Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191902129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190212
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-02
- Tag1919-02-12
- Monat1919-02
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 33, 12. Februar ISIS. Bibliographischer Teil. »SrI-n»I»U s. d. Dil«», «uch»»ud«I. 1147 Bruno Eassircr in Berlin. 118g Kmtts^Lcben und Lehre von Ernst Cassirer. Geb. in Halbpergt. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 1178 Politische Bücherei. "Sauerbeck: Der Kriegsausbruch. 12 »77, geb. 16 .^7. I. EngclharnS Nächst in Stuttgart. 1177 "Boß: Zwei Menschen. 141.—180. Taus. Geb. etwa 8 »77 5V ^s. Heinrich Killingcr in Rordhaujc». 115« Eikincier: Wie bereite ich mich auf die Meisterprüfung vor? 8. Ausl. 35.-88. Taus. 1 ^7 5V ^s. Landes-Vcrlag in Berlin. ' 115» Bücherei, der Faserstoffe. Bb. I: Die Sonnenblume. 1 ^7 8V ^s. I. F. Lehmanns Verlag in München. 1181 "Wichtl: Weltfreimaurerei, Weltrevolution, Weltrepublik. Etwa Gebrüder Enoch in Hamburg. "Skowronnek: Die Lore auf dem Dach. 4 ^7 5g ^s. Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. Die Volkswohnung. Zeitschrift. Heft 3. Viertelst 10 .F. 1183 Erich Matthcs, Verlag in Leipzig. "Schemann: Lagarde. 15 .77, geb. 18 .17. — do. Hadernpapier, Halbsrz. 5g»77. ^ i I. C. B. Mohr lPanl Sicbcck) in Tübingen. "Engert: Wege zur deutschen Kirche. 1184 118» Ludwig Eg, Verlagsbuchhandlung in Hannover. 1180 "Das hohe Ufer. Monatsschrift, Hrsg. v. H. Kaiser. Heft II. 1 »77, Halbs. 5 .77, ganzj. 10 »77. Fichte-Buchhandlung in Leipzig. 1175 "Bischofs: Die deutsche Freimaurerei. ?g -s. Frainth'schc Vcrlagshandlnng in Stuttgart. 1178 Wische: Eiszeit und Klimawechsel. 1 »77 5V >s, geb. 2 »77 5g ^s. France: Bilder aus dem Leben des Waldes. Neuausl. 1 »77 bv -s, geb. 2 ^7 50 ^s. — Wassertropfen. Neuausl. 1 »77 5g >s, geb. L ^7 50 ^s. Furche-Verlag in Berlin. 115V Die Furche. Eine Monatsschrift z. Vertiefung christlichen Lebens und Anregung christlichen Werkes in der akademischen Welt. Hrsg, von Or. Gerhard Niederweyer; geleitet von Ol. Eber hard Arnold. S. Jahrg. (Oktober 1818—September 1818). 8 »77, Heft 5 (Februar) 75 ^s. Hachmcistcr L Thal in Leipzig. 1170 Lehrmeister-Bücherei. Neuerscheinungen: Nr. 4VV/1. Schneider: Das Hausschlachten. Nr. 482/4. Schneider: Das Schaf. Nr. 4»5. Gaebler: Gurken-, Melonen- und Kürbisgerichtc. Nr. 486/7. Hossmann: Landwirtschastl. Dllngerlehrc. Nr. 4V8/8. Gaebler: Vom Dienstmädchen zur Hausbcamtin. — Reue Auslagen: Nr. 1. Saftenberg: Der Hausgarten. Nr. 848/8. Hartmann: Gcmiiseschädlinge. Nr. 24V. Saftenberg: Die Kultur der Erdbeere. Nr. 48. Löther: Anleitung zur Blumenbinderei. Nr. 57. Löther: Blumenschmuck sür Freud und Leid. Nr. 147/8. Joknsch: Ectreiöearten. Nr. 284. Hossmann: Die Bewirtschaftung des leichten Bodens. Nr. 178/1. Schneider: Nutzbringende Kaninchenzucht. Nr. 384/5. Schneider: Kaninchenfleischküchc. Nr. 388. Voigt: Pilzküche für den einfache» und feinen Tisch. Nr. 6N. Mählich: Backbnch. Nr. 846. Licnau: Kochkiste und Kochbeutel. Nr. 33/5. Glop: Gedächtnlsmeisterschast. Nr. 245/7. Seidel: Französische Grammatik. Nr. 327. Schneider: Flugmaschinen. Nr. 25. Nother: Skilauf. Nr. 388/88. Keuche!: Hausschusterei. Nr. 133. Harder: Tischlerarbeit für den Hausgebrauch. Nr. 117/8. Hoch: Kalkulation im Gewerbebetriebe. Nr. 281. Gaebler: Ncuzcitl. Mietwohnungs-Einrichtungen. Nr. 213/4. Noihdnrft: Physikal. Cxperimcntierbuch I: Versuche ans der Wärmelehre. Nr. 888/8. — do. II: Versuche aus der Lehre vom Licht (Optik). Nr. 51/2. Noihdnrft: Leitfaden der Photographie. Nr. 348. Llppmann: Schriftenvorlagen. Nr. 78. Kosiak: Arbeiten aus Seidenrestern. Nr. 18. Gebhardt: Weiststickerei. Nr. 186. Gebhardt: Altdeutsche Zierstickerei. Nr. 28. Herricgel: Der nordische Flachschnitt. Nr. 122. Hock: Moosbilder. Nr. 16. Dovbbcrck: Porzellanmalerei. Nr. 184. Haldy: Anleitung zum Pflanzcnsammeln. I- 48 -s. ' Robert Roste in Borna—Leipzig. 1174 Sächsische wirtschaftspolitische Flugschriften. Heft 1. Melcher: Sachsenbank. 1 ^7 58 ^s. Heft 2. Blut und Eisen. Heft 3. Melcher: Uber den Beruf unserer Zeit für Etsenbahn- bautcn. Je 1 »77 5V ^s. Paul Paretz in Berlin. II 3 "Acreboe: Wirtschaftsbcratung. 8V -s. "Fritsche: Einfluß d. Anbaumethode auf den Ertrag der Fichte. Etwa 3 .77. "Harries: E. Büchner. 3 -17. "Krüger: Feldberegnung. (Landw. Hefte Nr. 37/38.) 2 »< "Mitscherlich: Kcldbauvcrsuchc. Etwa 2 .77. "Rohrbeck: Hagelversicherungsmonopol. 1 »77. "Wagner: Gärtnerische Kulturpflanzen. 6. Ausl. Geb. 5 .F 5V >s. "Zander: Zcitgem. Bienenzucht. II. 2. Ausl. 2 ^7. Repcrtoricn-Vcrlag in Leipzig. 1156 llml: irortseliritla etc. ckss IVoelrenbolts. 4 .17. I'iscbl: Odsr akuts Lnginn im liinckssalter. 1 .77 28 >s. vor prnlrtiselrs Lr^t. 8 .7/ 50 ,s. Emil Richter, Verlag in Dresden. 1178 1818. Neue Blätter für Kunst und Dichtung. Februar-Heft. August Scherl, G. m. b. H. In Berlin. 1171 Jeran: Der Spion von Helsingfors. 2 »77. Gustav Schlocßmanns Vcrlagsbh. (Gustav Fick) in Leipzig. 1162 "Weidemann: Briese eines Glücklichen. 4.-6. Taus. Geb. 7 -t7. Benno Schwabe s. Eo., Verlag in Basel. 1188 "Bnrckhardt: Vorträge. In Ganzleinen 85 »77, in Halbpgt. 42 »77. Leonhard Simion Rächst in Berlin. 1158. 74 Toornikovic: Die beiden Grundtypcn des Philosophierens. 2 »77. 5V »I. Siegel: Die Schwcißarbeit des Flußciscns beim Schweißen mit Wassergas. 1 »77 88 ^s. Strecker L Schröder in Stuttgart. 1176 "Kurz: Lisardo. 3 »77 5V »s, geb. 5 .77 5V .s. Georg Thicme, Verlag in Leipzig. 1178 Oolckseiieicker: Ober ckiv Irranleliaklo Odorempkknckliodlreit unck ihre Lshancklung. 8 .77 68 »s. Veit L Eomp. in Leipzig. 1183 druckt: llurres eüemisolies Lruleklleum. 2. Lull. 6od. 4 »77. Verlag Gesellschaft und Erziehung G. m. b. H. in Berlin. 1164 Revolutions-Bibliothek: Nr. 1. Trotzki: Arbeit, Disziplin und Ordnung werden die sozialist. Sowset-Ncpublik retten. Nr. 2. Nicolai: Sechs Tatsachen als Grundlage zur Beurtei lung der heutigen Machtpolitik. Nr. 3. Marr und Engels: Das Kommunistische Manifest. Mit einem Anhang: Das Erfurter Programm der deutschen So zialdemokratie. Je 75 Verlag Reue Schaubühne in Dresden. 1178 Die Nene Schaubühne. Februar-Heft. Hcllerancr Verlag Fakob Hcgner in Hcllcra». 1176 oamines: LImaicka. 2 ,77, in Lappbanck 4 .77, in Usldlecksr 5 .77. Zndustricverlag Spaeth L Linde In Berlin. 1461 Handbuch wirtschaftlicher Verbände und Vereine. Jahrg 1818. 2. Ausl. 33 »77. Verlag sür Sozialwisscnschast, G. in. l>. S. ln Berlin. II 4. 1174 Parvns: Arbeitcrsozialismus. Brief I/II. 5V ^s. Die Volkswehr. Zig. 1. Jahrg. Viertels. 2 »77 25 <s, Einzclhcst 1V ^s. Kurl Walss Verlag in Leipzig. 115» Brob: Das große Wagnis. 5 »77, geb. 7 .77 5V »s. 151«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder