104, 6, Mai 1918. Fertige Bücher. Teuenmgszuschtag Vom 4. Mai ds. Ls. ab sehen wir uns infolge der unverhältnis mäßig hohen und täglich weiter stei genden Tagespreise der Rohmateria lien gezwungen, auf die Ladenpreise sämtlicher in unserem Verlage er schienenen Bücher einen Teuerungszuschlag von 40°/g in Anrechnung zu bringen. Oie Ladenpreise erhöhen sich so mit um 40'/«. Bei Berechnung -es Buchhändlerrabaites erhält der Sortimenter seinen Rabatt wie bisher vom ursprünglichen Laden preis, aber nicht vom Teuerungs zuschlag. Dagegen gewähren wir dem Sortimenter ab 4. Mai 4948 eine Llmsahprovision von 4V"/« vom Gesamtumsatz, welche bei jedem Auszug resp. Barauslieferung in Leipzig sogleich in Abzug gebracht wird. Zu diesem Entgegenkommen sehen wir uns durch die Erkenntnis veranlaßt, daß auch die Unkosten -es Sortimenters durch die Kriegsverhält nisse gestiegen sind. München, den 4. Mai 4948 Georg Müller Verlag Dieses Inserat erscheint dreimal Gegenüber den sich Häufenden Anzeigen von Sortimentsbuchhand lungen und buchhändlerischen Ver bänden, die sich verspätete Abrech nung Vorbehalten, sehen wir uns zu -er Mitteilung veranlaßt, daß wir in diesem Lahr wegen der in unserem Verlag eingetretenen weitgehenden Veränderungen auf pünktlicher Abrechnung unbedingt bestehen müssen. Nachdem wirjahrelang dem Sorti ment in weitestem Maße entgegsn- gekommen sind, dürfen wir wohl er warten, daß auch von seiten des Sorti ments auf die besonderen Umstände, die eine vollkommene Neuordnung unseres Verlages nötig machten, Rück sicht genommen wird. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß wir vom 4. Mai ds. Ls. ab unsere Ladenpreise um einen Teuerungszuschlag von 4V"/« erhöhen Wir bitten die Herren Sortimenter, dies bei ihren Be stellungen zu beachten. München, den 4. Mai 4948 Georg Müller Verlag Dieses Inserat erscheint dreimal. 3«.0*