X- 15, 19. Januar 1927. Fertige Bücher. Böllen«:»« s. d. Dilchn. Bnchhendel. SS7 Ein Buch für deutsche Schulen Zum Pestalozzi-Gedächtnisjahr 1927 Wilhelm Schäfer W Lebenstag eines Menschenfreundes Der Pestalozzi-Roman In Leinen gebunden 8 Mark Prof. Or. Alfred Diese: Der „LebenStag eines Menschenfreundes" ist ein Buch, das jedem, auch jedem Pädagogen unendlich viel dielet. Ein Zug echt deutscher Art «errät sich auch in diesem Schäferschen Pestalozzi-Roman. Prof. PaulNatorp:... Man leb« den Lebenstag dieses menschlichsten Menschen so innerlich mit, daß man wie aus seiner eigenen Seele heraus seine Schicksale als Führung empfindet, um dies sein Wesen nur immer reicher ,u entfalten und für alle Zeiten unvergeßlich darzustellen. Das Buch fordert unser aller warmen Dank, ganz besonders den Dank der deutschen Schule und ihrer Lehrer. Hermann Hesse: Mit seinem Pestalozji-Roman bat uns Wilhelm Schäfer ein Buch »oll Seele und tiefer Nachdenklichkeit gegeben. Der Dichter Wilhelm Schäfer wird uns in diesem ernsthaften und edlen Buche von neuem lieb und tiefer als je. Ein Prospekt mit dem Bilde Pestalozzis und den Urteilen namhafter Perssnlichkeiten ist erschienen. Georg Müller /Verlag/ München 13 Vom Zungmsnn rum kkemsnn Viisvercle ick inUke glücklich? Os8 kalk. ^.ukklÄruug8bucb kur lVlääcbeu 184 Leiten, kl.-8", stark broschiert IVk. 1.50, in lichtechtem I^einen lVl. 2.50 ksdstt 407° uncl 1312 UVerdsn Lie als katholischer Lortimenter kür äiese ^ukklärungsschrikten, üie von äer gesamten 6sistlichkeit als llilksmittel im Xampks gegen üie unsauberen hkachenscbakten üer sogenannten ^ukklärungspropheten hoch geschätzt unü üeshalb okt in groben kartien kür in Ihrem eigenen Intersrrs. Vvrlsg vu»rsn L vercker / Xevelsor 76*