X- 52, 20. März 1919, Fertige Bücher, Börsenblatt s. b. Ltschn. Buchhandel. 1927 2 unserer erfolgreichen küctier! ^U5 ciem dunklen kerlin — Zpielef unrj Zpieiklubs — kummeltvpen — ffrie6ricb- 5tfS55e — Kufffisstenciamm — ksrs — ksll- l,oksIe U5W. U5>V. Von L6. Lcje!, N. Ost^vslcl u. s. keioti illuslrierl! Proben un6 kremieren — kine psobe bei keinksi^t — prominente Zetlouspieler — keim Agenten — -^berglsuben — Vgriete u. Zirkus — Kino — U5vv. Von Xlsrt. Zirkel, k^ilr Lngel urw. peictl illustriert! preis je XI. Z.75 orci., XI. 2.M bor, Portio 11/10. Oonrscl Usber's Verlsg. kerlin Vi^. 8, kiotixensix, 6, Preis-Erhöhung Mit dein soeben erschienenen vier ten Heft der Zeitschrift „Vollblut" liegt der erste Jahrgang vollständig vor. Da das erste Heft nahezu ver griffen ist, kann ich dasselbe nicht mehr einzeln liefern, sondern nur mit dem vollständigen I. Jahrgang und auch nur in gebundenen Exem plaren. Der Preis für den kplt. gebundenen ersten Jahrgang be trägt jetzt ----- ^ 40.— ord. -- Lieferung nur gegen bar mit 300/y Rabatt. Berlin NÄ, 7. August Reher Verlags-Konto, Teuerungrzuschlag iD/»0i ab I, April ISIS jo Verlagranstalt Emil Abiqt Wiesbaden, LagerergSnzung bis dahin mit 40 H Ausnahmerabatt ermöglicht. Der Zwiebelfisch. In der ganzseitigen Anzeige über den im März beginnenden X. Jahr gang dieser Zeitschrift in Nr, 36 d, Börsenblattes, S. I2S3, muh in der linlen Hälfte die Stelle über dem Sortimenterzuschlag richtig heißen: Der Teuerungszuschlag von 10 v, H, ist aus diese Preise auszuschlagen, Haus von Weber, Derlag des Zwiebelfisch, München 17. Preiserhöhung. Infolge des teuren Einbandes, sowie der besseren Ausführung sehen wir uns genötigt, den Verkaufspreis von Pohl, „Zum schönsten Tag des Lebens- auf 4.25 und Elh, „Das Goldene Anslands buch- auf 10.— zu erhöhen. AL. „Eltz, Das Kleine Anstands buch" erscheint voraussichtlich Ende April. Fredebeul L Koeneu, Essen, Sibbelstr. Soeben erschien. Serufswahl UN- Berufsberatung 8 Eine Einführung in die Praxis " von der Schulärztin Dr. med. Ulrich, dem be ratenden Psychologen der Deputation für das höhere Schulwesen der Stadt Berlin Dr. Kurt Piorkowski, dem Leiter der Zentralstelle für Lehrstellenvermittlung Otto Nenke, dem Lyzeallehrer Georg Wolfs und dem Geschäfts führer des Verbandes Märkischer Arbeitsnach weise Dr. Ernst Bernhard eingeleitet von Dr. Alfred Kühne, Geh. Regierungsrat im Preuß. Handelsministerium. In Rartooumschlag orü. M. ü.SS, bar M. 4.SS. Prospekte bereitwilligst; In Nommisston nur ausnahmsweise. /^>e Berufsberatung gehört augenblicklich zu den am -^7 lebhaftesten erörterten Fragen des Volks- und Wirtschaftslebens. Die Schule und Schulbehörde, die Gemeinde- und Staatsbehörde, Handwerkskammer und Berufsorganisation, Jugendpflege-Vereine und Schulärzte sind lebhaft an ihrer Organisation. Den Schulen sind besondere Mittel für die Literatur zurVerfügung gestellt. Aber es fehlte bisher eine Zusammenfassung üer praktischen Aufgaben üieser Arbeit. Unter Führung des Geh. Reg.-Rat Kühne vom preußischen Handelsministerium haben fünf in der Praxis stehende Fachgelehrte und Organisatoren diese Arbeit geleistet. Die Autoren behandeln: vie Zrage Ser körperlichen Eignung, Die psychische Eignung, vie wirtschastlichen Gesichtspunkte, Die Mitwirkung üer Schule uoü Vie Organisation u. Tätigkeit üer Serufs- beratungssteliea. SerlinSV.4S. TrowltzschLSohn. IM ItÄMWAA tkWHWA-k