Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191902110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190211
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-02
- Tag1919-02-11
- Monat1919-02
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ist der Bezugspreis im MitgUedsbeitrag cinaeschlossen. ZZ Seile^ oder deren Baum kostet 75 Mennige; Mitglieder'des l t « -ve»tere Exemplare zum eigenen Gebrauch kosten ie 44 Mark U Dörsenvereins zahlen fiir eigene Änzeigen 25 Mennige für 1 n oder50Mark bei^)ostüberweisung :: die Seile, für 6. 75^M^',2 s. 38 M.. 6^20 M.. Stellen- k, Derlts-H-N zahlen für jedes Exemplar »4 ^lark be> :: hlusiri-rl-n Teil: für Milgll-d-r des DS>1-n°-r-lns >/. 8. rr 1 ro Mark jährlich «ach dem Ausland -rsalgt Ll-s-rung rr »2 M„ s. so M., -/> 8. «5 M.. sür «lchtmiigliedee 8 > Uber r-ipzrg oder durch Kreuzband, an «Ichlmltalledec in N ro M.. iss M.. rso M. D-llag-a werden nicht anaa- rr ' diesem Falls gegen 5 Mack Zuschlag sür jedes Exemplar, rr nommen. — Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig, jj «r. 32. Leipzig, Dienstag den II. Februar 1919. 86. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. ä. Bibliographischer Teil. ErWenene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mttgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. D — Teuerungszuschlag, ur. 1. — unrabattierter Teuerungszuschlag. * — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d — bas Werk wirb nur bar abgegeben. u. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. v«i den mit n.u. und o.u.u. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Kl) Akademisch-technischer Verlag in Frankfurt (Main), kotriobsteebnik. Elektro- u. nulLekinenteedn. LeilsctirM. VeraiUn. Lekriktleiter: LiviliiiF. I^ucl^iZ Hammel. dZ. 1919. 12 kiekte. (1. u. 2. Hekt. 10 8. in. ^88.) 8ex.-8°. Viertels. 2. 50; 86MÜ886 lietraetltunA. (7 8.) Zr. 8". '19. 1.50 86^un^' 8^'u.' E 5. Vs E. F. Amclangs Verlag in Leipzig. Araze, Friede H.: Die v. Brock. Ein Balten-Noma». (309 S.) 8°. '19. 6. —; gcb. 7. — Kiss Artaria L l5o. in Wien. tlancllunA <Or. Karl ?eueker>). 9. ^ukl. 1:1,400,000. 89,5X 113,5 em. öeilinrten: 08tran-1<ar>viner Oediet. 1:115.000. wie der- u. Ober-Öditerreiell im doppelten K1a888tab cl. llsuptliarte 13X k k. Ztsakdalmckirektion. 20. ^ukl. iMt ^sekträxen k. 1918/19. (52 8.) 8°. 3. - Koes G. D. Baedeker Verlag in Essen. Hekwann, iVlatkieu, ^reüiv. Or.: Vom 8taate. ^btiandluuson üb. <l. bioloA. ^ukbau, cl. N3turA686trI. u. gesckiektl. kntxvicklunA v. Volk n. 8tsat. (V, 95 8.) 8°. 18. 3. - Bres Friedrich Bahn in Schwerin. Andrae, Hedwig: Freier Dienst. Erzählung aus d. Diakonisseuleben. 7. Ausl. (151 S.) 8°. '18. 2. 40; geb. 8 3. 00 Maltzahn, Eslisabs. v.: Doktor Bcruhardus. Erzählung aus d. Ne- formationszeit. 6. Ausl. (96 S.) 8". '19. 2. 80; geb. 8 4. — Das hl. Blut. E.rzählung aus d. Reforruationszcit Mecklenburgs. 6. Ausl. (223 S.) 8°. 18. 4. 80; geb. 8 6. 00 Jlsabc. Erzählung aus d. Nefvrinatiouszeit Mecklenburgs. 