Feil. u. Kunst. crsch. Bücher. .V. 94, 12. Mai 1919. (D In Kürze erscheint - Th. Kritsch: Der falsche Gott (Beweismaterial gegen Lahwe) S. Auflage. 8.—12. Tausend Dar aussehenerregendr Buch war bereit» Gegenstand einer gerichtlichen Untersuchung und während der Kriege» be schlagnahmt. ES sührt überzeugend den Nachweis, daß der alttestamentliche Jahwe-Jehova nicht» mit dem „Himmlischen Vater" Christi gemein hat, und daß durch die Trübung de» Gotterbegrifse» den religiösen Anschauungen schwerer Schaden zugesügt wurde. Da» Buch, allgemetnverständlich geschrieben, findet nachweislich da» lebhasteste Interesse in allen Ständen unsere» Volker und erfreut sich einer beständig starken Nachfrage. E» deckt zugleich da» Grundwesen der immer brennender werdenden Iudenfrage aus. 13 Bogen b°. Geh. M. 3.-, geb. M. 4.20. Bedingt 25°/«, bar 332.°/». Hammer-Verlag (Th. Fritsch), Leipzig ^ Me llWt, karten ruEen uuä ÜllkM mtirrluazeii Nan8 lUerlin 6. ^utlags. ^ 1.20 orä. dar mit 50"/» ksdatt unü 11/10, rueügl. 10"/» TeuerunAsruseblLA ullü bittsu bökl. um kiouuckl. Lerlill IV.' 35. Nuxo 8teln!tr Verlax. Lelli verdienen! übön- ^ und Lcbnellscbreiben ckurck 8 Ltuncken Selbstuoterrickt otin« Irlirir lim „ 28.— .« .. KIMmter-IMel l.koiigtt .KUllflls ) Wouerr. 1. Otto älaisr, 6.m.b.ü.,üoixrig. Erhöhter Teuer.-Zoschlag. Ich sehe mich genötigt, den Zu schlag aus die Preise meiner Schul bücher - de Lalande, Taseln der fünf stelligen Logarithmen. Geb. (2.80) 1.80 M. Seyffert, Lesestücke au» griech. u.latcin Schriftstellern. Geb. (3.—> 2.25 — Materialien zum Übersetzen in» Lateinische. Geh. (2.40) 1.80 — Übungsbuch zum übersetzen in» Lateinische. Geb. (3.50) 2.85 und ferner der soeben aus Carl Hügel'« Verlag, Frankfurt a. M, in den meinigen übergegangensn Schulbücher: Banner, Tabelle der unregel- mäßigen sranzösischenVerben. 4. Ausl. Geh. (—.60) —.37 Caumont, Oourg tlv lüttera turs krau«,:aisk.Geb.(4.60)3.45 Ducotterd u Mardner, Lehr gang d. französischen Sprache. I. Teil, 1. Abtlg. 23. Ausl. Gebunden. (2.80) 2.10 I. Teil, 2. Abtlg. 17. Ausl. Gebunden. (3.35) 2 60 II. Teil. 11. Ausl. Gebunden. (4.50) 3.36 Gräfenberg, Lehrbuch der spanischen Sprache. 5. Ausl. Gebunden. (4.50) 3.35 Pitschel, Einführung in die französische Sprache. Geh. (-.60) —.45 mit sofortiger Wirkung aus ILA zu erhöhen. Der Zuschlag aus die übrigen Werte von M. Ceyfsert wird aus 20 A erhöht. Leipzig, den 9. Mai 1919. Otto Holtzes Nachfolger. In meinem Kommissionsverlage erschien soeben: Schriften zur Frage der Trennung onu Staat und Kirche hcrausgcgeben vom Kieler Ausschuß I. Hest Religion und Schule von vr. Erich Franz Preis —.90 ord., —.65 netto Die Schrift geht ein auf die neueren Ministerialerlasse, sowie die weiteren Pläne des Ministers; sie behandelt die Stellung der Lehrerschaft und der politischen Parteien zu dieser Frage und erörtert die Mängel des bisherigen Religionsunterrichts, sowie die Mittel zu ihrer Beseitigung. Ich bitte um freund!. Verwendung. Kiel. Walter G. Mühlau. lütirbuck iVluZikbibliottiek ?eter8 kür 1918 3eraus§6^6b6Q von kuäolk Zelirvart?. 25. ^atirzanx. 1. ^abrssberiollt. 2. keter Wagner: Xirobengssang. 5. Hermann .-Vbert: Oiaoomo Liszksrbeer. 7. kuclolk Lokwartr: lotsnsollau kür 6aa Zabr 191ö 8. kuäolk Zok^varts: VerLsiodllis 6er im ^akre 1918 in im 1919. 6. f. Peters.