440 Börsenblatt f. d. Dtschu. Buchhandel. Fert. u. künft. erschein. Bücher. X- 14, 18. Januar ISIS. errrrsr^ A«v Oonrur- und Schilb ZS°/o 40°/° u. 14/40 ord r.ro V»«» »»»§<!»«» «ts a rr»b r o» In den nächsten Tagen erscheint: Ein rechtes Wort zur rechten StunSe Ein organlßh öurchgsarbriteter plan Ser SW« als Siedler Von: Einem, -rr auch mitgemacht unü mitgrÜtten hat. Mit 2 Skizzen im Text — einer Karte als Anlage. Der Offizier als Obstbauer und Kleintierzüchter. Der Offizier als Farmer im eigenen Vaterlande. Der Offizier als Landarbeiter (Siedelungskamerad). Ist eine Sozialisierung des Landbaues möglich? Deutscher Sozialismus oder blöder Kommunismus? Die großen Vorteile der wirtschaftlich in sich geschlossenen Siede- lung. — Eine „organische Zelle des neuen Staates". Preis 2.70 ^ ord., 2 ^ netto, bar 13x12. W Im allgemeinen kann diese Schrift nur in einzelnen Exem plaren bedingt abgegeben werden. Firmen, die sich eingehender verwenden wollen, bitte ich, sich mit mir in Verbindung zu setzen. W> Vorliegende» Werk wird besondere Beachtung und weite Verbreitung finden, da es der großen Zahl aller Offiziere und SRilitärbeamten wichtige Ratschläge sowie Richtlinien für Giedlerzwecke, die für jene ehemaligen Hecresaagehörigen eine zwingende Notwendigkeit werden, erteilt. Berlin NW. 7. 10. Januar ISIS. R. Eisenjchmi-t. (A Soeben erschienen: Sie neue Zeit und die Zudunst der deutschen Gaswerke Von Karl Sorcharüt jun. Inhalt: I. Die neue Zeit II. Die Entwicklung der deutschen Gaswerk« dt» zur November-Revolution III. Der Einfluß der politischen Umwälzungen auf dar Wirtschaftsleben im allgemeinen und die deutschen Gaswerke im besonderen IV. Die Zukunft der deutschen Gaswerke Berlin-Friedenau 1919 deutscher Ksmmunal-Verlag G. m. b. H. Preis 1.80 plus Sortiments-Zuschlag 10°/, ist 2.— .^l. s Anfang pebruar ersckeint: O /Xutotec!im8Liie Lidliottiek >2 Z llöl i.88tMWl1-IV!0l0s T " von IN. -Ubrectit Völlig neu bearbeitet von lng. Hermann Augsburger 300 Zeiten mit 233 Abbildungen im l'ext. 3., unveränderte Auflage. Oekunllen 4.— orcl., ^4. 3.— no, lVI. 2 70 bar. d 'peuerungsrubeklag: 20^ unr. ---- 80 Pfennig Saul/ 72 ^ /§/ V e/nr/F? ///c-suSuc/r/orm, 5/ie2/a/- /rroto/'e/r /ür- 7)a ^ /nac^/r u-/>ch d pi-^/a/rck^r'5 ^5 ^ /<o/r. d Freiexemplare 11/19 E kerlin vv. 62, solang ssnuar IY14 D Verlsxsbucktulix.Uictigrä c»rl 8climiät L La. tGt