Fertige Bücher. X? 104, 6. Mai ISIS. kür M keüerelk emMlen: Laeüekers 8erlin. 18. ^uü-lgo. 1914. .O 3— orck., 1.8V netto. kaeüskers 8clivveir. 35. -4utia§o. 1913. 8.— orä., ^ 4.80 netto. kseüeltsr'8 8ivltrerl»nä. 25. Luv. isiv. ^ 8.— ora., 4.80 netto. kaeäeker, 8ul88L. 28. ^.utlaxo. 1913. ^ 8.— 01-ä., ^ 4.80 netto. Laeüekers 8e!iw6äen unä Xorvvexen. 13. Entlasse. 1914. 7.60 or6., ^ 5.— netto. krielleker's bioiway anll 8vveäen. 10. Huliaxs. isi2. ^ 8.— orä., ^ 4.80 netto. *kseäeller, 8ueüe et kiorvexe. 4. LuvaZe. ivii. 10.— orck., 6.— netto. *kseäelter8 Nollsnä. 25. ^„üago. IV14. 3.S0 orv., ^ 2.40 netto. Werner: *6ae6eker8 Nusslanä. 7. LuüaZo. 1912. 15— orv., 10.50 netto. *6ae6elrers 8t. ketersdurx. 2. Luv. 1913. 4.— orv., .ckb 2.80 netto. ksedelrerg Nussisclier 8pr3clikükrer. ö. ^»n. 1912. 1.— orcl., ^ —.60 netto. Ick ditto ru verlangen. Oie mit * versekenen Oänclo nur kost. I^elpriA, 2. Uni 1918. ILStrL j RLppels Hausbücher ? ^ IeS«r Sö. M. 1.7S u. 50 psg. Teuei ungszuschlag E ^ Nach den eingegangenen Bestellungen wurde Z p versandt: H ^ Unsere Mutter j Die Geschichte einer Neue von F ! Marie Diers K Ein süddeutscher Sortimenterkollege schreibt: E Z „Vas wertvolle Siichlein hat mich geraSezu ^ I ergriffen!... Wieviel Mütter verzagen in schweren Z Schicksalen! Aber noch häufiger wisse» Kinder nicht, ^ I was sie ihrer Mutter zu danken haben. Das Buch H F von Maria Diers vermag wohl beiden das Ge- ^ Z wissen zu wecken." ^ E Ich bitte um tätige Verwendung. D Sagen i. v). Otto Rippe! Zum hundertsten Geburtstag von Karl Marx am 5. Mai 1918 empfehle ich die glänzend ausgestattete Biographie Karl Mark Sein Leben und Werk von John Gpargo Mit vielen Porträts aus der Ge schichte des frühen Sozialismus. Preis broschiert 8 Mk., gebunden 11 Mk. Sozialistische Illonalstiefte: Die Spargosche Biographie ist erfreulicherweise kein einseitiger, kritikloser PanegyrikuS auf den großen Denker, aber auch großen Autokraten Marx; Spargo kritisiert zum Beispiel wahrheitsgetreu die schweren Verfehlungen Marx' gegen seine politischen Feinde. Aber dann treten die großen Züge in der Marxschcn Individualität prächtig in dieser Biographie hervor: die allumfassende Größe seines Geistes, sein faustisches Ringen mit den gewaltigsten McnschheitSproblcmen, seine die ent setzlichsten AlltagSmisercn überwindende Willensstärke, die Unbestechlichkeit seines Charakters, die Tiefe seiner Em pfindungen zu seiner Familie, seine leidenschaftliche Kindesliebe. Deutsche Literatur-Leitung: Das vorliegende Buch bildet die erste umfassendere Darstellung, die wir in deutscher Sprache über das bewegte und schicksalsreiche Leben von Karl Marx besitzen. Eine so umfassende Literatur sich auch vor allem in den letzten Jahren mit der wissenschaftlichen Seite seines Lebens beschäftigte, so geringfügig war das an Schriften, was uns ein Bild von den persönlichen und menschlichen Seiten seines Lebens geben konnte. So füllt daö vorliegende Buch in der Tat eine ganz erhebliche Lücke aus. Denn man bekommt auü ihm ein lebendiges anschauliches Bild der Persönlichkeit von Marx, man sicht, mit welch großen Schwierigkeiten aller Art, vor allem auch auf pekuniärem Gebiete, er zu kämpfen hatte, wieviel Schweres und Hartes er durch gemacht hat, und man wird seinen gewaltigen wissen schaftlichen Leistungen noch mehr Achtung zollen, wenn man sicht und hört, unter welch ungünstigen äußeren Umständen sie zustande gekommen sind. Paul Mombert. