Fertige Bücher. 179, 3. August 1918. 2ur üeutschen Sprachetzre! Drei neue Bücher von Eduard Engel Sprich Deutsch! Zum Hilfsdienst am Vaterland 4. Auflage (31.—40. Tausend!) , In Steisdeckcl 2.—, in Pappband ^ 2.50 * Lritwelschung Verdeutschungswörterbuch für Amr, Schule, Haus, t'eben 3. Aufl. (21.-30. Tausend!) In Steisdeckel ^ 3.—, in Pappband 3.60 Gutes Deutsch Ein Führer durch Falsch und Richtig (1 20. Tausend!) In Steisdeckel „O 4.—, in Pappband 4.80 Diese drei Bücher Eduard Engels bilden in gewissem Sinne ein Ganzes und werden noch auf lange Zeit hinaus sehr große Zugkraft haben; ihr Absatz ist unbegrenzt! Wir bitten die Bücber dauernd auf Lager zu halten und immer wieder auszustellen; die fortlaufend noch erscheinenden glänzenden Be sprechungen in Zeitungen und Zeitschriften aller Art werden stets er neute Nachfrage Hervorrufen. Ankündigu- gen zum Beilegen in Briefe, Kataloge usw. stellen wir gern kostenfrei zur Verfügung. Leipzig. Hesse k Lecker Verlag. ^ Soeben ist erschienen: Darstellende Geometrie mit Einschluß der Schattenkonstruktionen und der Perspektive. Als Leitfaden für den Unterricht an technischen Lehranstalten, Oberrealschulen und Realgymnasien, sowie zum Selbststudium herausgegeben von Dr. Max öernharö, Prosessor an der Kgl. Baugewerkschule Stuttgart. Mit 321 Figuren im Texte. 4., verbesserte und vermehrte Auflage. Gebunden 8.— ord., ^ 6.— bar (18/12). Nur bar. Wir haben das Buch aus dem Selbstverlag des Herrn Verfassers übernommen und bitten, eS künftig von uns zu verlangen. Stuttgart, 30. Juli 1918. Adolf Bonz äc Comp. Preiserhöhung. Der Bezugspreis unserer Zeitschrift „Jugenöblätter" Gegr. 7SS4 von ^sabella öraun erhöht sich mit Beginn des neuen (03 ) Jahrganges auf .F 3 40 ord., ^ 3.80 bar. Einzelhefte —.43 ord., ^ —,3L bar. Verlag öer Jugenöblätter (Carl Schnell), München II. f Prälat vr. Zranz Xaver Lenöer , ^ Ein Lebensbild. gezeichnet von Fr. Dvr. Pfarrer in Langenbrücken. 240 Seilen mit vielen Prächtigen Illustrationen im Text. Preis elegant gebunden ord. M. 4.—, netto M. 2 8V. Dem gefeierten Parlamentarier und hochverdienten Geistlichen f vr. Franz Xaver Lender wird in dieser trefflich geschriebenen Biographie ein wohlverdientes Denkmal gesetzt. Der Heimgegangene hat sich durch seine weit über Baden hinaus berühmt gewordene Studienanstalt einen Ehrennamen in der Geschichte erworben. Das Erscheinen dieser Biographie dürfte daher vorab in Kreisen der Hochwürdigen katholischen Geistlichkeit, bei Parlamentariern und Politikern, insbesondere aber von den zahlreichen ehemaligen Schülern und Bekannten des großen Wohltäters mit Freuden begrüßt werden. Wir bitten insbesondere katholische Handlungen, dieses trefflich geschriebene Buch in den Schaufenstern reihenweise auszulegen. Verlagsbuchhandlung Anitas G. m. b. H., Bühl (Baden). I Romane d.Welllilernlnr Preiserhöhung den bisherigen Teuerungszuschlag auf die Romane der Weltliteratur von 50H auf 80°/o zu erhöhen. Der Aufschlag wird auf die Laden preise und Barpreise gemocht und zu den bisherigen Bedingungen (40 A u. II, 10) voll mit rabaltiert, alle rückständigen Aufträge finden zu den neuen Preisen Erledigung. Leipzig, 1. August 1918. Hesse L Becker Verlag. KMsMei-LoMMIWl M. iMÜWIIM.WWM M SMM-fmliIiiil! keixriA, 26. 6u1i 1918. Oskar keiner. ?lrk/l8ekrnönuk<6: 8I.4zrS80riziU8IMI8 oder 8Tä/ir8KEiräl.I8IVU)8 von kuä. üoldscdeid üuk N. 5.— -- i< 8.- l >i,10o/„ TkusruiiAsruseblüA!, I,oipri^ - 8 ta. - Kräder 8usekitrIrx-Msn X/I. 2M versch. vrdeusMszeichn. finden Sie in s Die Menden and erloschenen Srdm vnd Ehrenzeichen der llnnzen Welt. Ein Führer durch die OrdenS« und Medaillenkunde aller Zetierr und Länder. 1.85 ^ ord., 1.30 ^ bar. Ich bitte zu verlangen. Otto Mark. Rudolstadts Schließfach 6.