Dienstag, den II. Juni 1SI8. Umschlag zu 133 Zur Beachtung! A Berlin, Juni 1918 prelsrmüermig siir ..Die Zukunst" Herausgeber: Maximilian Harden Die unaufhaltsame Preissteigerung des Papiers, sowie die fortgesetzt steigenden Betriebskosten zwingen uns leider, den Bezugspreis für „Die Zukunft" llK 1. lUli b. ^s. zu erhöhen viertelfölsrücher Bezug: M. 8.50 orü.. M. 5.?5 bar. freiexpl. N10 Bei p0st-^ld0UNemeNt vergüten wir gegen Eni- sendung einer amtlich odgeslempeilcn postquittung: sür s Lk«»ipiar -- 2.50 M. pro Duartal .. N/10 -- ZZ.50 Dir liesern mit keniWonstierechtigung inner- Iialli des Duartols, unü zwar muß spätestens bis zur 6. Duortulsniiminer abdestellt meröeu. IM" Die Remission vollstunüiger Duartale ober einzelner Nummern öanms ist unzulässig. "W8 für öen Lmzel-verkauf liefern wir K 50 Pf. bar s80 Pf. orü.j ohne frei-Exemplare und nehmen 20^ der nicht abge setzten Exemplare binnen Z Monaten dar zurück. Driginal-EiadanS-üecken (in Äalbleder) für die Vierteljahrs-Bände Um llalerdrechnngen in üer Liesecuns zu vermeiden, bitten wir. Sie verlangzene! dis zum 23. ü. M. einzusenben. Leriin SM. 4?, Großbeerenstr. 67 Verlag der Zukunft Ein Buch, Las in der KriegSzeir nach seinem vollen Wert« geschätzt wird, den Vorzug der guten Ausstattung und Billigkeit der Friedens- zeit hat, erweist sich jetzt als besonders gangbar: Dreihundert NIMIN»!NM»M»NMN»NNU»NNINiN»NN»IlM>I» berühmteOeutsche MIUNNMNINIMMNMMMMNMNNMMINMMMNNttMMIIIUttNNNMMNI Bildnisse in Holzschnitt v.M.Klinkicht Lebensbeschreibungen von Dr. K- Sichert Groß-Okt. 600 Seiten. In Leinen geb. 6 Mk. s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s s K s s s s s s s s s s s N Ä s s s s s s s s s s s s A s s s s s s s s A K s s s s s s s A « s s s A s s s 8 s s s s s s s s s N s s s s l-l s s A s s 8 K s s s s s T s s W s M!ZlZlä!El»IläIIZlZSl»s!Äl»IlZSlÄl»!läIlZlZläliÄl»slZL8LA8lÄlZläIlZl»IläIl»IlZ8s»I8läIö „Die bedeutenden Männer seines Lölkes sollte jeder Gebildete nicht bloß nach ihrem Lebensgange, sondern auch nach ihren Ge- sichtSzügen kennen. ISO berühmte deutsche Fürsten, Staatsmänner, Heerführer, Ge lehrte, Künstler, Erfinder, Aaufleute, In dustrielle, vom II. bis 20. Jahrhundert, schildert in kurzen Lebensbeschreibungen Dr. K. Sickert. Die von M. Klinkicht beigegcbenen Bildnisse ergänzen in an sprechender Weise den LebenSgang jener Männer. Das hübsch auögestattetcWerk, das Lesebuch, Bilderbuch und Nachschlagebuch zugleich ist, wird bei dem sehr billigen Preise als Hausbuch sicher viele Freunde finden." Ministerial-Dircktor Dr. K. Roscher Die Vorräte der s. Z. gedruckten großen Auflage werden voraussichtlich bald zu Ende sein, beziehen doch selbst Handlungen aus Kleinstädten 28/24 und mehr Stück. Wir verweisen auf die dem Verlangzettel aufgedruckten Bezugsbedingungen Stuttgart Greiner k Pfeiffer WSSlSSSlZl-IlelSlSSlSSSSSISSlSSlSSSSSLISISSlStSSSSlSlSlSISSSSlSILSlSlSlSlStSSSSSlSSSStSSISSlSISlSSlSSMMSlSlSSISlStSlSlSlSl-Il-ISl-ISlSlSl-Il-Il-IISSI-Il-ISSISlSl-IISlSl-IlSSSlSSSlSlSlSStSSSIILSISM