Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191901025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190102
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-01
- Tag1919-01-02
- Monat1919-01
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gehilfen- u. Lehrl.-Stellen. — Vermischte Anzeigen. Xr 1, 2. Januar 1919. Für meinen 23 jährigen Sohn, der 1913 als Seekadett eingetreten war und den Krieg als Leutnant z S^e mitgemacht hat, jetzt aber sei- ich Lehrstelle in einem Sortiment oder Verlag, wenn möglich in einer Universitätsstadt. Mein Sohn hat große Neigung zum Buchhandel und für literarische Betätigung. Falls erwünscht, persönliche Vorstellung. Geheimer Marinebaurat Schwarz, Kiel Gaarden, Werftstr. 118. demnächst aus dem Heeresdienst ent lassen wird, über Ig-.Zeugnisse ver fügt und an selbständiges Arbeiten gewöhnt ist, sucht geeigneten Posten im Verlag oder Sortiment. SüddeillWand bevorzugt. Gef. Angebote mit Gehalts-Angabe unier L. A 2700 an d. Geschäfts stelle des B.-B. croeten. Für meinen soeben aus dem Felde vollständig ge sund zurückgekehrten ersten Gehilfen, 27 Fahre alt, mitGhmnaiialbildung. suche ich für sofort oder später Vertrauens- oder Lebens stellung in größerem Sorti ment, Kunsthandlung oder Verlag, letzteres bevorzugt. Der Betreffende besitzt ausgezeichnete Literatur- kenntnissc, vorzügliche Kennt nisse in allen im Buch handel vorkommeuden Ar beiten, rasche Auffassungs gabe, unermüdliche, selb ständige Arbeitskraft und ein reges Geschäftsinteresse. Seit September 19Ui hatte er eine Divisionöbüchcrei bis zum Ende des Krieges rnter sich, so daß er auch während der Kriegsjavre in seinem Berufe tätig war. Beste Zeugnisse stehen ihm zur Seite Fch empfehle ihn auf das wärmste den Herren Kollegen. Magdeburg, den 13 Dezember 1918. Max Kretschminn i/Fa. Crentz'sche Buchhand lung. Wer sein Sortiment ausbauen unü nutz bringend gestalten will unü zu dessen selbständ. Lei tung eine routinierte erste Kraft mit lang jährigen Erfahrungen braucht, wird um fln- geböte unter Nr. 2697 ü. ü. Geschäftsstelle ü. H.-v. gebeten. Für meinen früheren Geh-Is.n, den ich als treuen und gewissen, hasien Mitarbeiter warm emvsehlen kann, suche ich s. sofort Stellung in gutem Sortiment Martin Scholz i/Fa. M. Eoenius Nachf. Arbetisfreudtger Buchhand, lungsgehtlfe (25 I ), aus dem Felde zurück, organisatorisch be> gabt, fachtechntsch (Verlag) und kaufmännisch auSgebildct, stellt sich für passenden Wirkungskreis (Verlag, Herstellung usw) zur Versügung. Gef, Anschr, von Jnteress, uni, 8, 0, Nr, 2695 an d. Geschäftsstelle d, B,.V Vom Fetoe zurückgckeytter Buchhändler, 34 Jahre, ev,, ledig, sucht Stellung im Sortiment oder Verlag. Suchender ist ge- lernter Sortimenter, mit allen einschlägigen Arbeiten durch, aus verlraut u. ein gewandter Verkäufer, sowie dank seiner Fleißes und schneller Auf. fassungSgabe in der Lage, jeden selbständigen Posten mit Erfolg zu übernehmen. Gef, Angebote Mit Gehalts, angabe erbitte u, stt 2670 an die Geschäfts», des B,>V, dreiangelörucke. ^Vie sich häufenüen Anzeigen von Sortimentsduchhanölungen betr. Kufkedung von vorauezeichnungen auf vorzugsörucke usw. veranlassen uns zu öer Erklärung, öatz wir für unsere drucke öerartige einseitige vertragswlüerruse nicht aner kennen. die Vorauszeichnung un- serer drucke erfolgt aus Grunö unserer Anzeigen ui,- Prospekte, üte sämtlich öle Grunüdeötngung enthalten, öaß öle vorauszeichnun- gen unwiöerruftich stnö. München, 17. Dezember 191S. kans van Weder Verloa. 