1148 Vvrjellblau j. d. Dlschn. Buchhandel. GeschäfMchc Einrichtungen und Veränderungen. 33. 12. Februar 1919. 6. Anzeigen-Teil. 1 Geschiislliche Eiiirichiungen und Veräiideruiigcn. ! Geschäfts-Eröffnung ! Hierdurch teilen wir dem Gcsamt- buchhandel mit, daß unser am 1. November 1918 begründetes Unternehmen nunmehr dem Buch. Handel angcschloffen ist. Unsere Vertretung und Auslieferung hat die Firma H. Haessel, Comm.. Gesch., Leipzig, übernommen. V Musarion Verlag s M. W. Wiedmann und von Guenthcr Z München - Küniginstr. 15 D Za Robert Müller Buchhandlung und Antiquariat Berlin NW. 6 Karlstraße 32 Nach 4*/, Jahren aus dem Felde zurückgekehlt, mache ich dem ver ehrten Gesamtduchhandel hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich am I /2. 1919 unter obiger handels- gerich»lich einqetraoener Firma eine Buchhandlung und Antiquariat des für Medizin, gegründet kave. Als Grundstock für die A->tiquariats abteilung erwarb ich käuflich die Bestände des Medizinischen Anti quariats G.m.b.H., Berlin NW. 6. Gestützt auf eine langjährige buch- hündl Praxis, hoffe ich mit den Herren Verlegern und Antiquaren einfchiäg. Literatur in regen Ge schäftsverkehr treten zu können An die Herren Verleger richte ich die Bitte, mir Konti eröffnen zu wollen, für deren pünktliche Erledigung ch stets sorgen werde. Prospekte über mediz. Neuerscheinungen bitte ich mir möglichst vor Ausgabe der Werke direkt per Kreuzband in mäßiger Anzahl zu übersenden. Die Herren Antiquare würden mich durch direkte Übersendung von Katalogen in an gegebener Richtung sehr verbinden Meine Vertretung in Leipzig hat Herr K. F. Koehler übernommen, der mit reichlichen Mitteln für das Herr K F. Kochter bereit sein, «w cks Kontoeröffnung über mein U'-ternehmen und meine Verhält, nisse Auskunft zu erteilen. Hochachtungsvoll Berlin NW. 6, 1. Febr. 1919 Robert Müller Buchhandlung u. Antiquariat. Öllllöllciöo o o o o ^ ^ Habe meiner Buchhand- ^ ci lung ein ^ o Antiquariat o ^ ckrchl. Literatur und Kunst: ^ ^ Literatur über Thüringen; ^ schöne Literatur. o Buchhäi dler Wolter wirth. ci ^ Saö Blankenburg (Thür. ^ 0 Wulv). Februar 1919. HI ei — Antiqu. - Kataloge direkt ci ^ erbeten. — ^ o ci Hierdurch gebe ich bekannt, daß ich die Kommission der ^a. Georg Scholz. Zaborze O/S, wieder übernommen habe. Leipzig, den 6. Februar 1919. F. Volckmar. Zur Beachtung! Ab 3. Februar findet unsere Auslieferung nur durch unsere Geschäftsstelle in Leipzig, Ralhausstraße 12 statt. Bestellungen über Berlin erleiden eine mehrtägige Verzögerung. S. Fischer, Vertag, Berlin wichtige Mitteilung an unsere Runden. Men kechtsrheinlschrn Sestellern tellea wir auch aus diesem Wege mit, daß wegen -erzurzeit bestehenden Post- und Sahnsprrre ein Versand UNM0gllch ist. wenn die SesteUer nicht anderweitig ver- fügen, werden wir die Sendungen nach Ms. Hebung der Sperre unverzüglich aus den weg bringen. Saariouis, den 1. Zebruar 1919. Hausen Verlagsgesellschaft m. b. h. ^ In unseren Verlag ging über: Mllkolistrublionen in Holz Ein Handbuch zum Selbstunter- richt f Bautechniker, Architekten, Zimmerleute und Bautischler von Oderbaurat Gunzevhauser I. Holzverbindungen, Gebälke, Wände u. Dächer. 35 Tafeln mit 1000 Abbild, 12 — II. Walmdächer, Dachrinnen, Treppen, Türen, Fenster. 75Tafelnmit 1100 Abdildgn. ^ 20.— Wir sind bereit, dieses klassische Werk, das beste auf seinem Gebiete, in einzelnen Stücken mit 26 A Rabatt an Spezwlbuckchandlungen bedin- quvgswe se zu geben. Band 1 er schien vor, Band 2 während des Krieges. Stuttgart, 1. Februar 1919. Holland L Josenhans. Leipzig, den 7. Febr. 1919. Ich übernahm die Vertretung der Firma Vr. Ernst Valentin, Verlag (Zeitschrift für praktifchrn Maschinen bau .vie Werkzeugmaschine*), Serlin-Zrteüenau 1, Sponholtzstr. 7. Carl Cnobloch.