N- 22«, 27. September 1918. Fertige Bücher. «Srinirialt I. b. Dtichn. «a«b»nd,I. 5125 Oettmann Xries8l)i1c1er k'ünkun^^zvvn^iZ LiI6sr von 6er 6euts6>en Ostfront in OriZinalgröLe un6 sgrbiger I^3lcsilNlIe-V/le6srgr>1>e in vornslrrner Ivlvppe. /(418Zg1)0 2U 600—fVl jebLt 670.— h/fgrl( I^ottopreiL bleibt >vie bisber 420.— Numerierte, v o m X ü ri 8 tl er 8 i Zn i e rte VorLuZ8-/^u8g3be 2 u 1000. — ^4 3 r 1c jst^t: 1 120.— IVfgrll blettoprei8 bleibt ^vie bi8ber 750.— Marb VLIiO/rO U7787LM k <70 ^ 8777II7 m Nach den bereits vorliegenden Bestellungen gelangte zur Ver- ^ sendung: Gewin-eschnei-en Ein praktisches Hilfsbuch für Dreher mit voll ständigen Tabellen für alle vorkommenden Dreh bänke und Gewinde von Drehermeister Emil Müller und Prof. Alfred Freund 4. Justage Geb. ^ 3— (2.10), 13/12: ^ 25.70. n> Ferner sind in neuen Bindungen zu folgenden Preisen wieder 1—' vorrätig: Wilh. Lehnhoff, Spiele und Streiche aus den Kindheitstagen deutscher Dichter und Meister. Geb. ^ 2.50 (1.75), .O 1.50 bar, 11/10 15.40 dar Nob. Wuttke, Sächsische Volkskunde. Geb. ^ 10.— (7.50), 6.85 bar, 13/12 .6 81.80 bar E. Wuttke-Biller, Märchen einer Großmutter. Geb. ^ 5.25 (3.95), ^ 3.50 bar, 11/10 Sö.- bar Julie Dohmke, Liebesgriitze. Geb. ^ 4.60 (3,16), 2.70 bar, 7/6 ^ 16.20 bar Die Bezugsbedingungen bleiben wie früher. Auf die Netto preise werden 10^ Teuerungszuschlag erhoben. Leipzig, 25. September 1918. Zrieörich öran-ftetter« Auf vielfache Anfragen teilen wir mit, daß unser neuer Wahlzettel zurzeit vergriffen ist. Eine Neuauflage be findet sich in Druck. Gleichzeitig bitten wir, die folgenden Änderungen nachzutragen. Es handelt sich um Preis herabsetzungen von Werken, die zur Zeit der Zusammenstellung des Wahlzettels in Vorbereitung waren und von denen uns erst jetzt die Schlußkalkulalion vorliegt. Sämtliche folgende Preise sind Kriegsladenpreise; ein Teuerungszuschlag wird nicht mehr erhoben. Binder-Krieglstein, Geschichten aus der Wüste (ge langt soeben zur Ausgabe) geb. 711. 8.- (stall M. 9.-) Aral-, zatsche Papier geh. M. 6.- (stall M. 7.5«,, gab. M. 8.rs (stall M. 40.80) Richter, Eipeldauerbriese g,ch. M. 40.- (stall M.42.-) grd. M. 48.- (statt M.84.-) Strindberg, Inselbauern. Volksausgabe gl!h. M. S.LS (stall M. 7.S0) grb. Al. 7.ZO (stall M.40.80) Slrindberg, Kriedensnavelle. Sonderausgabe geh. M. 4.80 (stall M. 8.-) geb. M. 6.- (statt M. 7.80) lurusau-g. M. 24.- (statt M. 30.-) Wiener, Novellen (gelangt soeben zur Ausgabe) geh. M. 4.- (stall M. «.-) gi b. M. 8.80 (statt M. 9.-) Kerner wolle man die solgcnden Druckfehler bitte korrigieren: '^1 Ae Brosses, Vertrauliche Briese - > geh. M. 48.- (statt M. 20.-) s- Elchinger, Prinzessin Schnudis Briese geh. M. 3.- (statt M. 4.-) Röttger, Religion des ziindes. —» luxusausga oe M. 48.- (statt M. 43.-) Strlndberg, Sohn einer Magd g> b. M. 48.78 (statt M. 48.28) Die Werks: Schönholz, Traditionen - Pichler, Denkwürdigkeiten - Thürl,eim, Mein leben - Castelli Memoiren — Reichai dt, Vertraute Briese sind unter dem Sammeltitel „Denkwürdigkeiten aus Alt- Österreich" mitden richtigen Preisen aufgesllhrt. Da gegen sind unter dem Hamen der einzelnen Autoren versehentlich abweichende Preise stehen geblieben. Wir bitte» diese p reise zu streichen. GepWMÜierVrrlag A Mürchim A üLLüWrM'" 8 8 8