Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191902129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190212
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-02
- Tag1919-02-12
- Monat1919-02
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.X; 33. 12. Februar 1919. Redaktioneller Teil. 'Um uns in den Stand zu setzen, Sie (kostenlos) über alles auf dem laufenden zu halten, was Sie an der französischen Biichcr- erzeugung angehen und fesseln kann, bitten wir Sie ergebenst, den vorliegenden Fragebogen auszufüllen und ihn zurückznsenden an die: .Hc;enee ^nerale cle tibrairib et cle publieationZ. 7 rue cle Uille. Mit welcher Art von Buchhandel befassen Sie sich? Welches ist Ihr Spezialgebiet? Verkaufen Sie Bücher in verschie denen Sprachen? Wenn ja, in welchen Sprachen? Befassen Sie sich mit dem Ver kauf von Modezeitschriften? Befassen Sie sich mit dem Ver kauf von Tageszeitungen? Wünschen Sie kostenlose Zusen dung von Werbe-Uberslchten über nachbczeichnete Werke? Unverlangtes bitte zu durchstrei chen Romane Schöne Literatur — Angewandte Künste — Luxus- druckc — Ackerbauwesen - Got- teswissenschaft - Arzneiknnde — Technische Werke — Heerwesen — Baukunst — Vorzeitforschnng — Volkswirtschaft Gesellschafts- lchre — Philosophie — Handel, Geldwesen — Erziehung und Un terricht — Geschichte — Erdkunde — Rechtswescu n. Rechtsprechung — Landwirtschaft — Krieg — Seewesen -- Schaubühne usw. Wünschen Sie Ansichtssendung nilt dem Rechte der Rückgabe von nachbezeichneten Werken? Unverlangtes bitte zu dnrchstrei- chcn. Die Rückgabe muß franko vom Absender erfolgen. Romane Schöne Literatur Wohlfeile Bücher Angewandte Künste Luxusdrncke Bücher für die Jugend Bücher über Technik Bücher über Arzneikunde Bücher über Heerwesen, Bücher über Landwirtschaft Bücher über Gottesmissenschaft Bücher über Philosophie Bücher über Sport Bücher über prakt. Fragen Bücher über Volkswirtschaft Bücher über Allgemeinwissen schaftliches Bilderbücher ^/aht?"' Befassen Sie sich mit dem Ver trieb und dem Kolportagebuch handel von Luxusdrucken? Wieviel Bücheranzeigen und Ein zeichnungslisten derartiger Bücher wünschen Sie? Gibt cs einige Verleger, von denen Sie keine Ansichtssendungen zu erhalten wünschen? Wenn ja, welche? Befassen Sie sich mit dem Ver kauf von Papier- und Schreib gegenständen? Wünschen Sie kostenlos die »In formation« zu erhalten? (Regel mäßig erscheinendes Anzeigen blatt aller hauptsächlichen erschie nenen oder erscheinenden Neuig keiten.) Haben Sie bestimmte Sonder- wünsche hinsichtlich der Verpackung zu äußern? Haben Sie bestimmte Sonder wünsche hinsichtlich Versendung und Auslieferung zu äußern? (Zollmatznahmen u. anderes.) Sind Sie Verleger? Name: Wohnort lmpr. 8emense, ^ontioußs 30 366. F. H Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Veränderungen und Einrichtungen. 3. bis 8. Februar 1919. Vorhergehende Liste 1919, Nr. 28. * — In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — B. — Börsenblatt. - H. — Handelsgertchtliche Eintragung (mit Angabe des Erschemungs- cags der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung). — Dir. — Direkte Mitteilung. Bath, Carl, vor m. Mittler ' s S o r l i m e n t s - Buch handlung A. Bath, Berlin. Firma lautet jetzt Carl Bath Inhaber Heinrich Bath. