A- 1«9, 23. Juli 1918. Gesuchte Bücher. Zurückvsrl. Neulgk., Geh.» u. Lehrllngrs! «sn-»bl°u f. d. DM», BE-md-l. 3753 *Ku1toi- 6. OeZeovv. Voll st. Oed. *KLetrsekes XV^ike. Or. 8°. Kkr. iOebdo. Orl. (Oassirer.) *daeooiek6, Ordr. d. Keram. Oeb. kellnert, ill. Oesed. d. KunstZe- ^erbes. 1^2. ,^Ike ^ukl. *Lie, der laor. In ?erZt. §eb. Maeko^vsky. XUekelaZoioHo. In K§i. §ed. *1 Okmel, Kaodsedr. 6. Kokdidlio- Idek XVieo. 1810. *1 »Kaukmaoo, Oesek. d. dl. Ilniv. Vd. 2. *1 ^mdros, Oesek. cl. Nusik. 2. *1 ^löIleokokk-Zekerer, Oeokmäl. *1 Nooomeota Loica. Kd. 20—27, 36—49, 53. *3 Kpiskolae Orokii. Ltoekk. 1892. *1 Kokrback, Keolsekl. unt. XVelt- völkero. 3. ^okl. *?ao. ^Iles. ^L-trindderZ. Ules. >K>vd., KaI1>- ledler oder OanLleder. 4 LMe, Ltädiedau. 1 Baokormenbibl. Kd. 1. (Olseke. (Weidmann.) (^.) Varko^v, XVinlersekIak. Oppenkolks KeekitspreekZ. 13. (^.) laine, ?InIos. d. Konst. dakrdöoker k. Kai.-Oek. 86. 1 —43, 45, 49. (^) Keko, Vas Ul. dakrZ. 9. *Kberkard, SMON^m. Kandivör- teidoek 6. dlsekn. Lpraeke. Huandt L Händel ln 1-eipLi§: *4.6088, Ksns, ans 6. ^oektkaose. Moderne Konst. 26. dakrZ. Kekt 4. 6. 8. 10. 18. 21. 24. *1 8idl. 6. KnterkallZ. o. 6. XViss. dakr§. 1892—1915. Kplt. ,Oed. ^nZedote direkt erdeten. Oskar Kulltr, Kissa (6er. Kosen): Mez^er, Oesed. d. ^Ilertoms. 1. Band. 1. Kalkte. 2. Land, Krosek. oder §ed. Wloek, Zexoalleden onsrer Leit. Ureodor Ledul/e's Lk., Kannover: *Oas Zrosse XVeltpanorama. 8tott- Volkstöml. §esedried. 8edi-lkten Kinderpflege, vor 1900 ersed. Oruno» L Oo. in KeipLig: Kortsedeller, Kels o. Kirn. 20.—. korgme^er L 6o., Vlönster l. XV.: Kand^vörterd. d. KatorZvissensck. Koegers Kexikon d. ges. lecd-nik. XVeiss, Weltgesek. 8d. 1, 2, 3, 7, 8, 9, 11, 12, 13. 14, 16, 17, 18, 25 o. folgende, soweit ersedienen. Kolatsek'seke vuekk., lemesvar (Kngarn): Lellier) ln Xköneden: *XIöIIer, Kandd. d. klass. ^Iter- toms. VII, 2, I. Ltein-iOoetlie, Krleke. 2. Kd. Orün Z»riiil»ierlailgleNeuiglieiten. Erbitte umgehend zurück alle remissionsberechtigten Expl. von Nosenthal, Röntgentechnik. Mit Teuerungszuschlag 8.40 netto. Exemplare, die später als drei Monate nach Erscheinen des vor stehenden Inserats eintreffen, kann ich nicht mehr zurücknehmen. Leipzig. Johann Ambrosius Barth. Umgehend znrückerbeten: Bauch, Einrichtung elektrischer Beleuchtungsanlagen. Mk. 6.75 netto. Weil Vorratsmangel, bitte ich meinem Ersuchen gefl. sofort zu entsprechen. Nach dem 17. Okto ber d. I. kann ich kein Exemplar mehr zurücknehmen. Leipzig, den 17. Juli 1918. Oskar Lciner. Sofort zurück erdeten: Adolf Wiildc; PilzbWeia für den Sammler und wandernden Naturfreund. Zweite, verbesserteAuflage. ^ 1.40 ord. / ^ 1.05 no. Nach dem 20. Oktober be- daure ich kein Expl. mehr zurücknehmen zu können. Stuttgart, 20. Juli 1918. Ernst Heinrich Moritz (Inh.: Franz Mittelbach). Kekt IV. K dermaler, Kak- ^ 3.60 ord., 2.70 netto 0^ __.5^ bls spätestens 1. September 1918 (lt. Kaktorenvermerk 6 XVoeden Kemissionskrist). KelpriZ, den 16. doll 1918. Gebilfe (Hehilfin) zum 1. Oktober oder früher gesucht Schriftl. Ana. an Max Busch, Leipzig. Zuverlässigen Gehilfen oder Ge- hilfin zum Antritt für 1. September oder 1. Oktober sucht Graser'sche Buchhandlung (Li es che L König) Annaberg i. Erzgeb. katholischer Verlagsgehilfe UN- katholischer Mtiquar gesucht. ^osef Habbel, Negensburg, Sutenbergstraße 17. Hannover. Zur weiteren Ver- vollstänöiguag unseres Personals suchen wir Zum 1. Oktober oüer früher noch eine tüch tige, fleißige Mitarbeiterin. Haupttätigkeit Laöen- oerkehr unü dnstanö- haltung ües Lagers. Angeb. m. Zeugnis abschriften, Photogra phie u. Gehaltsanspr. erbeten. Sachse L heinzelmann G. m. b. H. Hannover. Zum baldigen oder spä teren Antritt suchen wir Dame oder Herrn zur selbständigen Führung der Buchhändlerkonten, des gleichen Gehilfen (in) für den lebhaften Ladenverkehr, ev. zum I. Sept. oder I. Okt- Gef. Bewerbungen erbittet Akadem. Buchhandlung von Conrad Skopnik Berlin NW. 7. Zür meinen erkrankten Sektlfen, weicher 12 lohre ln meinem Hause Itillg war, such- ich eine zuveriSglge junge Rrafl, welche dle bestimmte ftdstcht Hai, möglichst öauern» öle Stelle ousznfüllen un» mir bei allen siedelten eine wirkliche Stüh« zu weröen. Zür Herren oöer vamen, wenn fle auch erst einige )ahre öem Vuchhonöel angehören, bietet stch beste Selegenheit, sich in ihrem 0-ruf unler meiner eigenen Leitung gründlich auszuhilöen. Einlrill dal- öigst. Phatographie erwünscht, zürth >. 0., 1. Juli I»I». /». Schmlttner.