Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192701199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270119
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-01
- Tag1927-01-19
- Monat1927-01
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
gtiederprels: Dls Seile OSO Zl. V, 6-140.- 6. 40.—>L. — musli-Isi-lon l^oN, (nur ungeteilt) 140.— Ädrige Selten: S5.- V« 6. 35.- -Nlchtmltgl. I.S. s S. (nurunget^) 230^— >L. * raumes.sowie 1)reiskteigerungea. auck ohne besond. Witt, im Äbrige'S.: '/, 6. 240.— Vr'6. 130.— 6. 70.—r.Linzelfattjederzeit vorbeh. — Deiderseit.Lvf.-Vrt: Leipzig. »snkr ^0V/». L.o»o-Is- poslsok.-ie^o.i t346S - SsmmvI-Iili'. 70SSK- »uokdüi-S« Nr. 15. Leipzig, Mittwoch den 19. Januar 1927. 94. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeleilt von der Deutschen Bücherei. Einsendungen direkt erdeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Ala Anzcigcn-Akticugcsellschast, Vcrlagsabt. in Berlin. isKomm.: K. F. Koehler ÄommiGesch., Leipzig.) sXomui.: K. p. Loabler kounn.-ileseü. 1926). (XXVlII, 584, 418 3.) 4° üiv. n.n. 10. — Alpenlai,d-Bnchhaiidlung Südmark in Graz. Lcitiugcr, Richard, Präs, vr., und Lechreüin Emma Tictze: Kleine Naturlchre. Kuvzgefahtes Aobeits- u. Wisdeoholungsbüchlein nebst Taf. zur Wettenbeobachtg. Teil 1. Graz: Aipenland-Buchh. Sllid- mark 102«. gr. 8° 1. Für d. 3. u. z. Tt 4. Schall. Wärme, Luftdruck, Wind u. Wetter, mcignet. u. clcktr. Grunderscheingn, Mechanik. Stosskunde. Mit 34 Abb. (47 -S.) —. SO ^deutsche Volksbühne. H. 2. Barak, Leopold: Kasperl und der Zauberer. Ein Inst. Spiel in 4 Ansz. Graz: Aipenland-Buchh. Südmark 1933. <22 S.) kl. 8° — Deutsche Volksibühne. H. 2. —. 80 Brcitkops L Härtel in Leipzig. -chnmann, Clara. — Clara Schumann, Johannes Brahms. Briefe ans d. I. 1853—1896. Fm Auiftr. von Marie Schumann Hrsg, von BerdhoG Litzmann. M Bde.) Bid 1. 2. Leipzig: Breitkops L Härtel 1027. gr. 8° 16. —; Ltv. 20. —; Hldr 26. — 1. ISS»-187t. (V, S4S S.) 2. 1812-^1804. (6W-S.) Buchdruckcrci der Wilhelm und Bertha v. Baensch Stiftung in Dresden. üalcndcr für den Sächsischen Staatsbeamten. Hrsg, von Wolf Gretz, Rechn.N., Christian Klötzer, Hosr., Georg Paulus, Nechn.N., Hugo Pltsf, RechnZl. (HJg. 27.) 1027. Dresden: Selbstverlag d. Hrsg., Buchbr.d. Wich. u. Bertha o. Bacnsch Stiftung 1027. (108 S., z. T. durchsch., 2 Taf.) kl. 8° Preis nicht mitgcteilt. Buchhandlg. d. Blauen Kreuzes in Barmen. Deutscher Familicnkalender des Blauen Kreuzes. 1027. Barmen: Bucht,, d. Blauen Kreuzes (1927). (08 S. mit Abd., 1 Tas., 1 Wand kalender.) 8" —. 80 Nordes, (Wilhelm,) Dir.: Verpfuschte Männerl Wodurch wurden sie cs? Ei» Wort an unsere jungen Männer. 11-, wesentl. erw. Ausl. (13S.-.145. Dsd.> Barmen: Buchh.. d Blauen Kreuzes. <32 S. mit Abb.) 8° —. 25 (Hoffnung. Jugend-Kalender. 1027. (Barmen: Buchh. d. Blauen Kreuzes i(1SS7s.) (40 S. mit Abb.) kl. 8° —. 30 (Trappmaun, L(udwig)!: Kn eisernen Krallen. Erzählg. Barmen: Buchh. d. Blauen Kreuzes '(1027). (40 S. mit Abb.) kl. 8" —.30 ^Trcusreund, Friedrich: Frauensünden! — und was sie anrichten. 51.—80. Tsd. <3., oollst. utngeaob. Ausl. d. Schrift »Frauenfünden, Kranenrettuugl) (Barmen: Buchh. d. Blauen Kreuzes (4027).) (76 S.) 8» 1.— >Vo»t Leid zur Freüd. Eine Erz. nach d. Leben. Barmen: Buchh. d. Wauen Kreuzes !(1027). (31 S. mit Md.) 8" —. 20 Börsenblatt f. ü. Deutschen Buchhandel. 01. Jahrgang. Deutscher Baugewcrksbund in Hamburg 2S (Wallstr. 1). Bauabcud. Schriften für das Jungvolk vom Bau. Nr 8. Pistcrnik, Walter: Au unserer Arbeit. Hamburg <25, Wallstr. 1): Deutscher Baugcwcrksbund (Fritz Pacplow) 1028. (128 S. mit Abb.) kl. 8" ^ Bauabend. Schriften s. d. Jungvolk vom Bau. 8. —. 20 Dieck L Co. in Stuttgart. Stuttgarter Eportbiichcr. Dahinden, Joseph, Skikurs-Leiter: Die Ski-Schule. Ein Wegweiser f. alle Freunde d. Ski-Sports. Mit 140 Lichkb. von vr. P. Wolfs u. I. GaberM, sowiie iseingedr.s Zejchn. d. Beos. Mehrfarb. Uinfchl. von Pros. Ludwig Hohlwcin. 8. Aufs. Stuttgart: Dieck L Co. (1027). (175 S.) 8" — Stuttgarter SporWllcher. 4. —; Hlw. 5. — Eugen Dicdcrichs Verlag in Jena. Deutscher Märchcnschatz. (Märchen d. WeltlitcraturJ Wisser, Wilhelm: Plattdeutsche Volksmärchen. Ges. u. beaob. N. K. Jena: E. Diederichs 10L7. 8" ^ Deutscher Märchenschatz. (Märchen d. Weltliteratur.^ N. F. (Buchausstattg sAbb.) von Bernhard Winter. I.—10. Tsd.) (VII, 325 E.) Pp. 6. —; Hl>w. 6. —; Hldr 7. 60 Lebumaeker, k'ritr: 2ukunkt8kr3§6n an 6er Iluterelde. 6e63nkell L. visäei'jedZ 1927. (48 8.) gr. 8° 3. — Moritz Diesterweg in Frankfurt (Main). k'iunkkurt 3. ^1.: ^1. viesterzveA 1926. (27 8.) Irl. 8° — Vi68ter- (Moritz) Diesterwegs Rechenbuch. Im Sinne b. Arbeitsschnlgsdankens bearb. v. Afugustl Henze, Oifttof Koschemann, Kfarl) Olten, H. Nunziheimer. Aus,g. 2^ f: Stadtschulen ln 7 Heften. H. 6. Frank furt a. M.: M. Diesterweg 1926. 8" 6. <7. Schnlj.) 3. Ausl. (79 mit Mg.) 1.30 Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung m. b. H. in Leipzig. ?biIoIo8U8. 8uppl.6<1 19, II. 1. Isekerjlivzver, V., vr.: vis delleniZtiseken 8tüät6§rün'(1un§6n von Hlexanäer äew Orv886n bi8 aut ctts liömerseit. Keipri^: O!6t6rioli8oti6 V6rl3§8duekk. 1927. (XI, 216 8.) §r. M — kdilo- Io§u8. 8uppI.Lc1 19, 1. 15. —; ßeb. 17. —; 8ud8kr.kr. nur ßed. 13. — Drogisten-Zeitung Meißner L Co. in Leipzig. Droxi8t6N-l3krduek vro8i8ten-'I'3sc:ti6nlL3len(l6r. 1927. Ii6ipLi§: Dro§i8t6n-2situn8 (1927). (188 8.) 8° 2. — Dürer-Verlag (Karl Maußnerj in Berlin-Zehlendorf. VvrvkkentliekunA 668 veutteksn Xu1t,ur3rebiv8 Lammlunx IruIt.urIii8t<iri8Otier 3ubilünoi8 - OsäenIctoZe. <13^68- 86tienkt3Z6. LrZ.) Lammlunx ku1tur!ii8tori8eIier 3udi1Luin8-66<Ienkt386. ^bt.: 33Üre8- §6<1ellkt3§6. Lin 8^8t6M3t. Verr. ZV686NtIietl6r, 3itt 6. §68. 33dr niedt ru 6rwitteln<l6r . . . Vor§3n§6 3U8 ko1§. ksrsioksn: ^V6lt-, Kultur-, 8t33tsn- u. ^irt8ek3kt8§68oti>i6lit6 . . . k63rb. von K3r1 iVI 3 u 8 8 ll 6 r u. ^ill^ 8 6 d I ü t 6 r. ^18 ^8. d6r§68t6llt. 33kr 3. 1927. IZerlin-^skIenäork: Vür6r-V6rl3§ (1927). (II, 28 8. fLI. in 86dr6ikni386kinvn8ekrttt).) 4^ — 83mrnlun§ kuIturki8tor. 3udil.06>ä6n1tt3§6. <1'3§68§6<l6nlLt3§6. Lr§.) — VeröllsnttiekunZ 6. Osutsokeu Kultur3rekiv8. 4. — 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder