33, 12, Februar 1819. Feri. u. Künft. ersch. Bücher, 1175 Soeben erschien: Die deutsche Einheitsschule Md ihre MWgische Bedeitmz Von vr. E. von Sallwürk, Staatsrat, Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Heidelberg 2. Auflage 48 Seiten Preis 1.50 Diese Schrift ist wohl die tiefgründigste, feinsinnigste, die auf dem Gebiete der Schulreform zu finden ist. Der Verfasser, der auf eine selten lange Tätigkeit im Schuldienst zurückblicken kann und der eine einzigartig reiche Erfahrung in allen Schul gattungen des In- und Auslandes besitzt, begnügt sich nicht damit, nur das Wünschenswerte in möglichst rosigen Farben zu schildern, sondern tritt mit der ihm eigenen Energie an die Lösung des so heiß umstrittenen Problems in all seinen Einzel- Heiken heran, weicht Schwierigkeiten, die der Theoretiker nur zu gern übersieht, nicht aus, sondern sucht sie vielmehr auf, prüft sie und zeigt den Weg, wie sie zu überwinden sind Besonders dürfte sich die Oberlehrerschaft, die sich der Einheitsschule gegenüber noch sehr ablehnend verhält, für die Abhandlung interessieren, da diese gerade die Einfügung des höheren Schul- Wesens m das Einheiksschulwesen mit besonderer Gründlichkeit und Sorgfalt behandelt; aber auch alle anderen Lehrer werden gern nach der Arbeit greifen, denn der Name Sallwürk hat einen guten Klang. Sie werden bei einiger Verwendung um so leichteren Absatz finden, als die Frage der Einheits schule jetzt erst mit Beginn der Neuordnung der kommunalen Verwaltung brennend wird. Wir bitten freundlichft bestellen und sich des beiliegenden Bestellzettels bedienen zu wollen. Langensalza Hermann Seper L Söhne löeper L Mann) Dar Fehlen von Preisangaben bei Einsendungen für das Neuigkeitenverzctchnts des Börsen, blattes verzögert die Ausnahme und verursacht leicht zu der- meidende Schreibarbeit, Wir bitten das gesl. zu beachten. Bibliographische Abteilung des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Weltgeschichte der neuesten Zeit 1902-1918 von dr. Hellmuth Schmiüt-öreitung Weint am 11. Jebraar Format: 16^x24 am. Umsang: IX u. 226 Seiten gr, 8°. Gewicht: 370 g, Preis: geheftet ^ 4.80. Wilhelm Engelmann, Leipzig. (2) 8osbou orsediou Nett 3 vou: ^eitscliritt kür WolinunZsbau unct Liectlungswesen LorLUSgsgobsll von vr. InZ Walter 6urt kekrenöt ÜLKrlieü 24 Holt«. kreis balbsLbrlieb 10 Intialt Nett 3: Ute lioio üks lsnöliabsn 8isil!ung8ivsr!<es. Von Usd. kog - kat krokessor IA, bering, Loriill. eässsnsiinisn Nor 8taüt Hannover rur öeNsmpfung üsr Ktsilnvoknungsnot. slit 24 Lddiläuugou. Vou 8taüt- baurat Paul IVoil, üauoovor, 8ortat!sierung lies ttsusbssitrss Von I^uUrviß Uelm- bürxer, Lerliu, ösustotfpreiss und ösutötmo, Vou ksgioiuugs- u, Laurat Vr.-Iug. Pli. dlitre, Lvriiu, Vsrmisodtos. korsoualiou. kragou, Eoptauts 8ioäluugsbautsu. Intere88enten: HoimgdLttou- u. LieclluuAsZssoHsotiaktsll, 8dkickt.bs.u- Wir bitten um ^nxsbe rler bortsetrunx. kerlin, im bebruar 1919. Wilhelm krn8l L 8okn. Kiinstig erscheinende Bücher, Zreimaurerische ltulturforüerung. A Zur Versendung liegt bereit: Die üeutsthe Freimaurerei Ein Vortrag von Professor Or. DleSrich Slschoff, Leipzig 70 Pf. erd., einzeln so Pf. bar. 10 Lrpl. 4.r» M. bar. Eine Schrift über den moralische« Sozialismus Ser Freimaurerei. Leipzig-Eo. Zichte-öuchhanülung ^ ! Auslieferung nur durch Kommissionär! Wilhelm Lpetz in Leipzig. ^