224, 25. September >918. Fcrl. u. Kunst, ersch. Bücher. 5055 Iss me JestWand iiErjikhngmAirmilht HI Lerausgegeben von Professor Do. Bastian Schmid in München-Solln und Privatdozent k)>, Max Brahn in Leipzig-Gohlis In Kürze gelangen zur Ausgabe: Heft 5 Nie Zukunft des Zugendschuhes von Professor vr. Alois Fischer-München. Umfang 12' ^ Bogen. Preis geheftet M. 6.— Das Problem der Jugendlichen steht im Mittelpunkt der gegenwärtigen sozialpädagogischen Diskussion. Waren es vor dem Krieg namentlich die Ideen der Pflichtfortbildungs schule. der Iugendvereine, der Jugendpflege, die im Streit der Meinungen Klärung fanden, so lenkte der Krieg die öffentliche Aufmerksamkeit auf die in der Jugend selbst vor handenen Strömungen und Bestrebungen, aus die Jugend bewegung und auf die in der soziologischen Stellung der Bildung. Beides durchdringt sich im Gedanken des Jugend- schutzes. ES ist die Absicht der Sammelschrift, durch eine Arbeitsgemeinschaft von Theoretikern und Praktikern der Erziehung, von Vertretern der Schulverwaltung, Juristen und Hygienikern die Grundlagen zu bereiten, auf denen die vorhandenen Ansätze und die Nolarbeit der Kriegszeit sinn- voll für daSErziehungswesen der kommendenZeit fortgebildet werden können. Als Mitarbeiter vereinigten sich mit dem Herausgeber: Prof Or. A. Fischer, München, Oberftudienrat Or. G Kerschenfteiner. Prof. Or.Kttzinger, Prof. Or.Klumker, Amtsrichter Or. Münch, Or. H. v. Müller, die Lehrer L. Opfinger u F. M Schönhuber, die Äauptlehrerin G. Sumper. Heft 6 Körperliche Erziehung von Schularzt Hofrat vr. E. Doernberger-München. Amfang 7 Vogen. Preis geheftet M. 3.50 Der Schule vertrauen Staat und Eltern die Kinder zur Erziehung an. Da die körperliche Erziehung ein sehr wich tig- r Teil der Gesamterziehung ist, muß sie neben der geistigen und sittlichen im Lehr- und Stundenplan aller Schulgattungen gebührende Geltung haben. Auw in den unterrichtsfreien Stunden ist für Heranbildung des Körpers und der Sinnes organe sowie deren Erholung genügend Zeit und Möglich keit zu gewähren. Für diese Forderungen müssen Staat und Lehrerschaft noch mehr Entgegenkommen und Verständ nis als bisher bekunden. Dafür, baß des Guten nicht zu viel geschehe und andererseits gerade die Schwächlichen richtig bemessenerleiblicherAebung terhaftig werden, hat zielbewußte ärztliche Beratung und Aeberwachung der Jugend zu sorgen. Die vorliegende Schrift zeigt, was jetzt schon für die körper liche Erziehung geschieht, und gibt den Weg an für den weiteren Ausbau. Bestellzettel ist beigegeben. Verlag von Veit L Comp, in Leipzig Jas «eile DelltWaad in Erziehung md llntmW HI Lerausgegeben von Professor v Bastian Schmid in München-Solln und Privatdozent l>. Max Brahn in Leipzig-Gohlis Es sind bereits erschienen: Äest 1 Für und wider > die allgemeine Volksschule. von Schulrat Or. Richard Seyfert und Prof. Or. F. W. Foerster Amfang 4'/« Bogen Preis geheftet M. 2.40 Heft 2 Schulerziehung ^ ' nach dem großen Kriege von Rektor Ehr. Afer-Elberfeld Amfang 9 Bogen Preis geheftet M. 4.20 Apss ^ Die Naturwissenschaften ^ ' in Erziehung nnd Unterricht von Professor Or. Bastian Schmid-München Amf. etwa 6 Bog. Mit 10 Abb. im Text. Preis geh. M. 3 20 Host 4 Mein Amtsbruder ^ I von Or. plril. Aug. GrafvonPeftalozza Amfang 1"/i Bogen Preis geheftet M. 1.20 In Vorbereitung befinden sich: 2 Die Aufgaben der Realaustalten ^ ' nach dem Kriege von Stadtschulrat Or. Hacks Amfang etwa 9 Vogen Preis geheftet etwa M. 5.— Lebens- und Weltanschauung in der neuen Schule von Professor Or. Gau big-Leipzig Amfang etwa 8 Bogen Preis geheftet etwa M. 4.50 Höfs 9 Krieg und Schnle ^ ' von Privatdozent Or. Max Brahn-Leipzig Amsang etwa 6 Bogen Preis geheftet etwa M. 3.50 Hefp 10 Staatsbürgerliche Erziehung Umsang elwa L Bogen Preis geheftet etwa M. z.— Heft 8 Gesamt-Teuerungszuschlag 25 Diese Sammlung ist nicht nur für die gesamte Lehrerschaft, für Schulbehörden und Eltern be stimmt, sondern auch für jeden Gebildeten über- Haupt, dem die Zukunft unseres Volkes am Herzen liegt, von größtem Interesse. Firmen, die sich besonders für diese Sammlung ver wenden wollen, bitten wir um direkte Ver ständigung. Prospekte in der benötigten An zahl stellen wir unberechnet zur Verfügung. Wir bitten reichlich zu verlangen. — > Bestellzettel ist beigegeben. - Verlag von Veit L Comp, in Leipzig 68Ü*