8. Ausl. (170 S.) gr. 8°. o. I. s'19s. 4. 80; geb. 8 0. — - Die Linden v. Pyrmont. Bilder u. Skizze» aus d. Emmertal. 3. Ausl. (151 S. m. Titelbild.) kl. 8". '18. 3.geb. 8 4. 20 - Das hl. Nein Roman aus d. Gegenwart. 29. Ausl. (235 S.) gr. 8° '18. 6. . geb. 8 7. 20 Bres Friedrich Bahn in Schwerin ferner: Nachbarn, Die. Erzählung v. M. v. O. (111 S.) 8°. '18. 1. 60; geb. 2. 40 Redcrn, H. v.: Ein Werkzeug in Gottes Hand. Katharina v. Sieuas Leben im Lichte v. Zeit u. Ewigkeit. Bevorw. v. Andreas Graf v Bernstorff. Mit Titelbild nach d. Freskogemälde v. Prof. A. Franchi zu Siena. 4. Ausl. (112 S.) 8°. 18. 3. -; geb. 8 4. 40 Tolzien, Gerh., Landessuperint.: Die sieben Sendschreiben im Kriege. 2. Ausl. (63 S.) kl. 8°. '18. 1. 20 Vorwerk, Dietr., Pfr. Konsist.-R. Superim. a. D.: Seelenkunde d Jünglings- u. Jungfrauenalters 2. Ausl (23 S.) gr. 8°. '18. —. 80 Wintcrfcld-Platen, Leontine v.: Eisenmutters Nestlinge. Erzählung ans d. Gegenwart. 13. Ausl. (184 S.) 8°. '18. 2. 90; geb. 8 4. 40 — O Franc wnndersüße! Roman. 13. Ausl (240 S.) 8°. '18. 4. 40; geb. 8 5. 80 Herzeleide. Roman aus Flanderns Vergangenheit. 12. Ausl (235 S.) 8°. 18. 4. 40; geb. 8 5. 80 Kreuzwege. Roman. 9. Ausl. (235 S.l 8°. 19 4. 80; geb. 8 6. 60 Das Lied v. d. blauen Blume. Roman ans d. Franzosenzeit. 8. Ausl. (195 S.) 8°. '19. 4. 40; geb. 8 5. 80 — Das Schwert v. Thule. Roman. 1. Das Schwert v. Thule. 2 Das Schwert v. Gott 2 Tle. in 1 Bd. 4. Ausl. (303 S.) 8°. '19. 4. 50: geb. 8 6. 50 — Vom wundersamen Wanderweg d. Lori Reck Ein Rokoko-Roman 8. Ausl. (155 S.) 8°. '19. 2. 90; geb. 8 4. 80 Koes F. E. Baumann in Schmiedcbcrg. Peithmann, E. C. H., Past. Vr.'/Das deutsche Schwert. Kriegsgedichte ans d. Jahren 1914-15-16 (Umschl.: 1914-1918). Gesammelt n Hrsg. (192 S.) 8°. Ohne Ort n. I. s'19s. In Komm. 4.-4- 25 »/. 's' Koes Arnold Bergstracsrers Hofbuchhandlnng Wilhelm Kleinschmidt in Darmstadt. Pfister, Otto v.: Tchwarz-Rot-Gold! Dem deutschen Volke u. seiner Nationalversammlung. (16 S.) 8°. '19 i 25 Vs BranduSsche Verlagsbuchhandlung in Berlin. Nibclnngcndruck, 1. kl. 8°. newählt. Tie Initialen zeichnete in Anlehnung an alte Hss. Emil SSnig ) «18 S.) o. I. s'19s. st.) Ldrbd. K 100. —S»bskr.-Pr. d 80 Wagj Georg D. W. Eallwcy in München. AvcnariuS: Hausbuch deutscher Lyrik. Wenig gekürzte TaschenauSg ohne Bilder auf gutem Diinydrnckpapier. Hrsg, vom Kunstwart Des .Hausbuchs 161.—175. Taus. (VI, 327 S ) kl. 8°. o. I. s'18s Pappbd. 8 3. Vs Paul Eassirer in Berlin. H-,tri,'81. .^dolk v.: k>3nri8ku8. 2. ^iikl. (150 8. m l'iteldilcl.) ?r. 8'. 18. 6.-:§6b.8. Stas Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftung in Grostborstel. Volksbücher ö. deutschen Dichter-Gedächtnis-Stiftung. 45. Heft. kl. 8" «A n c n t h e r, Kvnrad, sProf.p »Unrein!« Eine Erzählung aus Eenlvn in 7 Bildern v. Ludwin Berwald (t.—20. Tauf t «40 S. m. 1 Bildnis.) '1». (45. Scft.) 40 -t- 100^. T 1-6
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder