Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191902110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190211
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-02
- Tag1919-02-11
- Monat1919-02
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. 32. II. Februar 1919. OKI) Deutsche Tageszeitung m Berlin. Böttgcr, Ernst, Nechtsanw.: Kriegs-Farmen d. Milch-Bewirtschaftung im Spiegel d. Friedens. Organisativnsschrift. Mit 5 Abb. v. »5triegS:noltereien«, 1 Kartenskizze n. d. Richtlinien d. Neichsstelle f. Speisefette üb. Zwangsanschluß n. üb. Kriegsnwltereien als Any. (86 S.) gr. 8». '10. 3. - Brutschte, Fritz, Ing.: Die Grenzen d. Vergesellschaftung. Ein Bei trag z. Aufklärung üb. Sozialisierung. (20 S.) 8". '19. —. 75 Revolutions-Bibliothek, Hrsg. v. Neg.-N. a. D. 1)r. Siegfr. v.Bolkmann u. Nechtsanw. Ernst Böttgcr. 1. u. 2. Bd. 8°. aniv.: Die RechtSverorduungen d. Rates d. Volksbeaustragten vom ^12. XI. 1918. Gemeinverständlich bärgest, n. erläut. (70 S.) '19. (1. Bd.) I. 59 — — Die Wahlordnung d. Rates d. Bolksbeauftragteu vom 30. XI 1918 (Neichswahlgesctz). Gemeinverständlich dargest. u. erläut. (73 S.) '19. (2. Bd.) 2. — En) Dicterich'sche Verlagsbuchhandlung m. b. H. ln Leipzig. Kradolfer, E.: Wie d. Pflanze d. Erde erobert hat. Für d. Jugend erzählt. Mit 20 Zeichnungen v. Frida Lutz. 2. Aufl. (1-14 S.) 8°. '19. Pappbd. 4. — Ke) Dürer-Verlag in Berlin-Zehlendorf. Heimat n. Welt. Programm-Wochenschrift d. Panoramas --Heimat u. Welt« d. deutschen Heimatbundes. Hrsg.: Karl Maußner. 1. Jahr: 1919. 52 Hefte. (1. Heft. 4 S. m. 1 eingedr. Kartenskizze.) Lex.-8°. Viertelj. 1. 20; Einzelheft —. 10 Koe) N. Eisenschmidt in Berlin. Offizier, Der, als Siedler. Von Einem, d. auch mitgemacht u. mitge litten hat! Mit 3 Skizzen im Text — 1 Karte als Anlage. (61 S.) kl. 8«. '19. 2. 70 Op) Fichte-Buchhandlung in Leipzig. Bischofs, Diedr.: Die deutsche Freimaurerei. Ein Vortrag. (25 S.) 8°. '19. —. 70 — Vaterlandsglaube. Eine Rede geh. am gemeinschaftl. Familicn- abend d. Verbandes Leipziger Schrebervereine am 14. X. 1918. 8.-12. Taus. (8 S.) 8°. '18. p 30 Sta) Gcbauer-Schwctschke Druckerei u. Verlag m. b. H. in Halle. Baumanu, Eberh., Dompred. Lic.: Dienst u. Ehre. Predigt z. Be grüßung d. Kriegsteilnehmer im Dom zu Halle an d. Saale am 12. 1. 1919. (15 E.) 8^. '19. b 35 Fl) Hoursch L Bechstedt in Köln. Hoursch, Asuguft): Kölsche Krätzcher. 10. Bdch. Gesammelt u. teil weise wiedererzählt. Illustriert v. Hans Schwartz. (35 S.) kl. 8°. o. I. f'18). -. 80 Wag) 8. A. Kaufmanns Buchhandlung in Dresden. Adreßbuch f. Dresden u. (seine) Vororte Blasewitz, Borsberg, Box dorf usw. 1919. Bearb. u. Hrsg. v. d. unt. Verwaltung d. 3iates zu Dresden steh. Buchdruckerei d. 1)r. Güntzschen Stiftung. Beil.: Pläne vom Opernhaus, Schauspielhaus, Alberttheater, Nesidenz- lhealer, Eentraltheater, Tymians Thalia-Theater u. Gewerbehaus- Konzertsaal. (VIII, 40, 896, 108, 190, 68 u. 321 S.) Lex.-8°. In Komm. Hlwbd. d u.u.u. 25. — Sta) Gustav Kicpcnhcucr Verlag in Potsdam. Lüeber, Orapbisebe. 2. Dck. gr. 8". Fi) Earl Koch in Nürnberg. Koch'S deutsche Klassikerausgaben. Billigste Schulausgaben. 8., 20., 24. u. 51.-53. Bd. kl. 8°. (H o m c r.) — Auswahl aus Homers Ilias in d. übers, v. I. H. Boß. Mit c. Einführung in d. Homer. Dichtungen u. Erläut. v. Or. Kurt Em- mingcr. 2. Ausl. Besorgt v. Prof. I)r. Ed. Ebner. (XVI, 158 S.) o. I. l'I9j. (52. Bd.) 1. bo - Auswahl aus Homers Odyssee in d. übers, v. I. H. Voh. Mit e. Ein führung in d. Homer. Dichtungen u. Erläut. v. vr. Kurt Emminger. 2. Ausl. Besorgt v. Prof. Or. Eduard Ebner. (XVI, 112 S.) v. I. s'I9I. ^(53 Bd.) ^ ^ ^ ^ ^1.3» lichsachl. Erklärungen vers. v.^ ^Obcrrcalsch. Ncallehr. Ir. Eco Krcl^ Schiller's, Frdr. v., Gedichte. <AuSwahl.> Systematisch zsgest. u. ein gehend erläut. r. Prof. I^r. Adalb. Banmnnn. (XI, 252 S.) v. I. s'19f. (21. Bd.) ^ ^ ^ ^ ^ ^ 1.^19 läut. veri.^v. Realsch Nekt. vr Herm. Müller. 2. Äusl. (XXIII, 120 S.) o. I. s I9f. (8. Bd.) 1 - — Maria Stuart. Ein Trauerspiel in 5 Aufz. Mit Einführung u. Erläut. v. Oberstud R. Binzenz Löhl. 2. Aufl. (XVI, 131 G.) o. I. f 19,. (20 Bd.) 1. — Fr) Otto Mcißners Verlag in Hamburg, labrbuek ck. bamburg. xvisseusebaktl. Anstalten. 35. sckg.) 1917. 2, Leibskt. I^Iiktkiluiigeu aus ck. roolog: Museum in Ilamdurg. (11^ 100 8. m. Kig. u. 1 lak.) Dex.-8°. '18. In Komm. 10. — — Dasselbe. s4g.) 1917. 3. Zeiliekt. Nikkeilungeu aus ck. Institut t. allgemeine Dotanik in Hamburg. 3. Dck. (58 8. m. 7 lab.) Dex.- 8°. '18. In Komm. 10. — Hoff) I. E. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen, ^bbanälungen aus ck. 8taats-, Ver^valtungs- u. Völkerrecbt. ürsg. v. (leb. ckust.-K. ?rok. Ilerrenb.-iVlitgl. Krvn-8vnck. Dr. Dliilipp ^orn u- ?rok. Dr. Kritr 8tier-8omlo. 14. Dck. 2. Ilekt. gr. 8°. 1113868. (XII, 68 8.) '18. (14. Lcl. 2. Leit.) 4. —; 8ub8lcr.-I'r. 3. - Revolution, Die, d. Erbrechts. Eine Laicn-Studic v. ^ * Mit e- Vorw. o. Pros. v. Blume. (IV, 23 S.) 8. '19. 1. — Lll °/» Schuld, Tie, am deutsche» Zusammenbruch. Tagebuchblättcr c. hö heren preufu Verwaltungsbeamten. Hrsg. v. Pros. II. Otto Bauni- garten. llll, 38 S.) gr. 8°. '19. 1. Lv 4- 29°/« 1. Ens Albert Müllers Verlag in Zürich. <1W^8.)"'8<? 18? " 8.-1- 29°/» ur^ 1. Fes Nascher L Cie. in Zürich. Künstlerbuch, Schweizerisches. Mil e. Geleitwort v. Konrad Falke. <VIII, 292 S. m. IS Las.s 8. '19. Lwbd. 14. — Slas Emil Richter in Dresden. 8ebaudüdae, Die neue, dlonatskelte l. kütme u. Drama. Lctrriktleittzr r NuM Lslicler. 1. 3g. 1919. 12 Helte. <1. »eit. 29 8. u. 4 8. Xdd.) gr. 8°. In Komm. »alias. 7. 80; bSurellrekt 1. 60 Herds W. Schneider ckr Cie. Nachs. v. L. Kirschner-Engler in St. Gallen. Borträge u. Abhandlungen, Schweizerische populär-wissenschaftliche. 4. Heft. 8°. "u 1.». H-N1 KahI-u-Lag-rft-tteu. t°2 OKIs Verlag der Wochenschrift »Die Aktion« in Berlin-Wilmersdorft 8analv: Das Duell in 8ü8ian. Die Ctrronilr «i. Dorkes Djggarvoje. 1.— 19. Xukl. (Xutor. Ubers. aus 9. linss. v. Xlexauckra Kamm.) (167 8.j 8°. '19. kappbck. 7. SO- Verlag des Ver in Wien XIX,"2, Kahlcnbergerstr. 28. Gedicht, Das neue. (Eine zwanglose Folge.s (Hrsg.: Karl Franz Kocmata.) IV/V. kl. 8". Lux: Wir waren zu reich — 30 Gedichte, d. Bureaukraten, Diplo- mateu u. Potentaten gewidmet. (32 S.) '18. (IV/V.) 1. 2ü Vs Herbert Wittiug in Berlin-Schöneberg. Diogenes. Bcrösscntlichungen f. Dichtung d. Gegenwart. Hrsg.i Oscar Ludwig Brandt im Austrage d. Gesellschast d. Kammerkunsiabende Brandt-Jacoby. 1. Jg. 1918/1919. Etwa 4 Hefte. <1. Heft. 19 S.) 8». Fe -. 89 Fls E. Zabel in Ncuhaldenslcben. Kreis- u. IVanäerlrart« V. klenlialtlensleben. 1:100,990. 41X4S em. Lntogr. u. karbenär. o. I. s'19s. 1. 20- Vs Asche,idorsssche Verlagsbuchhandlung in Münster. MisHonsblättcr, Illustrierte, s. Studierende u. Gebildete. Reue Folgr d. akadcm. Missionsblätter. Hrsg.: Prof. vr. Pieper in Verbindung m. Prof. Ilr. Schmidlin, Pros. Ol. Ditscheid u. Oberlchr. Schulte. 7. Fg. 1919. 3 Hefte. <1. Heft. 32 S. IN. Abb.» gr. 8°. 1. SO; Einzelheft —. SO Vs Carl Boldt'schc tzosbuchdr. ». Vcrlh. in Rostock. Zeitung, Norddeutsch« landwirtschaftliche. Wochenschrift f. prakt. Land wirtschaft. Haupt - Schriftleitnng: dipl. Landwirt llr. Wölser. IS. Jg. 1918. S2 Nrn. (Nr. 1. 8 S.» 33X25 em. Viertelj. b 1. 2S; Einzel-Nr. —. LL.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder