1464 VörfenblaU f. d. Drschn. Buchhandel. Fert. u. Künft. ersch. Bücher. .V 41, 21. Februar 1919. Wer jetzt Professor Grotjahns Hygienische Forderung verkauft, dient den Notwendigkeiten der Zeit. 50. Tausend. Karl Robert Langewiesche, Verlag der „Blauen Bücher" Königstein im Taunus. - ' Verlaz Veit äi Lomp. in I^eiprix Experimentelle kHnkübrun§ Io äiv llnor^aniseke (!kemie von De. lleinricb kiltr Ult künkredn k'j^ureo Oro88okt.Lv. Ooduoäoo ^ 4.50, LurüAlieil 30^ V6rl3^8t606ruv^8ru8ebla^ Dieses krwb, 6as äie Ltuäiereväev io 6ie ^nks>oZ8Zrün«1s relprix, 20. bedr. 1919 Veit <8- comp. Statt besonderer Benachrichtigung an vorzeitige Besteller! Soeben erschien in 3. Auflage (4.—6. Tausend)- Seorg Blumenthal: „Die Befreiung von der Seid- und Ziur-Henslhasi" <Ein neuer Weg zur Überwindung des Kapitalismus) Mit Umband: „Weder Kommunismus noch Kapitalismus!" Hochaktuell! Für Schaufenster-Auslage! Angesichts der gegenwärtigen Finanzlage und des sozialpolitischen Charakters des Buches ist lebhafte Nachfrage und flotter Umsatz sicher. Auch ist bereits umfangreiche Werbearbeit geleistet. ES dürfte sich lohne», ständig einige Er. am Lager zu halten! Umfang: 9 Bg. Mitteloktav. Umschlag: gelb Leinen-Karton. Preis: 41 S.Si» ord., 4t 1.79 netto. Die Auslieferung für den Buchhandel erfolgt nur durch Bernhard Hermann in Leipzig, Talstr. 2, und zwar nur bar! Der Physiokratische Verlag, Berlin-Lichterfelde. Demnächst erscheint: Abrüstung un- Funkverkehr Einführung eines allgemeinen Funkverkehrs für Deutschland unter Ausnutzung des vom Heere und der Marine sreigewordenen Materials und Personals nebst technischem Anhang von Erwin Paul Lincke Mit zahlreichen Figuren Preis etwa ^ 2.— ord., 1.40 netto, bar 13/12 Der Gedanke, die Funkentelegraphie künftig dem Verkehr von Stadt zu Stadt im neuen Deutschland in ausgiebiger Weise dienstbar zn machen, wird in vorliegender Schrift ausführlich be sprochen. Es ist ein. Vorzug des Buches, daß es Vorteile und Nachteile klar und ohne Verschönerung aufdeckt, wie überhaupt, drahtloser Inlandsverkehr in unser Wirtschaftsleben ein greift, und gleichzeitig, welche Entwicklungsmöglichkeiten schon jetzt abzusehen sind. Die kürzlich erfolgte Gründung der Neichsfunkbetriebsver- entscheidenden Einfluß die Frage der Abrüstung, die heute das ganze deutsche Volk, insbesondere das stehende Heer bewegt, bei der Verwirklichung des drahtlosen Verkehrs hat. Mancher Soldat wird dabei sein Brot finden. Der Inhalt des technischen Anhanges ist nur skizzenhaft, stillt aber doch ein Bedürfnis, das bei dieser Art Literatur, die oft zu allgemein oder zn speziell gehalten ist, besteht. Er gibt einen leichtverständlichen Uebcrblick über die Wirkungsweise, der draht- dadurch bleibenden Wert. Das Buch enthält für jeden Funker, möge er beruflich oder ans sonstigem Interesse dem Stoffe nakestehen, wertvolle Anregungen und für den Nichtfachmann viel Neues Hrrlia Ntv. 7, Februar 1919 R. Eifenfchmt-t