2340 Börsenblatt l- d. Dttchn. Buchhandel Fertige Bücher. 24 104, 8. Mai 1918. A Rund soov deutsche Jungen haben während des Krieges erhalten Kabisch's Deutsche Geschichte dem deutschen Volke und seiner Jugend erzählt Mit 60 Originalzeichnungen und Einband von Professor Lans Kohlschcin. 508 S. Gr.-8". In Geschenkbd. geb., auf schönem, holzfreiem Papier, auf dem die Zeichnungen vorzüglich zur Geltung kommen. Es sind noch viele deutsche Jungen da, die das Buch verschlingen werden, wenn es der Buchhändler auf Lager hält In 1 Band geb. Preis von heute an 7 Mark. Bezugsbedingungen: nur fest oder bar. M. 7.— ord., M. 4.90 no. 7 Expl. für M. 29.40 bar. 4 Exempl. gehen auf ein Postpaket. Also G « s mit ^ o o/o GGT Teuerungszuschlag des Verlags 10^» Fortsetzung der Empfehlungen: „Ein ganz eigenartiges und in der Form der Darbietungen einzigartiges Geschichtsbuch! . . . Kabisch hat endlich den Stil getroffen, in dem man der Jugend Geschichte vortragen muß . . . Rechte deutsche Jugend wird das ganze Buch mit heißen Wangen durchlesen. Und auch uns Erwachsene packt es . . . Ein ahn- liches Werk stand uns bisher nicht zur Verfügung. . Privatdoz. L.ic. Paul Althaus i.d.Deutsch. Lodzer Ztg.Dez. 1917. Göttingeu, am 6. Mai 1918 Vandenhoeck <8r Ruprecht Eine Auswahl der schönsten Märchen mit vielenScherenbildernv.H.v.Gumppenberg Der „gelben Bücher" Band 14 kart- 3.00, geb. 4.50, Liebhaberausgabe 12.00 T> 6. u-7. Aufl. 10 Exemplare mit 40 v. H. (I Diese prächtige, reich illustrierte Ausgabe bringt die schönsten, uns von Jugend an vertrauten Märchen; sie ist für Kinder und Erwachsene gleich geeignet Das neue Gartcnbuch für Kriegs- und Friedenszeiten Wie ohne Gärtner jedermann sein Gartenland bebauen kann Ein Buch vom ertragreichen Gartenbau für Anfänger 3.00 kart. Mit 125 Bildern E> 22. Tausend ^ geb. 4.50 (A Eine neue Davidiö „ES lst ein behagliches, liebes HauSgartenbuch. eine junge Verwandte der Davidiö, und gern würde ich einem weiteren Kreise sagen, mit welcher Freude ich das Buch gelesen habe." von unschätzbarem Werl " Prof. Dr. Z. Stadlmann. „Als alter Landwirt bin ich begeistert von der großartige» Anlage dcö.Neuen Gartenbuches'." GulSpächter R. Heiler. „Etwas mustergültig praktisches ist ,DaS neue Garten buch' usw." GothaischeS Tageblatt. Der Gelbe Verlag in Dachau