X- 41, 21. Februar 1919. Fertige Bücher. >. d. Dtichn. vuch»»nd,i. 1459 Erich Matches Verlag, Leipzig Soeben erschien r.—4. Tausend von Rarl Albert Schöllenbach: Der heimliche König Roman Geb. 5.— Mark, drosch. 3.50 Mark Verfasser von „wilm Heinrick Ber.hold" gibt uns in feinem neuesten Werke ^L^die leidcnsckaftlicke Geschichte einer Jugend. Der Held, ein blonder Bauernsohn deutscher Scholle, ist zum Lehrerberus bestimmt, vertauscht die Freiheit seines Heimatss dorfes mit dem Zwange des Seminarinternats. Das „Fuchstum" mit seinen Dualen, die Lieblosigkeit seiner Lehrer wurde er nicht ertragen, trüge er nicht sein heimliches Königtum in sich. Die Sprache des Buches ist schön und reich, die Vkaturbeobachtungen künstlerisch geschaut, das Ganze jung empfunden und mit starker Leidenschaft für das geforderte Ziel niedergeschricben. T r. Auflage Wilhelm Rotzde: Frau Harke Roman einer Landschaft Geb. 5.50 Mark, brosch. 4.— Mark märkischer Heimatsroman. - wundersame Naturschilderungen von l-^emer allbezw.ngenden Draft der Stimmung durchziehen das Duck. Wohl noch n.e .st etwas geschr.eben in dem ein Stück Land solche Seele, so reiches Leben gewinnt w.e gerade h-er, n.e e.n Buck, in den, der Begriff „Heimat" so tief aufgefaßt worden ist. Zwei Ronftrmationsbücher von Rang ISS«