Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191805119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180511
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-05
- Tag1918-05-11
- Monat1918-05
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 108, 11. Mai 1918. Bibliographischer Teil. 8«rl-nbl»,l s. d. Dtlch». «nchhondtt. 2409 Bibliographischer und Anzeigen-Teil« Bibliographischer Teil. ErsLielleue Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mttgkiellt von der vtb!t»tr»»iischen Abteil u»g. Tic hier angegebenen Preise sind die vom Verleger festgesetzte» Laden preise. In den meiste» Fällen tritt ei» Tcueruiigsz,«schlag Hinz», der hier »»berücksichtigt bleiben muh, weil mit weitere» Erhöhungen z» rechnen ist. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt, f vor den, Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. t> — das Werk wird nur bar abgegeben. o. vor dem Cinbaiidsprcis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabatticrt oder der Rabattsah vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit ii.u. und u.u.n. bezeichnetcn Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pscnnigen (p vor dem Preise-auch Parttcpreise). Paul Adler in Berlin L. 17, Langestr. 8. Ein-inal-Eins, Das kleine ». grohc. <8 S.) kl. 8°. o. I. 118s. —. 20 Thos Friedrich Ellcrsiek in Berlin. !si 80 OlS"!^18. lUeutscli u. espsranto^ HSchs Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. Ostenäork, l?rctr., Oberdawr. ?rok. vr.-IaZ.: 6 Lüelier vom Vanon. Lntli. o. I'tieorlo 6. arcLitektoa. Lnt^vertens. 1. IZrl. I^ex.-8*. 1. Lioküliruiiss. 3. ^ukl. Uit e. Von v. vrot. Zaeklnr. kiit 166 loxtadb. (XX, 268 9.) '18. 11. —; ßvb. d 13. — Stes Franckh sche Berlagshandlnng in Stuttgart. Fcndrich, Anton: Mehr Sonne. Das Büchlein v. d. Liebe u. d. Ehe. 11—IS. Taus. (111 S.) 8°. '18. 2. 25: geb. 8. 80 Stes »Globus« Wissenschaft!. VcrlagSanstalt in Dresden. Bibliothek s. Volks- u. Weltwirtschaft. Hrsg.: Prof. Or. Franz v Mammen. SS. Hcst. gr. 8°. ^81"? ^'18^"(ös'" H-IU Problcnn ln Holland, ^irtz. Lias Akademische Verlagsgcsetlschast m. b. H. in Leipzig, ttäuner, Orosse. 8tncki6n L. Bivlogltz ck. Osnios. Ilroi-. V. Willi. Ost- evnlck. ö. lick. I-ex.-8". (XI. 408 s.) 'IS. <8. ^ ^ ö-NnN-r. Ens Art. Institut Orcll Kühli, Abt. Verlag in Zürich. Baumann, Willh, Sladttaiizlei-Sekr.: Bedingungen u. Verfahren s. d. Erwerbung d. Bürgerrechtes d. Stadt Zürich. 2. Ausl. <48 S.) kl. 8". '18. 2. — Llitr b'abrplan. lVusg. /urteil. 4. Linxesellranleter kairrplnn. 41. Lnsg. 6ültig vom 1. III. 1918 an. (108 8. m. 1 etugeckr. Xarten- slttrro n. 1 etugeckr. Blau.) 8°. —. 70 bloiner, b'rile: Bolittselis Soldskoi'Liebung. (8 8.) gr. 8°. '18. —. 50 Fuctcr, Karl, Psr.: Kann Friede werden'? Zwei Predigte» geh. zu Zürich i» d. Kirche Klunkern am IS. u. 20. I. 1918. (IS S.) 8°. '18. -. SV Lizins, M.: Schweizerischer Holzbcrechncr. Taschenbuch s. Berech nung d. Kubikinhaltes v. Rundhölzern, Latten, Brettern u. Läden im Mctermahe nebst Maßverglcichnng m. d. alten Mähe, bcarb. INeue Anfl.s (17V S. m. 1 Tab.) kl. 8°. o. I. s'18s. Hlwbd. 2. SO 8toecklm, kavuli: I.'LIsnxin-Ix>rens teckescs o Irancsso? (20 8. m. .405. u. eingeckr. korb. Xorten.) 8". '18. —. 40 Vs W. Bader in Rottenbnrg. Gesang- u. Andachtsbnch, Katholisches, z. Gebrauch bei d. ösfentl. Got tesdienste im Bist. Rottenbnrg. Hrsg, vom bischösl. Ordinariat. <888 S. m. TitAbild.) kl. 8». '17. Hlwbd. f 8. 