s — Nach 2^jähr. Oiefangenschaft in Sibirien n. d. Ukraine durch d. russ. Front entflohen. Erlebnisse d. Utffz. Schnf- scnhancr v. e. sächs. Landwehr-Regiment, dargest. v. Alfred Engcl- mann. (55 S.) 8°. o. I. f'18s. 2. — 4-50°/,'!'. Tharann, Willy: Kosaken. Tragödie in 1 Anfz. (31 S.) 8°. '18. 1. - 4-50°/,7'. Koes A. Zuckschwerdt in Weimar. Ulcvmer's illustriert, vost- u. Isleßrapbsn-vandbucb 2. tä^I. Os- (96 LI 8°/o ^ ) Krießs-^usA. Xr.^7^ints^1918/19. Vs Julius Springer in Berlin. ülittsilunxen aus d. KZl. ^laterialprülun^samt ru vertin-viebtsilslds !U. Iiud6loü° 36. 3§. 1918^ 8-I^O " 2^^ vsk^' 112^8. m. ^bb.) vsx.^°. d 16. — Berzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekSndigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil, v bedeutet Teuernngszuschlag. Amslcr-Nuthardt in Berlin. 5140 ^Pastor: Max Klinger. 24 .//. Art. Institut Orell Fttstli, Verlag in Zürich. 5118 Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie. Bd. II, Heft 2. Abonnementspreis für den Band von 2 Heften 30 einzeln 20 .//. Vs Julius Springer in Berlin. karl!. Ivxtabb.' u.^ lak. ^8°" '18^ ^»Uvdd^ 14^'^ Stier L Gölstorph in Hamburg 15, Spaldingstr. 218. Xoli/Xalendsr 1919. (2 8.) 24X32,5 ein. —. 25 koktxeliübrev, vis wsusn, ab 1. X. 1918. (1 VI.) vsx.-8°. v. 3. s'18s. —. 25 Zeitvertreib-Bücher, sl. u. 2. Heft.s kl. 8°. Je —. 15 Banernfttngcr, Der überlistete. Eine Grohstadtgcschichte. (9 S.) 0. I. Tu'rm 'a D°r!nk,ch>cht-^ ,.1 -0 0. I. Vs Siftungsverlag in Potsdam. Gronndstroem, B., chem. Gonv.-Pfr.: Der Pope d. russ. Staatskirchc. (16 S.) gr. 8°. 0. I. s'18s. —. 50 Wags Franz Vahlen in Berlin. Ctier-Somlo, Fritz, Prof. Di.: Kommentar z. Umsatzsteuergesetz vom 26. VII. 1918 sowie d. Ansführnngsbcstimmnngen d. Bnndcsrats vom selben Tage u. d. prens;. Ausflihrungsbestimmnngen vom 1. VIII. 1918. 2. vollst. vcränd. Anfl. d. Kommentars üb. d. Wa renumsatzstempelgesetz. (30V S.) kl. 8°. '18. Hlwbd. 8. — Franz Benjamin Auffarth in Frankfurt a. M. II 4 Frankfurter Theater-Almanach. Ausg. 1918/19. 4 ^ 50 C. H. Beck'sche Verlagsbuchhdlg., Oskar Beck in München. 5118 Thüranf: Die öffentliche Meinung im Fürstentum Ansbach-Bay reuth zur Zeit der Französischen Revolution und der Freiheit^ kriege. 6 Friedrich Brandstetter in Leipzig. 5125. Müller-Freund: Gewindeschneiden. 4. Anfl. 3 Bruno Eassirer in Berlin. 5132. 3S *Schirmer: Die schwarze Brille. Drei unwahrscheinliche Ko mödien. 3 ^// 50 .«§, geb. 4 50 *»Das Märchenbuch.« Bd. 1: Deutsche Märchen. Mit Zeichnungen von Max Slevogt- Geb. 5 .//. Bd. 2: Der Zwerg Nase von W. Hauff. Mit färb. Bildern v. Karl Walser. Geb. 6 .//. Bd. 3: Deutsche Volksbücher. Genoveva: Der arme Heinrich. Mit Zeichnungen von Walter Klemm. Geb. 4 ./i. Bd. 4: Aladdin oder Die Wnndcrlampe. Mit Zeichnungen von Karl Strathmann. Geb. 4 Bd. 5: Deutsche Märchen. Mit Zeichnungen von Graf Leopold- von Kalckrenth. Geb. 4 .F.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder