x° 63, 2. April 1919. Fertige Bücher. Börsenblatt s, d. Dtschn. Buchhandel. 2461 MWVKWWWKWNWWWWVWMWWW M Maffenabsah erzielen Sie, g M wenn die soeben erschienene Broschüre U W ^eöer fein eigener g S Aimmermaler"! reihenweise im Schaufenster ausgelegt wird. Ein unentbehrlicher Ratgeber ist diese sachlich und kurz gefaßte Broschüre für Hauswirte, Mieter, Restaurateure, Vasthofsbefltzer, Gesthäftsleute usw. Preis Mk. 1orü. ^ HH pfg. netto bar W 8° steif broschiert Firmen, welche sich für den Vertrieb speziell verwenden wollen, bitte mit mir direkt in Verbindung zu treten. Lochachtungsvo» Leipzig Carl Zinüeisen Sternwartenstr. 40 (Inh. Max Findeisen) Verlagsbuchhandlung «« ki» »Mlilli liil Hemei im!i wigei von k. 8tücke!ber§. Lrvoits, V6rbs886r1s urxl verwedrlo ^uügAS. W W W W V W W W W W U W Z6 OIrtLvkormat, 272 Loiten mit über 200 OriAinglLbbiläunAsn. Preis broschiert iVl. 16 Lelnzvsnckdsnck !Vl. 19. — . ^rt. In8titut Orell küssli, Verlax, ^ürieli. Mit dem Bauernfeldpreis wurden soeben ausgezeichnet: Otto Gtoeßl für seinen Effayband Lebensform und Dichtungsform Geheftet M. 4.—, gebunden M. 6 — Frankfurter Zeitung: Stoeßl leistet hier als Essayist das gleiche, waö er in seinen seinen heiteren Ge schichten als Dichter zu geben weiß: Befreiung des Geistes und des Ge mütes von dem Druck des Alltags. und Richard Gchaukal Gedichte 48S4-4S48 Geheftet M. 44 - , gebunden M. 41 — Julius Hart im Tag: In Richard Schaukals Gedichten leuchtet eine Kunst zarter Schön heit, musikalischen Klingens und Tönens, funkelnder und irisierender Farbenspiele. Der wilde Kampf des Lebens, die großen Leidenschaf ten, Sünden, Verzweiflung schla gen nicht hinein in die Stille, die Entzückungen seiner Einsamkeiten. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 88. Jahrgang. 323