366 II, 14. Januar 1927. Fertig« Bücher. Soeben erschien die dvlttk Uttd Vlevtk Auflage von Solei Reinhard sSeinrich Pestalozzi Ein Lebensbüd. Mit 8 Runstdrucktafeln. Ein stattlicher Leinenband M. 7.20. Ein vierseitiger Prospekt steht unentgeltlich zur Verfügung bei Zusicherung gewissenhaftes Verteilung. Die Nachfrage nach diesem Buch, das anerkanntermaßen als „das pestalozzibuch" bezeichnet wird, wird sich auf den Gcdächtnistag noch steigern; ergänzen Sie darum Ihr Lager damit. Reine andere Lebensbeschreibung Pestalozzis eignet sich wie diese zum vorlesen in Schule und Verein, denn sie führt uns auch ein in die Gedankenwelt dieses großen Pädagogen, dessen Schtcksalsweg wir miterleben. Sviedrich Reinhardt, Basel. Leivrlgev Auslieferung: Verüb. Hermann L- G. E. Schulze, Leipzig, Talstv. s. Zwei Kestgeschenke zur pestalozzifeier Verein für Verbreitung guter Schriften ln Zürich I. Lienhaeö unö Gertruö Ein Buch für das Volk von Heinrich Pestalozzi 71 eu herausgegeben von Rudolf Hunzlker, mit Zeichnungen von Rudolf Münzer. Gediegener Geschenkband von 296 Seiten, mit 9 Takeln u. 1 Tloienbeüage, ln Kupfertiefdruck Preis oröinär M. L.50, netto M. 1.6; Man verlange Prospekte II. Pestalozzi /Line Selbstschau Aus seinen Schriften zusammengefügt von Walter Guyer Mit Abbildungen. Heftausgabemit4 Abbild.: Vereinsheft 7lr. 144 (Tlovbr.) Preis oröinär M. 1.—, netto M. —.öS Buchausgabe: Auf besserem, breitrandigem Papier, mit 8 Abbildungen, in Kupfertiefdruck. Preis broschiert oröinär M. 3.50/ netto M. L.10, in gediegenem Bibllothekbanv orö. M. 5.—, netto M. 3.L5. Prospekt unberechnet. Auslieferungsstelle für daS deutsche Sortiment: <I Robert yoffmann, Leipzig <Z) sskeuerscheinung Von größter Wichtigkeit für Organisten, Kantoren, Mustklehrer, Musikwissenschaftler! Bericht über die Freiburger Tagung für deutsche Orgelkunst vom 27.—zo. Juli 1926 Herausgegeben von Prof. vr. Wiltbald Gurlltt 174 Setten, kart. M. io.—, Leinen geb. M.ra.— Oer Bericht enthält sämtl. Leferate, 12 Tiefdrucktafeln, z SotenbeÄlagen: AuSgewählke Orgelstücke des 17. Jahrhunderts (Ho Seiten) Johannes Ockeghem / Kyrie aus der Messe „.Ml-mi* Drei Orgelchoräle v. Buxtehude, Scheidemann u. Weckmann Oer ungewöhnlich billige Preis ermöglicht dem Sortiment mühelosen Absatz in den oben bezeichn. Kreisen! (Z Bärenreiker-Verlag zu Augsburg