45 Gottesdienst, Der, am Morgen d. hl. Karfreitags nach d. röm. Missale lateinisch n. deutsch nebst Erklärung d. dabei vorkomm. Gebräuche. (Ilmschl.: Karsrcitags-Büchlein.) 8. Ausl. <48 S.) IS», o. I. l'18s. -. 25 "Personal-Katalog d. Bist. Rottenbnrg 1918. (117 S.) 8". 1- b 2. IO Raidt, Paul, Psr. a. T.: Neues Mehbüchlei» f. Kinder d. untern Schuljahre. Mit (1 Titelbild u.) Bildern v. I. Schnitts. 20. u. 21. Anfl. <88 S.) 18«. '18. Pappbb. —. SS - Nachfolge d. göttl. Kindes Jesus. Ein Gcbetbüchlein s. Kinder d. ober» Schuljahre. 23. n. 24. Ausl. <200 S. in. Titelbild.) 18°. '18. Pappbd. —. 70 Schönhcrr, Irenaus, Bat., ». kV N.: Freiwillige vor! Encharist. Weckruf an d. kathol. Jugend, besonders an d. Mitglieder d. encha- rist. Sektionen. <115 S. m. färb. Titelbild.) 18°. '18. —. 80 F. dl. Brockhaus in Leipzig. Wegcner, Georg, Prof, vr.: Ter Wall v. Eisen ». Feuer. II. gr. 8°. II Chamvoanc — Verdun — Somme. (VII. 386 S. u. 48 S. Slbb. m. I cingcdr Karlenstiye.) '18. t. 10. —i Hlwbd. b IS. — Ens Deutsch-österreichischer Verlag in Wien. klttinger, Mirlius, vr.: Die VsrmögenLabgabs u. Konjunktuigsivini!- stsusr im soeiaien /nliiinktWtsnte. <295 8.) gr. 8». '18. 8. Wags I. Gnttentag, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H. in Berlin. Wölbling, Paul, Mag.-Rat: Ter Arbeitsnachweis. Handbuch f. d. Ge brauch bei d. Stclleiivcriiiittiung im Deutschen Reiche. <214 S.) gr. 8°. '18. 8. —: geb. 8. — Kits Josef Habbel in Rcgensburg. Herbert, M.: Sankt Erhards Haupt. Erzählung. Mit Zeichnungen v. Lina Ammer. <110 S.) kl. 8». o. I. s'18s. 1. SO; Hlwbd. 2. — Köck-Gmciner, Maria <Einbd.: Marie): Praiervcilchen u. a. Erzäh lungen s. junge Mädchen. <271 S. NI. Taf.) kl. 8«. o. I. I'18s. 2. —: Hlwbd. 3. — Peter, Joh.: Aus d. deutschen Urwald. Geschichten aus d. Böhmer- u. baycr. Wald. <819 S.) kl. 8°. o. I. s'18s. 2. —: Hlwbd. 3. — Fes Max Kellerer s Verlag in München. Hupp, Otto: Wider d. Schwarmgeister! 1. Tl. gr. 8°. *''1»^'^"°""° Irrla-r M-tmiug-n Nb. d. Wopp-uw-l-n. (70 k «. »Sd.t « Kits Hermann Lukaschik in München. Noth-Secsrid, C. K.: Die Geisteskartothek. Ein zweckmäh. Hilssmit- tcl im Kampf um unsere Wirtschaft!. Existenz. <47 S.) 8«. '18. In Komm. 2. — Fls Robert Peitz in Eamburg. Koppin, Nich. O.i Der Tempel des Wischnu. Ein Tagebuch-Roman. — <Der schwarze Joh. Dorf-Erzählung.) <179 S.) 8°. o. I. s'18s. Pappbd. 4. — Philipp Rcclam j»n. in Leipzig. Ncclam's Nnioersal-Bibliothett Nr.^815 n 1010. kl.^8. ^ k> Je —. ^25 bei Ätcgö- u. Belagerungszustand u. üb. Vereinfachung d. StrasrcchtS- Ausl.' (199 S.) o. I.' s'18j. (Nr 1615. 1616.) " Web.' -. 90 Cn^I H. W. Schlimpert in Meißen. Kaemmel sOttos, sEdm.^ Ulbricht su.s sOtto Eduards Schmidt: Ge schichtliches Unterrichtswerk f. sächs. höhere Lehranstalten, k. Tl. 8°. 8. Grundzüge d. Geschichte d. Mittelalters. Von Gymn.-Prof. vr. Edm. Ulbricht 1°. 5. Anfl. Ncn bcarb. v. Nekt. Prof. vr. Gustav Roscnhagen. (VIII, 160 u. 16 S.) '18. Hlwbd. n.v. 3. 50 Walther, Emil, Dipl.-HandclSlchr.: Der kleine Sprachfiihrcr f. d. Deutschunterricht in Handelsschulen n. verwandten Lehranstalten. 3. Ausl. <IV, 106 S.) 8«. '18. 1. 20; kart. 1. SO Vs Karl SlegiSmund in Berlin, gimmermann, Georg: Allcrlre Kleeniggeetcn. Gedichte in sächs. Mundart. 5., 0. n. 7. Ansl. (13S S.) ki. 8°. o. I. I'18s. Pappbd. 2. — 32»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder