Fertige Bücher. .V 52. 20. März 1910. 8888888888^88888888888 8 8 s verlagsanstalt Tgrolia s s Innsbruck-Vien-München, s 8 8 8 Eine Urkunde des deutschen Volkes 8 über die Größe des Gemütes, den Loch- 8 flug seines Geistes und das vollkrästige 8 Leben seiner Ideale. lI Soeben erschienen: 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 s 88888888888VE888888888 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 Verlagsanstalt Tgrolia V München, öchellingltraße 4s ^ 8 zu richten. 8 8 8 Gott bleibt Reger Das Kriegstagebuch eines Deutschen v°n Karl Emmerich kjirt 8° N 84 ö.spreis: Geschenkbani,: U.s 5.- --M.8.- „Die Gedichte verraten poetische Energie, eine frische Kraft, die sich wohltuend von den öden Reimereien der Tagespoeten abhebt." (vr. O. Floeck.) Seöinglingen: oröin. U. s5.--M. 8.—. ä conci. Z0?h. kest bar ZS»/«. Partie ss/so Bestellungen aus Deutschland und der Schweiz sind au unsere Auslieferungsstelle: ^ Sie Qual der Wshl empsindet mancher beim Aussuchen der Kon firm ati »ns gescheute. Ersparen Sie Ihrer Kundschaft jedes Unbehagen, indem Sie von vorn herein die richt gen Bücher zur Hand haben. Wir empfehlen aus unserem Verlag: l. Erlmiiche lud dciehreide SWien. Ellas Schient: Fromm un- -arum fröhlich (Neuausgabe von »Der Jünglings Freund") Eine Mitgabe für« Leben. 36. 40. Tausend. Geb. ^ 2.50 Tausenden ist dieses Buch ein wahrer Freund geworden. Anderas Murrap: ^esus selbst eleg. kart. 1.—, geb. ^ 1 60. Ein Büchlein, das nie veraltet! Max Sraun: Adolf Stoecker 22.-31. Tausend. Geb. ^ 4.—. Volks-Ausg. 1.75 Die Lebensgeschichte dieses echtdeuts.t en und echtevangelifchen Mannes gehört in die Hand jedes deutschen evangel. Jünglings. ASolf Stoecker: Leben ^esu in täglichen Andachten 3.— Sam. Keller: Lebendige Worte Tägliche Andachten 10.-14. Tausend. Geb. ^ 4.— Elias Schrenk: Suchet in d. Schrift Tägliche Andachten 46.—60. Tausend. KriegSauSgabe 7.— Drei Fürsten unter den Predigern, von denen jeder auf seine Weise Saat für Zeit und Ewigkeit ausstreut. III. Erzählungen usw. Sam. Keller: Um freien Glauben 6.-8. Tausend. Modern kart. ^ 3— Sam. Keller: Seine Spuren in der Steppe 4 —6. Tausend. Modern kart. 2.50 In bekannter Meisterschaft erzählt Keller von den deutschen Bauern in Südrußland und ihren Kämpfen und Leiden um des Evangeliums willen. "Ein Osterbuch, wie es unsere Zeit braucht, ist Sam. Keller: Auferstehung des Fleisches Ein Beitrag zur biblischen Auslassung von den letzten Dingen. 6 10. Tausend. Geb. ^ 4.— Wir liefern mit 33 und 11/10. Bestellungen auf mindestens NE" je S "WU der hier ausgeführten Bücher, die bi» zum 5. April erfolgen, liefern wir mit Bat« ländische Verlaa;- and Knvstanstalt. Berlin SW. öl I Johanniterstr. 4 6.