Freitag, den lg. Juli lgltz. Umschlag, zu 166 l.p. Lachem, Verlags buchhandlung, Köln Vinnen kurzem wirb in meinem Verlage erscheinen: A Die staals- kirchenrechlliche Lage des Katholiken in Preußen von einem I-Heinl'schen Ideologen Herausgegeben von vr. Karl hoedes (Zelt- und 5treitstsgen der Segenlvsrt Nest 12) Sehestet M. 2.00 ord., M. 1.8Z no., Ik. 1.70 bar Sekunden M. 3.20 ord., IK.2.2S no., IN. 2.10 bar Nach geendigung des Weltkrieges, in dem Deutsche aller 5t3nde und keliglonsbekenntnisse sür die Verteidigung und Zukunst des Vaterlandes glut und Leben auf dem 8chlachtfelde geopfert oder in der Heimat unermessliche Opfer an Seid, Sut und Sntbehrungen gebracht haben, wird eine neue Zeit für unser Vaterland andrechen. Die früheren Ver hältnisse des öffentlichen und privaten Lebens werben andere werden. Neue gedürfnisse und knsorde- rungen werden befriedigt werden müssen, soiien die zahllosen Wunden, die der Krieg geschlagen, ge heilt werden. Nuch die katholische Kirche wird dabei alle Mittel, die sie zur wiedergesundung unseres Volkes in sich birgt, anwenden und alle Kräfte ausbieten und anspannen müssen, um die von ihrem göttlichen Ztifter gestellte kufgade erfüllen zu können. Da zu aber bedarf sie der Freiheit. Diese Frei heit aber wird auch jetzt noch durch eine Menge von fesseln gehemmt, die ihr vor nun bald einem Halden sahrhundert durch die 5>aatsgewalt, vor nehmlich ln vreussen. angelegt worden sind. Die geseitigung dieser fesseln zu fordern, hak sie das kecht und die Pflicht. Der Zweck der vorstehend angekündigten 8chrift ist, diese fesseln in Kühe und Zachlichkeit klarzulegen. 8ie soll dazu dienen, dass der friede /wischen 8taat und Kirche in unserem engeren vater lande, der in den siebziger fahren des vorigen fahrhunderts gestört und dis heute noch nicht in vollem Umfange wiederhergestellt worden ist. end lich dauernd aufgerichtet werde. Köln, l2 suli,918 L p. Lachem Verlagsbuchhandlung -in- I.P.Lachem, Verlags buchhandlung, Köln Kinnen kurzem wird in meinem Verlage erscheinen: " Llsast- Lolh ri ngen von vr. Klemens Löffler (Zeit- und Streitfragen der Segenwart Heft 11) Sehestet Ik. Z.— ord., M. 2.10 no., KI. 1.YS dar Sekunden M. 3.60 ord., KI. 2.30 no., KI. 2.33 dar freiexemplare: dar 11/10 km 9. Oktober 1917 hat der 5Iaatssekret3r des kuswärtigen frhr. v. kühlmsnn !m keichstage er klärt: „Die frage, um die die Völker Europas Kämpfen, ist nicht in erster Linie die belgische frage, es ist die Zukunft eisass-Lothringens." Damit, sowie durch die Srklärungen von kar- thou in Paris und des Srafen Ozernin in den öster reichischen Delegationen ist kisass-Loihringen, geo graphisch längst der Mittelpunkt des europäischen Kriegsschauplatzes, auch politisch in den Mittelpunkt cler Probleme gerückt, um die in diesem Kriege gerungen wird. Hinter dem überragenden deutsch- englischen Segenssye war der deuljch-französische so sehr zurückgetreten, dass man es fast vergessen hatte, dass das 8>reben frankreichs, mit Slssss-Lo- Ihringen die verlorene Machtstellung in Mittel europa wiederzuerodern, den ursprünglichsten Kriegsgrund und seine 8uche nach öundesgenossen für diesen Zweck den knfsng der Sinkreisungs- politik darstelit. kun muss das 1870 wiedergewonnene deutsche Land zum zweiten Mai mit klut bezahlt und be hauptet werden. Srund genug für jeden Deutschen, sich mit den historischen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen fragen, die der käme Slsass- Lothringen einschiiesst, näher bekannt zu machen, hierzu bietet das vorliegende kuch eine übersicht liche Handhabe. Köln, i2 sul, i9i8 L v. Lachem Verlagsbuchhandlung