Zh 14, IS. Fanuor 1»1». Fertige Bücher ?!ü,s,«bl«u s. d. Ltfchn. vllchh«ndel. 427 verlagsbuchhan-lungv-nGskarLeiner <- in Leipzig « Der Briefwechsel -es Duchhänölers Zum Kebrauck in buchhänülerilchen Zackkursen und zum Selbstunterricht von Mrthur Sennöorf» Karl Illing Verlagsleiter Gberlehrer an Ser SuchhänSler-Lehranstalt Leipzig i^ss^ Einführung - Aberweisungs- un- Wechselverkehr ssuskunftswesen - Mahn-un-Klagwesen - Verkehr mit Post unü Sahn - Verlag Preis: Mark 4. - ord., Mark Z. - bar r. SS.: Sortiment - Antiquariat - kom- mWonsbuckiwnüel-Sewerbungs- schreiben - Anhang - Sachregister preis: Mark 4.SS ord., Mack 3.SS bar ^Ich bitte, alle Angestellten -beson-rrs Sie jüngeren / Gehilfen unö Lehrlinge - auf öas von namhaften Herufegenaffen unS SerZochprefte bestens empfohlene Such hinzuweifen, es wir- ihnen ein nützlicher Nat» geber in allen Serufsfrogen sein, fluch empfiehlt fich Sie Anschaffung für jeöe SeMäftsbücherei. das Vörsenbiatt urteilt über Sen 1. Sand u. o-, .Vir Verfasser haben in Sem vorliegenSen Suche ein Werkchen geschaffen, Sas um so willkommener geheißen werSen muß, als Sie buchhänSlerische Zachliteratur nicht gerade reich an guten, sachkunSigen Werken iss. Vas infragessehenöe Unternehmen hält mehr, als es verspricht, Sa öieser »Driefwechsel öes SuchhänSlero" nicht nur Sen Anspruch auf eine mustergültige Sriefsammlung erheben kann, son-ern zugleich »in praktisches, mitten in Sie flrbeit Srs DuchbanSels hineinsührenSes Lehr- unS hilsobuch auf methoSischer GrunSlage Sarssellt. - filles in allem begrüßen wir in Sem SennSorf-Illmgschen „Sriefwechsel Ses Duchhünö- lers" ein Such, Sas man um so lieber in Sen HänSen eines jeden junger- SuchhänSlsrs - Lehrlings °s-r Gehilfen - sehen möchte, als es mir Ser von ihm erstrebten Kenntnis öes buchhänSlerischenSriefwechsels oemVenuher zugleich einen tieferen Einblick in Sas Wesen unS in Sie Arbeiten öes öuchhanSels vermittelt unS auf Stefe weise, um uns eines volkstümlichen fiusSrucks zu beSienen, zwei ZUegen mit einer klappe schlägt." S Noch ist lieferbar -je Liebhaberausgabe Eho-erlos de Laclos Gefährliche Liebschaften Deutsch vsn Kranz Blei Mil Kupfern nach GerarS, Kragonard und Monn et D Z'tvsL Bands gehefisi M. 24.- m Halblsdsr gebunden M. 38.- Dieses Werk stellt in seiner Liebhaber ausgabe wirklich in jeder Hinsicht etwas ganzBesonderes dar: Der klassischeVer- führerromsn des ^18. Jahrhunderts, in der anerkannt vorzüglichen deutschen Übertragung Kranz Bleis, mit Wieder gaben von Kupfern nur erster Künstler Krankreichs. DieGravüre-Kupferdrucke wurden nach den Kupfern der Original ausgabe von il796 von I. B. Obernetter, München hergestellt. VorzugsMgeßoi: Bis zum 4V. Februar bar 40 7o, 7/6 59^