Fertige Bücher. > 46, 27. Februar 1919. Der Merkriea^ üluftrierteQflvmk derAeigmfse seitdem Inhalte Der türkische Krieg während des fünften Kriegshalbjahres. II. Die Kämpfe an der Irakfront und in Persien- II. (Türki scher Heldenmut in den Kämpfen am Tigris.) — Die Er eignisse im Schwarzen Meer. — Die Ereignisse im Aegäischen und im östlichen Mittelländischen Meer. — Die Ereignisse in Aegypten. (Deutsche Flieger über Kairo am I Z. Novem ber 1916.) — Die Ereignisse in Südwest-Arabien. Die Türkei während des fünften Kriege- Halbjahres. Von August 1916 bis Februar 1917. Vom türkischen Parlament. — Von der türk. Negierung. (Die syrische Verschwörung; Maßnahmen gegen Angehörige feindlicher Staaten; finanzielle und wirtschaftliche Maß nahmen) — Die Türkei, ihre Verbündeten und die Neu tralen. — Von der .Partei für Einheit und Fortschritt". Nachrichten aus Aegypten. Aus Persien, aus Afghanistan u. aus Marokko. Von August 1916 bis Februar 1917. Mit Abbildungen von den türkischen Kriegsschau plätzen und der Türkei. P»i« -ro Ps. °rd. VecklssIulmsKoMalN OtllchMt 8ckiemann - porlrätbilclei- Level — luebkneckt — Udert — 8ckeic!em3nn pl-inr, Lsrlin-Lobbg., Ladvslr. 35. Neu! Methode Fehrmann Neu! A12 Lektionen ZranMsth zum Selbstunterricht, Selbstnachhilfe für sprachlich Unbegabte 8 Bogen. Preis 2.20 ord., ^ 1.20 netto. Ein Schlager fürs Schaufenster. Robert Friese s Buchhandlung, Chemnitz. H In unserm Verlage erschien- Sammlung Deutsches At Sie schöpft aus den Quellen unserer deutschen Literatur, um in jedem einzelnen Bändchen nur durchaus gute und ein wandfreie Lektüre für unsere Jugend zu bieten. Jeder Bänd chen ist in sich abgeschlossen, broschiert und hat vornehme, künstlerisch gute Ausstattung. Die Serie Deutsches Gut eignet sich auch vortrefflich zur Einstellung in Schüler- und Volksbibltotheken, in Lesehallen, zum Ausbau einer eigenen kleinen Bibliothek und zum Massen vertrieb. Der Herausgeberkreis gibt uns von vornherein d>e Gewißheit, daß die Auswahl verlässig und das AuSgewählte gediegen ist. Referent glaubt, den Lesern der .Christlichen Schule-, die zudem vielfach Leiter von Schüler- und VolkS- bibliotheken sind, einen Dienst zu erweisen, wenn er sie aus obige Sammlung aufmerksam macht. Sie erleichtert ihnen die Arbeit, geweckte Kinder in die deutsche Literatur ein- zuführen. Bis jetzt erschienen: l. Grimms Märchen, erste Auswahl 3. Mörike, Gedichte 5. Kügelgen, Aus d. Jugend, ertnnerungen 7. Ans AlbanStolz'Schriften 9. Eichevdorff. Gedichte und Märchen ll. Kopisch, Gedichte 13. Ehr. v Schmid, Aus den LebenScrinnerungen 15. Deutsche Erhebung im deutschen Schrifttum vor hundert Jahren 17. Aus Friedrich Hebbels Schriften 2. Alt« Legenden 4. Stifter, Bergkristall 6. Deutsche Briefe 8. Aus I. P. Hebels Schatzkästlein 10. Deutsche Sagen 12. Hauff, Märchen 14. Schiller, Wilhelm Teil 16. Mörike,Hutzelmännlein 18. Schwäuke Die -eutsthea Volksbücher: 19. Genoveva, Hirlande 21. Fortunatus mit seinem Säckel und Wunschhütletn 23. Ticrerzähluugen 20. Die schöne Magelone, Grtseldis 22. Die vier Heymons- linder 24. Grimms/Märchen, zweite Auswahl Preis 40 Pf. Sezugsbe-ingungen - 1—10 mit 33 ^ v. H. und 11/10, 50 und mehr mit 40 v. H. Bestellzettel anbei. Zreöebeul L Roenen, Essen (Ruhr), Kibbelstr.