,>» 3, 4. Januar 1919. Fertige u. Künftig ersch, Bücher. — Angeb. u. Ges. Bücher. Die Sraunfchweiger im Weltkriege W 17 gkllingtliilllo.Iliilliar ;nr Ailsgiilik. Das Werk wirü mit Heft 20 zum Abschluß kommen. E. flppeltzans L Comp. sRud. Stole u. Eust. Roseltcb), Sraunschwcig. Erich Malther, Verlag Leipzig, Karlstraße 10 soeben ist erschienen: Malville Ruth Roman v. AxelLübke Geb. 3 SO, drosch. 2.60 hochaktuell! Zur Massenverbreitung geeignet? AlMIt und Zlllllt Eine Begründung ihrer Trennung Berthold Brandt, Postinspektor in Kiel. Klärung der Streitfrage beitragen. Ohne auf die staatsrechtliche und juristische Seite der Angelegenheit einzugehen, will der Verfasser die zwingende Notwendigkeit der Tren nung von Kirche und Staat be gründen aus dem Wesen der von Preis 75 H oid.. 50 H bar und 11/10. Wir liefern nur direkt. Bestellzettel anbei. Kiel, Januar 1919. Buch- und Kunsthandlung Chr Haase L Co Jakob Auerbatb. Kleine Schul- und Hausbibel, gebund-n Bd. I. Orb. 3 80, netto .2 68, 13 12 ^ 33.30 Bd. II „ 3 80, „ 2 68. 13/12 ^ 33.30 Bd.I IlinIBd.,, ^«6—, „ .^4.80,13 12^86 — Bd.I/IIinIBd.seines 8.—, „ 6.-. Jakob Auerbach, Biblische Erzählungen, kart. Bd. I Ord. 1.60. netto 1.20, 13/12 4 IS.— Bd. II. „ .^2.60, „ ^1.98,13/12^24— Kleine Ausg. ,. ^ 2.60, „ ^ 1.98, 13 12 ^ 24— Berlin, Januar 1919. M. Poppelauer. Schullvissenictiastlictier Verlag fl. Hanse d in Leipzig Mitte Januar erscheint die L.. vermehrte uns verbesserte flüssige sö.-sd. Tausends des L. Teiles der Schrift: Die wichtigsten Strömungen im pädagogischen reden der Gegenwart V°n Professor fl. Herget preis geheftet M. 5.-. gebunden M. ^lr>er sich einen Überblick über die pädagogischen Bestrebungen unserer Tage verschaffen will und muß, findet in diesem Buche, was er braucht. Die Neuauflage ist durch umfassende Erweiterungen und Umgestaltungen auch für alle von Wert, die cS bereits in der ersten Gestalt kannten HüNz ddslMÜbkS Möch ten alle Lehrer, sie Kriegsdienste leisten mußten nnü am päda gogischen Leben der letzten Mre keinen flnieil nehmen konnten, aus diese Schrist, Sie sie mitten ln dieses hineinstellt, nusmerksam gemach! werden. Dos Werk leistet auch bei der Vorbereitung ans priisungen die besten Dienste, So es jedes Lehrbuch der Pädagogik ergänzt. Das Buch, das säst eln Jahr lang fehlen mußte, können wir nur bar abgeben. — Verlangzettel in der Beilage. Rundschreiben, Prospekte, Preisverzeichnisse Verlagskata loge usw. erbittet die Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische A b i l g. Laken nötigt uns, vom 1. Januar 1919 ab den Teuerungszuschlag zum Ladenpreis unserer Verlags- Zivil. und Strafsachen sowie d"r Zeitschriften — auf voll rabattte'le 30 zu erhöhen. Die Lieferungsbedingungen bleiben d'e bisherigen: ö, cond 25 A, bar 30 L Rabatt. Leipzig, den 29. Dezember I9!8. Veit L Comp. Insel-^Imanaeti 1908. öroekdaus' X.-Xox. 11. 17 klle. terbuek. 2 käe. 1912. Okk. Zuellkändler-^äre^b. XI. 1905, 1909-16. >V. Kekneiäer L Oie., 8t. Osllen: 1. 1912. Lrieke. II. Kurs. Xur 2. /^uk!. in ^ssen (Hollanä): Vck8 Xctio. (VerlaZ Zeborer, kein.) .^Ite ^abrZänZe. kainer Ho8ek in Xeutitscbein: 6ä. 11—23, 26-33, 35-^1. ?ai-t8ck, 8cbl68iell. Kiel8ctio>v8liy. Ooetbe. (^üßliedst in rot Xeller.) I^ullvvix 8eboIr in Xüben, Leblos.: *0uppert, Xeitkaä. ä. Xlnxleetmilr.