Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. künftig erscheinende Büchet. A? 58, 27, Mürz 1219. Soeben erscheinen folgende ^ Neuaustagen von E. O. Kolbenheyer Amor Oei Ein Spinoza-Roman 9—43. Tausend Geheftet 8 Mark, gebunden 44 Mark Neue Hamburger Zeitung, „Bald rauscht und klingt es wie die naive kräftige Poesie des Volksliedes, batd spricht geklärte herzhafte Lebensweisheit, bald verspüren wir die derben Sitten, die entlegenen sremden Lebens» umstände der Zeit wie am eigenen Leibe," Montsalvasch Ein Roman für Individualisten 3. 7 Tausend Geheftet 8 Mark, gebunden Mart Grazer Tagblatt: „Ein gehaltvolles, nachdenkliche« Buch, wirklich nur sür Individualisten, die nicht bloß einen Boman, sondern auch Lebensweisheit suchen." Ahalibama Drei Erzählungen 4. -6. Tausend Geheftet 7 Mark, gebunden 40 Mark Deutsche Tageszeitung: „Sa« Buch hört sich an wie ein guter Zreund, der zu uns redet. Oie Eharak» tere sind mit kräftigen Strichen klassisch vor uns gestellt, und die Seetenregungen sind vortrefflich beobachtet." DorzugSangebot: 40°/o (Einband netto) und 44/40 «>< rLVONMOIMVk vicuriQ xxm»<«ruirkhi >ox Oliv VOIVl KUINkU. inrnltkiiLSkte voll, stL4ul^r>ü Li-rr/pkkNDur roLLkSdidex vc« ptEttcunktk «»ttpitirotckt xunm-uM vkstt««^tt>r»ur srro >cnralor-sxgr>rtp Soeben ZelsnZt rur 5ol§e II 6Iatt 21 - 40 IVtark 5 — orä., 3.— no. Plakate in allen Qro6sts6ten, Inserate uncl Lespreck- ungen in 6er Tagespresse wer6en 6en Absatz türclern. vr. 6. ). VVolk, diuncken schreibt: ... so liat er über 6as porträtmätiige tilnaus ein Stück Zeit geschichte geschrieben, cias spätere sakrzeknte viel- lelclit als wertvolles kulturgeschichtliches Dokument Iioclilieben werclen, wie wir es lialten mit cien zeit genössischen portrststicken 6er französischen pe- volutionsmanner von 1789, jenen gesuchten klättern, 6is wir nickt nur als künstlerische, son6ern noch mehr als historische Dokumente schätzen, Mncliner Orapkiscke Kunst- unö Verlagsanstalt Otto 8ckmll1t-kerl8c>i lllünclien, Nrlennerstr. 55 sm ^Vittelsbsclierplatr