j «n»-!"« werltügN». Für MUbN-d-o d-° tt 1 ist d«r Dezugsprci» Im Mitgl,ed»be»1rao e.ndeschlosier^ »» I w^it»re Exemplare zum eigenen gebrauch Kosten ic 30 Mar? « ! ilhrlich frei ^chSf?»stelle oder SS Mark bei Vostuberw eiiung ^ mnerhall, des Deutschen Reiches. K k Deutsch«, «-ich- zahlen fkir sede. «k-mplar »0 Mar? dez^ rr r 3S Mark sShclich. «ach dem Ausland erfolgt Lieferung .. s über Leipzig oder durchs Kreuzband, ar^ Nr. 10t (N. 51). Leipzig, Montag den 6. Mai 1918. 85. Iahrg«»,. Redaktioneller Teil. Verzeichnis der in den Monaten März und April bei der Geschäftsstelle hinterlegten RuaÜschreibr» mit eigenhändiger Unterschrift'). I. F. Bergmann Verlagsbuchhandlung und C. W. Kreidel's Verlag in Wiesbaden. Die bisherige Mitinhaberin Fcau Or. Fritz Bergmann geb. Keim ist aus den Firmen aurgeschieden. Der bisherige Mitinhaber Herr Wilhelm Geck» übernahm beide Firmen gemeinschaftlich mit den Herren Ferdinand Springer und Julius Springer, den Inhabern der Verlagsbuchhandlung Julius Springer in Berlin. Beide Firmen werden unverändert toeitergefiihrt. Die Gesamt- Prokura der Herren Ludwig Kling und Hugo Sadowrky bleibt bestehen. (ZI, März ISI8.) Mayer L Comp, in Wien. Die Firma ging käuflich an Herrn Kommerzienrat Friedrich Pustet, Inhaber der Firma Friedrich Pustet in Siegenrburg, über. Das Geschäft wird unter der Firma Mayer L Comp. (Inh Friedrich Pustet) weitergeführt, mit der Geschäftsführung wurde Herr Eugen Kuner betraut. Komm.: L. A. Kittlcr. (I. März ISIS.) G. W. Niemeyer Nachfolger G. Wolfhagen Nfg., Inh M. Schaper in Hamburg. Das Geschäft ging durch Kauf in den Besitz der Herrn Waller Bangert über, der er unter der Firma G. W. Niemeyer Nachfolger (Inh. Walter Bangert) weitcrsühren wird, doch erfolgen hinfort alle Bestellungen in gleicher Weise wie für die Buchhandlungen Heinrich Bandholdt und W. Mauke Söhne durch die Buchhandlung von Walter Bangert. Komm.: K. F. Soehler. <2l. März 1918.) Leipzig, den 3. Mai ISIS. Geschäftsstelle des Börsenverein« der Deutschen Buchhändler in Leipriß. Or. Orth, Syndikus. ') Da österS Nundschrctben llber GeschästS-Grllndungen oder -Veränderungen mit der nicht zutreffenden Bemerkung versehen find, »oh et» eigenhändig unlerzetchnetcS Exemplar bei der Geschäftsstelle des BSrsenvcreins hinterlegt sei, hat der Vorstand bestimmt, daß in dem monatlichen Verzeichnis derartiger Rundschreiben nur diejenigen Ausnahme finden, von denen tatsächlich ein eigenhändig unterzetchnctes Exemplar hinterlegt worden ist. Die Geschäftsstelle ist beauftragt, gegebenenfalls die betreffenden Firmen an die Einsendung zu ert»»er». Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs- Gehilfen-Berband. Im Monat April gelangten zur Auszahlung: 1554.50 Krankengelder, 300.— BegräbntSgelder, I40l.93 Witwen- und Waisengelderl , 149.48 Jnbalidengelder ) -inschl. Zuschläge, 740.— Rotstandsunlerstützungen. Leipzig, 2. Mai 1918. Der Vorstand. Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Geschäftsbericht für das Jahr 1917 der Ordentlichen Hauptversammlung der Ver- einsderBuchhändlerzuLeipztgamW. März 1918 erstattet durch den Vorsta n d. Die Zahl der Mitglieder betrug am 31. Dezember 1917: 404 (399), von denen 353 stimmberechtigt waren. Sie vertraten 502 Firmen. Die außerordentliche Mitgliedschaft besaßen 252 (204) Firmen. Neu eingetrcten sind 13 Mitglieder: Elisabeth verw. Eberhardt in Fa. Paul Eberhard!; Wolfgang Edelmann in Fa. Alexander Edelmann; Walter Fiedler in Fa. Emil Gräfe; Clara verw. Friede! in Fa. Steingräbcr Verlag; Wilhelm Hartmann, Geschäftsführer der Firma Deutsche» VerlagShaus Bong L Co. und Rtch. Bong; Marie Himly in Fa. Zangenbcrg L Himly's Journalistikum; Otto Meyer, Geschäftsführer der Fa. Bernhard Meyer; vr. Iwan Parlapanofs in Fa. I)r. Iwan Parlapanoff L Co ; vr. Ulrich Schmid in Fa. Benedictus-Verlag Schmid L Co.; Ferdinand Spohr in Fa. Max Spohr; Carl Strauß, Geschäftsführer der Fa. Otto Maier G. m. b. H.; Emma verw. Weg in Fa. Max Weg; Hugo Wille in Fa. Verlag der Wiking-Bücher. Ausgeschieden sind 5 Mitglieder: Hermann Graes in Fa. Lenicn-Verlag Hermann Graes; Emil Gräfe in Fa. Emil Gräfe; Carl Lautcrbach in Fa. Carl A. Lantcrbach; Curt Schaufuß in Fa. Verlag des Schwaneberger - Album Schaufuß L Stolpe G. m. b. H. s Arthur Voigtländcr in Fa. Verlagsinstilu! Richard Kühn. 245