Fert. u. Künfl. ersch. Bücher. X- 8, 11. Januar 1919. Sernh. Zrieüe, Kunstverlag u. verlagsbuchh. Leipzig ^— Soeben erschien: Russische Händler von Prof. Br. Höroux Aunstverzeichnis II von modernen Kunstwerken der Malerei, Plastik, Graphikusw. sVratieversenSung.) Dasselbe, ohne Firma und Preise sür die Kundschaft der Herren Kunsthändler und Sor timenter. Pttiz mit Umschlag bar M —.20 kxlibrk". Graphische Kunstblätter von Prof Br Horoux. Prachtwerk in eleg. Einband orü. M. 20.— , bar M. 14.— „Retsebilder aus Rußland" 42 Origtnalzeichngn. von Prof. Br. Höroux. Aktueller Werk in eleg. Mappe »rü. M. HS —, bar M. 4S>- Künftig erscheinende Biicheix In kurzer Zeit erscheint der Schlußban- von: Vie gesamten Rriegsgesetze (Öster reichs mit einer Vorstellung -es letzten gültigen Standes dieser Gesetze. - Systematische Zusammenstellung der aus Anlaß der Krieges und mit Bezug auf denselben kundgemachten kaiserlichen Ver- ordnungen sowie anderer Verordnungen und Erlässe der Ministerien und Länderstellen; ergänzt durch die Ansühruich der hierdurch abgeänderten bisher geltenden Bestimmungen sowie durch Heranziehung der amtlichen Erläuterungen, der bezüglichen Judikatur und Literatur usw. Herausgegebsn von vr. Max öreitenstein Vr. Vemetrr Uoropatnlckl Herausgeber und Redakteur der Ratssekretär des k. k. Obersten Ge- „Gerichtshalle" richts- und Kassationshofes. Trotz Beendigung des Krieges und trotz der geänderten politischen Verhältnisse hat dieses Werk noch immer eine große Bedeutung, denn das Kriegsrecht wird noch immer auf den meisten Gebieten seine Wirkung aueüben, da es noch geraume Zeit dauern wird, bis die Verhältnisse vollkommen geordnet sein werden, so daß die Kriegsgesetze noch längere Zeit zur Anwendung kommen müssen. So groß auch in der letzten Zeit die Veränderungen in Politischer Beziehung sind, so müssen doch die meisten Kriegsgesetze noch in Geltung bleiben, hier und anderwärts, schon aus dem Grunde, weil sie nicht so leicht und nicht so bald durch andere ersetzt werden können, und deshalb wird die vorliegende umfassende Sammlung der Kriegsgesetze noch immer sür die Praxis geradezu unentbehrlich bleiben. Auch sür die Wissenschaft, insbesondere für die Kulturgeschichte wird dieses Werk stets seine große Bedeutung behalten. Preis des Schlutzbandes 20 K resp. 15 a e. und bar 25U. Firmen, welche sich für dieses Werk interessieren, geben wir auch eine größere Anzahl in Kommission. Wien. M. Sreitenfletn Tur Abtletunzsfi'aSe SN vsnemsrkl Der Artikel 5 äe8 prszer frieüens, seine Vor^esediedte, LntstedunA und Oesebiebte bis rn seiner ^ukbebuvA von Vf. Ingis/Sksen kreis etrva U. 2.— mit 30'/<, und 11/10. flensbure- 0. 8o!tau. ^ Anfang 1919 erscheint rechtzeitig zu -en Nationalwahlen: was nun? Gedanken über Deutschlands nächste Zukunft von Adols Sartels Eine Schrift über Sie letzten Ereignisse un- -ie nächste Zu- kunft ohne je-e Menschensurcht unS aus echtem geschichtlichen Sinn heraus geschrieben. Tausenüe von verwirrten un- unglücklichen Deutschen erhalten -urch ste eine klare Antwort auf Sie Zrage nach öem, was kommen wir- unS muß. Nie- man- lasse stch -ie Schrift entgehen, ste ist nicht Phrasen kram,son-ern gründliche Erwägungeinesecht-eulschenMannes. preis 4S Pf. Nur bar in Leipzig mit 33^°/». wir bitten, nicht in Zeitz zu verlangen, -a -a-urch -ie Ausenöung verzögert wir-. Schon erschienen ist: Deutsch sein ist alles! Eine Laienpreöigt von Aüolf Sartels preis b0 Pf. Die Kritik sagt öarüber: »Nie ist -er ganze Kammer -er -rutschen Geschichte ergreifenüer zum Ausüruck gekommen, nie aber auch öas unbeirrbare vertrauen auf -ie trotz allem zukunftsstchere üeutsche Wesensart. Seiüe Süchteln haben nationale Aus gaben, wir müssen alles sür ste tun! Sis-Verlag in Zeitz. Auslieferung nur bei A. §. Asehler in Leipzig. Der Anzeige von Vita. Deutsches Derlagshaus. G. m b. H. in VerliN'Eharl. in Nr. 291, S. 7298 über das Sonderheft »Von Carlos" der Zeitschrift „Die Scene" wurde versehentlich ein falscher Bestellzettel beigegeben. Heute liegt richtig ein weißer Bestellzettel über das Don CarloS-Heft bei sRed.1