lauter der ?res»er V07r^^-6§6 IUeie Wir^seliLi^ H-'ne ^4.nseinan<^ersetrun^ nrit ^^a/ter /^.at^enau nnc^ ein rv-'rtsc^a/t/ic^es /^roAranrni /ür c?ie nächste ^u-^un/t c/er c^eutsc^en ^.e^uö/i^ 2 >1^ 50 ?t. 10 Exemplars ^l. 22.50 100 . ., 200- 500 ^ ^ 900.- 1000 ^ . 1500- Der ^eue dreist Ver/aA / />e,^2/g i>. ^^iese / /?re»e ^^irtsc^a/t 1-/eopold vonV/iese, der licdeutende I^Ia- tionalol^onom und Direktor der Kölner Handelsliocliscliule, rst von löeginn de» Krieges an .. erst last gan2 allein .. Legen die i^usdelinung des ötaatssorialismus ulier das unbedingt notwendige ^Ia6 und besonders Legen »eine 6eilielialtung in I^riedensreiten ausgetreten. ^s ist nun selir notwendig und wiclitig geworden, ru Zei gen. was die sorialistisclie Kepulrlilc an I^ilieralisinus aucli in der Volleswirt- seliait lrewaliren mu6, wenn sie sicli niclit seilist alslrald rugrunde ricliten will. K v.Wiese verfolgt lrei seinen ^.us- iulirungen den Orundgedanlren, den neuen Ireien Vollcsstaat gegen die lrommunisti- sclie 2wangsorg-inlsation ru verteidigen, l^r gellt daliei von Katlienaus 8ystem einer Vereinigung von Kapitalismus und 8o2ia- lismus aus, die ilim eine Verdoppelung de» lInlieil, lredeutet. D»e Kritik Katlienaus wird ilim rum ^.usgangspunlit, ein V/irt- »clialtsprogramm der näcliste» 2ulrunit in Orundruge» ru entrollen. 6?eic^ interessant /ü r /^.at^enans ^.n^än^er raie (seiner ^^ic^ti^ /är ^ec^srmann