Soeben gelangte zur Ausgabe: I«s De Klitt! lWochenschrift) I. Jahrgang 1919 H-st 7 Hrsg, von Willi Serberich, Stuttgart. Inhalt: Seite Hölderlin / Ueber das künftige Zeitalter .... 97 Wilhelm Schüssen / Frühling 97 vr. Fritz Rothe, Stuttgart / Der Kreislauf der politischen Dinge 98 Robert Bürkner, Karlsruhe / Schule, Kirche und Theater 103 1)5. Bernhard Welz / Dürer, der Expressionist (mit 3 Holzschnitten) 100 E. Herold-München / Ein Experiment an der Kunst 106 Tilde Rosenfeld-Biber / Kino 110 Hans Battenschlag / Gedicht III Die Mode 112 Bezugsbedingungen: Verkaufspreis je N. —.S0 Heft 1—6 zur Gewinnung von Abonnenten: je —.38 in Kommission „ —.25 bar Heft 7 u. folg. . -.35 „ von 10 Stück ab je —.33 . . 50 „ . , —.30 . Die gesamte Auslieferung für den Buchhandel übertrugen wir der Firma: Süddeutsche Groß-Buchhandlung G. Umbreit L Co., Stuttgart, Calwerstr. 33, an die wir Ihre geschätzten Aufträge postwendend zu richten bitten. Für Ihre Absatzbemühungen für diese im vollsten Sinne moderne Zeitschrift verbindlichst dankend hochachtungsvoll Verlag „Das gelbe Statt", s. m. b. H., — Stuttgart. — Militärisch-pl»it,M Zeit-uni» Streitsragen- T Demnächst erscheint als viertes Lest: wer hatte öle Schuld am Wettrüsten? Preis M. L.LS Das Buch schildert die Einigung der deut schen Stämme und Staaten, die nur durch Macht und deren Anwendung erreicht werden konnle. Anschließend hieran unterzieht der Verfasser die große Politik seit 18?0 In den europäischen Großstaaten. insbesondere den Kamps um diekjeeres- und flotten-Vortagen in den Volksvertretungen einer eingehenden überaus anziehenden Behandlung. Neue Beweise erbringt er für die stufen weise, unverhältnismäßig hohe Nllslungs- vermetirung unserer feinde seit 1905 und für die Schuld unserer Parteien UN unserer Niederlage. Das Such wird die gesamte Presse beschäftigen und großes flussehen erregen. Berlin öw ös E. s. Mittler L Sohn.