s^Ilöü B«rI-ni>»It! d Dlschu «uch-and-I, Fertige Bücher. X- 33, 12. Februar 1919. Das Margaretenbuch Eine Erzählung aus Lothringen Th. von Saldern Mit Buchschmuck von Gottfried Warneke in Halbleinen geb. M. 7.S0 Julius Zwißlers Verlag ^ Wolfenbüttel Eines -er besten deutschen Konfirmationsbücher bleibt Im Jahre 4948 sind von dem herrlichen alten Buche S Auflagen abgeseht, sodaß jetzt die AS.-37. Auslage zur Ausgabe gelangt. Es gibt auch kein zeitgemäßeres Buch für die Heranwachsende Jugend, führt es uns doch nach Lothringen auf die Stammburg des alten Geschlechts der Äasberg in der Zeit vor der französischen Revolution, als Lothringen erst vor kurzem an Frankreich verschachert war und die Bevölkerung noch mit ihrem Herzen an Deutschland hing, und auch die Edelleute nur widerstrebend ihren Pflichten am französischen Königs hofe nachkamen. Der bestrickende Zauber, den das prächtige, von echter Religiosität erfüllte Buch nun schon seit Jahrzehnten aus die deutsche Jugend ausübt, ist in den letzten Jahren immer stärker geworden und wird durch die ernsten Ereignisse noch mächtiger werden. 2 und mehr Exemplare zur Probe mit 40°/°, wenn aus beiliegendem Zettel bis 4/Z. 49 bestellt, sonst ZZ' z°/o und 44/40