X: 166, 19. Juli 1918. Fertige Bücher. «irimrian >.». vliHn. Bi,4«»nb,i. I68Z U Z Insel-Verlag zu Leipzig > M - l - V Unsere beiden Gmyertbwe W l ^ Geschichten I V Jas TWerMlll V - aus dem alten Pitaval j W und W Eine Sammlung berühmter W K r i m i n a l g e sch ijch t e n W Herzbliittlhens Zeitverttei- V D HerauSgegebe» von Paul Ernst 8 Drei Bände sind im letzten Jahre vermöge ihrer Wertschätzung, die sie berechtigterweise von altersher im Publikum V Geheftet 9 Mark; in Halbleinen lö Mark U genießen, bereits lange vor dem Weihnachtsfeste W vergriffen gewesen. Die Papierbeschränkung ge- stattet uns auch in diesem Jahre nur eine begrenzte Auflage. Hingegen dürste das Verlangen nach Z e^kr gefährliche Reiz aller Schundliteratur kann Z I nicht besser enthüllt werden, als durch Z U Schillers Worte von dem Hange der Menschen D V einem guten Buch infolge des fast völligen Fehlens anderer Geschenkartikel gegen die Vorjahre sich noch steigern. Ein Neudruck kann aber unter keinen ß Umständen erfolgen. Jedoch sind wir bereit, unser D zu leidenschaftlichen und verwickelten Situationen, D bestehendes Papierkontingent weitgehendst in An- D die gerade die schlechte Lektüre oft am sichersten Z M spruch zu nehmen, um möglichst den ganzen Be- U Z befriedigt. Ein Buch zu bieten, das an spannendem Z darf des Sortiments an diesen Bänden decken zu s Inhalt dem Schauer-Roman des Hausierers nichts V Z können. Die Papiernot zwingt uns leider, nur wenig mehr zu drucken, als Vorbestellungen ein- gehen. Wir möchten daher allen Interessenten V nachgäbe, dabei aber ein gute«, im Sinne des D V 18. Jahrhunderts wahrhaft bildendes Buch sei, D empfehlen, sich die gewünschte Anzahl schon jetzt L D dazu gab Schiller den Alten Pitaval neu heraus, s zu sichern und uns ihren Bedarf möglichst sofort Z und in der Tat, ein Mordprozeß, bei dem der D W und direkt bekanntzugeben. Z Ermordete plötzlich im Gerichtssaale erscheint, die U M Beide Bände erscheinen in der gleichen vor- W Z Geschichte eines falschen Gatten und einer vec- Z W nehmen Ausstattung und in demselben Umfang« Z ^ zweifelten Kindesmörderin sorgen ausreichend für - wie im Vorjahre, nur mußten wir eine kleine Preiserhöhung vornehmen, und zwar kostet Z Z das Sensationsbcdürfnis des Lesers, während auf V V der anderen Seite der Umstand, daß alle diese Fälle V R nicht aus der trüben Phantasie eines berechnenden V V Verfassers geschöpft sind, sondern so wahr waren, Z Z Töchteralbum M. 9 — ord., M. 6 — bar und H/t10 Z Herzblättchens Zeitvertreib M. 7.S0 ord., Z V daß sie dem Kriminalrichter Vorlagen, einen wichtigen U W M. S - bar und H/10. W Gewinn für Menschenkenntnis und (In Kommission bedauern wir in diesem Jahre W Menschenbchandlung nicht liefern zu können.) W bedeuten. Carl Klemming Verlag A.-G. I ^ I Z Berlin W. SO Z ! Der Insel-Verlag 8 ßiN>N»»>N»»N»»ÜN>NU»Ml!»U!>MUN»>!«NNNj>NN!INNNNNNNNNN!»N>N>»!!>!!NNNNMM