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Bath ist alleiniger Inhaber der Firma. s.H. 1./I1. 1919.) "Becker, Rudolf, München-Gladbach. Buch-, Musik.- n Schreibwh. Gegr. 1./IV. 1910. Prokur.: Erich Becker. Leip ziger Komm.: Breitkopf L Härtel. (Dir. n. B. 30.) *B öckelmann , C. A., Betzdor f. Buchdr. u. Bnchh. Seit Fan 1919. Gegr. 1880. Fernsprecher 14. Postscheckkonto: Köln 24 773. Leipziger Komm.: Opetz. sB. 25.) *B uchhandlung A n g n st Holländer vor m. C l e ni e n s Hagemann, Emsdetten (Wests.), Kirchstr. 12. Buch- n Schreibwh. Seit 4./I1. 1919. Gegr. 1860. Fernsprecher 99. Leipziger Komm.: Streiter. sDir.) *Deubel, Felix, Steinpleis. Buch-, Musik.- n. Paph. Gegr. 1./I. 1919. Leipziger Kömm.: Brockhaus. (Dir.) Deutsche Ü b e r s e e d i e n st - V e r l a g s - G e s c l l s ch a s t m. b H., Berlin SW. 19, Krausenstr. 38/39. Verlag des »Echo« n. a deutscher n. fremdspr. Erportzeitschriftcn. Geschäftsleitung: Ge neraldirektor Ludwig Klitzsch (alleinzeichnnngsberechtigt), Direk toren Georg Engel n. Georg Nolte (gemeinsamzeichnnngsbercch- tigt). Leipziger Komin.: 5loehler. sB. 26.) Deutsche Warte G. m. b. H., Berlin. Heinrich Genner ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer wurde bestellt Di. Erich Fante. s.H. 3./11. 1919.) D e n t s ch n a t i o n a l e V e r l a g s a n st a l t A k t i e n g e s e l I - s ch aft, Ha m b n r g. Die Vertretnngsbefngnis des Vorstands nutglieds Meier ist beendet, die Prokura des l)r. Jansen erloschen s-H. 6./I1. 1919.) Ebner ' s Buchdr., Otto, Betzdorf, ging mit Akt. n. Pass, in den Alleinbesitz von Ernst August Böckelmann über, der unter seinem Namen firmiert. sB. 25.) *F a ch l i t e r a t n r - V e r s a n d Emil Walk, Berlin S. 42, Brandenbnrgstr. 48. Gegr. 1./1. 1919. Postscheckkonto Berlin 50 485. Leipziger .Komm.: Volckmar. sB. 28.) Fischer, S., Verlag, Berlin. Die Gesamtproknra des Otto Greitz ist erloschen. Gesamtprokuristcn miteinander gemeinschaft lich sind Otto Greitz u. Frl. Maria 5iüstner, Leipzig. Gesamtpro- proknr. gemeinschaftlich mit einem der eingetragenen Prokuristen Paul Eipper oder Peter Paul Schmidt ist Frau Regina Nosen- banm, Berlin-Sch. )H. 6./II. 1919.) Ha ge mann, Clemens, Emsdetten, ging nach dem Tode des seitherigen Inhabers 4./II. 1919 an August Holländer über, der Buchhandlung August Holländer vorm. Clemens Hagemann firmiert. sDir.) Hakenkreuz-Verlag, H e l l e r a u b. Dresden. Inhaber ist Brnno Albert Tanzmann. Prokura wurde erteilt dem Edwin Johannes Tanzmann. sH. 6./II. 1919.) Hempel, Theod o r, M enselwitz , errichtete eine Zweignieder lassung in Rositz. s.H. 31./I. 1919.) H i l l e r d t, Heinrich, Steinpleis, ging an Felix Deubel über, der unter seinem Namen firmiert. sB. 27.) "K i st enmacher , Alfred, Berlin-Tegel, Schöneberger- str. 67. Sort - n. Kolp.-Bnchh., Pap.- n. Schreibiv., Zeitschr.-Ver trieb. Gegr. 1910. Fernspr. Tegel 349. Postscheckkonto: Berlin NW. 20 943. Leipziger Komm.: F. E. Fischer. sDir.) 109
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder