2486 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 63, 2. April 1919. Duncker 6c tlumblot Ivlün6ien u. beip^ig IIIlIIII>IIMIIIIIMI»IlNIl>!IlIlIIIllIllIIIllMlIIlIII»!»lIIU»I»»II»»llII»»»lI»I»»»»»>l»»lI»»I»»II»»Il»lIIll»I»MllIIll»!lI»l«>ll>I»IlIINI«»»II»IllI»Ml»IMMMIMM„„„>„» (2) Im X p ri IZ v^e r 8 e n c! e n wir: (2) Oie Kriegsenteignung 6er Dunüeskstsverorünung vom 24. luni 1915 Lin ru kommenden Dingen Von Prof. v?. Ludwig privstdorent für öffentliches und Oenossenschsktsreckt s. ci. Universität berlin. 8'. 149 Zeiten. Preis 8 tvtork. >ieue V^eltprobteme Oessmmelte ^ussütLe über Vi^elt- wirt8<6ioki un6 VöIkerorgnni8kltion Von vr. Pons V^ekberg 6". XII, ^86 Zeiten. Preis 6 klurk. rin wichtige» ^erk über Völkerbund und internntionsle 3ckiedsgericbte! Oie vorliegende Xrbeit verdankt ikreknt- stekung einer Anregung des Präsidenten des peichssckiedsgerickts, des Qeb. Oberregierungsrats Or. kucss in kerlin. Oem Verfasser stand umfangreiches Xktenmaterial des peickksckiedsgerichts bei der kearbeitung rur Verfügung. Oie Kriegsenteignung bildet nickt nur einen der wichtigsten kestandteile des peckts der Öbergangsreit, es liegen nickt nur noch viele tausend Knteig- nungssackcn derKriegsrokstofkabteilung und dem peickssckiedsgerickt rur Ent scheidung vor, sondern diese Xrt der Knteignung wird auch künftig in der krage der Lokalisierung der ketricbsmittel noch die grollte Polle spielen, ln jener kundesratsverord- nung ist ein soziales Instrument er wachsen, dessen Lcbärke sick voraus sichtlich bald gegen die wendet, die es Kisker in ihrem Sinne handhabten. kine Lckrikt kür alle Juristen, kekörden, Orokbetriebe und Kriegsgesell; ckskten! Oer Verfasser war lang vor dem Krieg einer der bekanntesten und eifrigsten Vorkämpfer für den Oedanken der internationalen Verständigung und des Völkerbundes, kr ist soeben aum Abteilungsleiter der Deutschen kiga für Völkerbund berufen worden, während des Krieges war ikm durch militärische Xusnakmeverlügung jede publizistische ketäiigung untersagt. Oie vorliegende Sammlung, die im wesentlichen gesetzt und gedruckt bereits bei Xusbruck des Krieges vorlag, kann daher erst heute erscheinen. Sie ist heute noch reit- gemäller als vor vier fahren und wird nickt nur Spezialisten des Völkerrechts, sondern allen, die sick über die grund legenden Kragen der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit, der Abrüstung, der Verflechtung der blationen in die Vl/cltwirtsckskt und namentlich über die grollen wirtschaftlichen I^acktkak- toren »Fellhandel, lVeltverkekr und Versickerung unterrichten wollen, das beste Anschauungsmaterial bieten. — Seit 1. jkmuar 1919 keine Verlegerruschlsge! ImmiMlMIsMIMlMllMIMMlMIIIIMIIIlllllUMtMMIMMIIMIMIMIIMIMllMIMMMMMUilmmmmnIMIMIMMMIIIM