1« WM In ckissem ckavro kann Ick Disponenten LU8- oabmsiosalctlt xostatton, ckens, 2, ckanuar 1919, Ou8tsv Ziselier V 6rlL^sbueddLiiä1liQ§. 0te Herren Verleger! Bestellungen, die länger als vier Wochen zurückliegen, bitte ich nicht mebr auszuführen, ohne vorher bei mir dieserhalb angefragt zu haben. Schmalkalden. Gtlo Lokberg. § Zur gefälligen Beachtung 4 der Herren Verleger! Ich erkläre hiermit, daß ich nur noch Sendungen annehme, die nach dem 15. November 1918 von mir bestellt worden sind. Bei früheren Bestel lungen bitte ich die Herren Verleger zuerst bei mir an- zusragen. Eventuell werde ich mich auf diese dreimalige Anzeige berufen. Cassel, 27. Dez. 1918. A. Sreyschmidt. AuS dem Felde zurückgekevrrer akad. geb. Maler, an der Dresdner und Leipziger Akademie ausgebildet, mit Buchhandel, Buch- und Stein- > druck vertraut, da selbst gelernter ' Buchhändler, 32 Jahre alt in Leipzig wohnhaft, sucht Betätigung als künstlerischer Beirat oder Illustrator in Verlag, oder übernimmt Ver- trauensstellung. — Selbiger ist her vorragender Illustrator auf dem Ge biete der Schlachten- und Tier malerei. Angebote unter ^ 2709 durch die GpfchSttsstelle des B V Reine Visponenöea von Altmann, „Wider den Strom" I O,-M, und Schücktng, Rechts.( zg. garantten, ^ verlagsbuckil». SroschrkLLo., Hamburg. Die Deutsche Auslands- Bibliothek, Berlin 8. 42, Drandenburgerstr. 7, er- bittet regelmäßig Verlags- und Antiquariats-Kataloge, enthaltend Literatur über politische, wirtschaftliche so wie auch kirchliche Verhält nisse des Auslandes. Akadem. Buchhandlung von Conrad Skopnik. Erklärung. Wir sehen uns zu der Erklärung gezwungen, daß wir Fest bestellungen älteren Dalums ge- bund. Geschenkliteratur j Romane, Bilderbücher, Jugendschriften, Gedichtbande, illustr.Werkerr.) nicht mehr annehmen können. Diese Aufträge wurden für Weih nachten erteilt — einer nachträg lichen Übersendung muß eine An frage »orausgehen Wir wer- den unS gegebenen Falles auf diese Ausschreibung berufen. Passau, den 27. Dezember 1918.^ Gg. Kleiter. Buchhandlung. Es war im Jahre 19l8 infolge Personalmangels leider nicht mög lich, mit allen Firmen, wie gewöhn lich, abzurechnen. Die meisten Ver leger haben auch den Verhältnissen entsprech. großes Entgegenkommen gezeigt, wofür ich verbindlichst danke Jene Verleger, mit welchen noch nicht abgerechnet wurde, bitte ich das Konto durch Saldo Übertrag ab zuschließen und Remittenden zur Ostermesse 1919, wo ich wieder pünktlich abrechnen werde, an zunehmen. Bis zum Schlüsse des Jahres kann ich beim besten Willen nicht alle Konti ordnen, zumal der Postverkehr jetzt wieder ganz ge- sperrt ist. Hochachtungsvoll Klagenfurt, Dezbr. 1918. Ferd. von Kleinmayr. ErichMllhes.jittla,.Leipzig ZurOstermeßabrechnu' g versende ick ketne„Remittenden-Fakiuren". „Disponenden" kann ich ohne Ausnahme nicht gestatten, ge gebenenfalls werde ick mich auf diese dreimal erscheinende Anzeige berufen. RelllittelliM-Mtürell versenden wir in diesem Jahre nicht, München, Holbcin-Vcrlag, Rundschreiben, Prospekte, Preis verzeichnisse, Verlagskataloge usw, erbittet die «e,chii,trstelle de» BSrsenoerein, der Deutsche» Buchhändler ,» Leipzig. Bibliographische »btlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder