Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.03.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-03-27
- Erscheinungsdatum
- 27.03.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190327
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191903272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190327
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-03
- Tag1919-03-27
- Monat1919-03
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
58, 27. März 1919. Bibliographischer Teil. >. ». VH«-. »-««--d-I. 2179 Leopold Voß in Leipzig. Zeitschrift f. Krüppelfürsorge. Organ d. deutschen Vereinigung s. Krüppeisürsorge E. B. Unt. Mitw. v. Or. Bade . . . Hrsg. v. Dir. teil. Arzt Pros. Ol. Konrad Biesalski II. Erziehungsdir. Hans Wiirtz. Schriftleiter: Willi, Schlüter. 12. Bd. 1819. 12 Hcste. «1. Heft. 24 S. n>. Abb.) gr. 8°. l> 12. — Vs Weidmannsche Buchhandlung in Berlin. Industrie, Via cbemiscbe. ^eitsebrikt, irrsg. voni Verein r. IVabrmig genossen^dLlt ck citeni. IncinÄrw. ^li^ck. ^v. ^Ir. Llax VVn lemruni. b 28. — Herds Carl Winters Universitäts-Buchhandlung in Heidelberg. Heitsebrilt k. 6. vescbicbte ck. vderrdeins, krsg. V. <1. back, kistor. Kom mission. dl. 1. 34. lick, fiter gauxen Reibe 73. Lck.) 4 llelte. sl. Hell. 144 8.) gr. 8«. 'IS. d 12. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal augeküudigt find. sZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) ' — künftig erscheinend, li — Umschlag. I — Illustrierter Teil 9? bedeutet Teuernngszuschlag. Ader L Borel G. m. b. H., Vcrlagsanst. in Dresden. II 2 Wilson. Das Schicksaisbnch Deutschlands u. der Welt. S Bogen Umfang. Mit dreifarbigem wirkungsvollem Umschlag. 3 ^77. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. 220g. 17 "Hcnnig: Unsere Kirche. Kart, etwa 2 ^7. Die Welt des Jenseits. Kart, etwa 2 »77. "Schlipköter: Was sollen wir spielen? Kart. 3 ^7 SO »s. "— Allerlei Kurzweil im Hause. Kart. 2 ^7 89 »s. Art. Institut Orell KÜHN, Abtlg. Verlag, in Zürich. 2187 Anriinckeu: vor VoltbrioZ. I. lick, vis IVurreiu ckss Volt- krießss. 12 .7s, geb. 14 .71. — cko. 2. Rck. vie bistorisebo (Iruocklage ckss IVeltkrleges. 18 ged. 20 ^7. Friedrich Brandstetter in Leipzig. 2208 Pädagogischer Jahresbericht (vereinigt m. Pädagogischer JahrcS- schaus 1918/17. 88. slv.s Jahrg. 16 geb. 19 ^7. - do. 1914/15. 87. (9.) Jahrg. 7 -71, geb. 9 »77. 2198 Buchhandlung Gustav Fock G. m. b. H. in Leipzig. Bnchhkim: Deutsch für Franzosen. 2 »77. — Deutsch für Italiener. 2 .71. Hunger: Argot. Soldaten-Ausdriicke. 3 I. G. Cotta'sche Buchh. Rachf. in Stuttgart u. Berlin. 2191 Sudermann: Die Ehre. Schauspiel. 49.—51. Ausl. 3 ^7, geb. — Heimat. Schauspiel. 47.—51. Ausl. 4 ^7, geb. 6 »77. — Johannisfeuer. Schauspiel. 81.—33. Ausl. 3 -77, geb. 5 .77. — Litauische Geschichten. 4S.—69. Anfl. 6 »77, geb. 8 »77. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 2210/11 "Nabe-Nieffe!: Deutsch-französisches Satzlexikon. Geb. 20 ^7. Friedrich Ellcrsiek, Verlag in Berlin. 2219 "Winscb: lieber vrennung von dleckirin unck 8taat. 80 »s. *— lieber cken eiektriscben Retrieb unseres Körpers. 60 »s. N. G. Elwcrt'schc Verlagsbuchh. G. Braun in Marburg. 220S. 18 Knittcrmeycr: Universitätsreform. 2. Anfl. Etwa 80 »s. "Deutschlands »Schuld» und Recht von Or. Walter Otto. Etwa 2 .77. "Bock: Hessische Schwänke. Titelzeichnung von Otto Ubbclohde. Etwa 3 »77, geb. etiva 5 »77. I. Engclhorns Nachs. in Stuttgart. "Voß: Die Erlösung. 26.-89. Taus. Geb. 8 .77. Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. "Krsatrbaurvesen. Ktrva 1 .77 50 Der Firn-Verlag in Berlin. Franke: Nach Eden oder nach Golgatha? 89 »f. Fredebeul L Koenen in Essen-Ruhr. Staat u. Kirche von Pfarrer Honnef. 1 »7k. Paul Kittel, Historischer Verlag in Berlin. 2294. 05 "Hoppenstedt: Revolution. 25 Lieferungen je 1 ^7 59 »j. C. A. Koch s Verlag in Dresden. 2293 ckes Kngliscben.) III. 8 .77, geb. 11 .77. Felix Lehmann Verlag G. n>. b. H. in Charlottcnburg- 2297 "Ludwig: Laterne. 3 ^7 59 »f. Literarische Anstalt Rütte» L Locning in Frankfurt a. M. 2197/99 Bonsels: Jndiensahrt. 39. Taus. 5 .77, geb. 7 ^7. — Menschenwege. 18. Taus. 5 »77, geb. 7 ^7. Felix Meiner in Leipzig. 2203. 08 Aeitsckrikt kür Recbtspkiiosoptue. vck. II. Kokt 2. "Nawrp: Der Idealismus Pestalozzis. Etwa 5 »77. E. S. Mittler öc Sohn in Berlin. 2212 Die Rückführung des Westheeres. 1 ^7 89 »!. Georg Müller Verlag in München. 2218 Kolbenheyer: Amor Del. 8 .77, geb. 11 »77. — Montsalvasch. 8 .77, geb. 11 »77. — Ahalibama. 7 »^, geb. 19 ^7. Münchener Graphische Kunst- u. Verlagsanstalt 2216 Otto Schmidt-Bcrtsch in München. "v. Kurse!!: Revolut. Zeitgenossen. Folge I. 5 »77. *— do. Folge II. 5 »77. — do. Vorzngsausgabe auf Bütten Nr. 1—109 (handsigniert u. numeriert) Folge I/II zusammen 49 ^7. Paul Nitschmann in Berlin. 2188 Freydank: Wie verbessern wir unser Gedächtnis? 1 ^7 59 »s. Rascher L Co. Verlag in Zürich. 2194 Rsckoux: I.o korst suisss et I» guerre. 1 »77 20 »s. Lsitrerv: vis Kosten cker IVasserkrakt. 6 »77 50 — vis dlotorenststistik. 20 »77. Lcbröter: vr. lob. Ooas. 1 .77 50 »I. Dönrlurz-: Kino sebn'sirsriseko Krauen-Uoebsebuks. 1 ,77 75 »(. Leon Sannier's Buchh. in Stettin. 2181 DueSberg: Die Deutschen 14 Punkte. 2 »77. — Empor die Herzen. 1 »77 59 »s. Schuster s- Locssler in Berlin. 2213 Vögtlin: Gottfried Keller-Anekdoten. 9.-12. Ausl. 8 777, geb 4 ^7. Heinrich Staadt in Wiesbaden. 2188 Schmidt: Das Unbegrenztsein des Naturerkennens. 14 »77. Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. In Leipzig u. München. 2187 "Was nun? (Febrnarheft 1919 d. Siidd. Monatshefte.) "Bolschewismus. 2. Ausl. (Januarheft 1919 d. Siidd. Monatsh.) "Zusammenbruch. 3. Ausl. (Dczemberhest 1918 der Siidd. (Monatsh.) (Oktoberhest 1918 der Siidd. Monatsh.) "Die Russische Revolution. 1 »77 89 »!. "Süddeutsche Monatshefte XVI, II. Quartal (Januar—März). 5 .77. Verlagsbuchhandlung von Richard Schoetz in Berlin. 2298 "Lerrtlicds Saebverstünckigsn-Teitung. 1919. II. (Zusrtal. 6 »77. "berliner Disrärrtliebe IVoebenscbrikt. 1919. II. (Zuarlal. 7 »77. "Aeitseirrikt k. Kleiseb- u. dlllebbz-giens. 29. ckg. III. (Zuart. 6 »77. 'hcodor Weicher In Leipzig. 2214/15 Ilngcr: Die Kentaurin. 3 »77, geb. 4 ^ 59 »s, Liebhaber-AuSg. 49 .77. — Blocksberg. 4 .77, geb. 5 »77. ff 4 "Wolf: Wenn ich Kultusminister wär. Etwa 4 .77. Hermann A. Wicchman» in München. 2184 2298 Flalscher: Kuckuck. 5 »77. Weber: Der Waldweg. 5 ^7. — Der Wildbach. 5 ^7. 2186 — Die Mühle. 5 ^7. Uokmeisler: Ooetbes Oartenbaus in IVeimar. 3. Xukl. Kolio- Uanckpressenckruck suk Rillten 5 ^7, suk ckapan 8 »77, kleiner 2189 Uanckpressenckruck auk ckapan u. unt. Passepartout 2 »77, Rilck- ksrten-IIsnckpressenckrueli auk Rütten m. vlatteuranck 40 »s. Kirchheim L Co. in Main,. 2182 Wölsing-Verlag in Konstanz. 2188 Ctöckl-Wcingärtner: Grundriß der Gcsch. d. Philosophie. 12 ^ Hcisler: lieber die geistigen und sittlichen Triebkräfte der Revo» lution. 2 78 geb. in Halbleinwand 16 -L. 285*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder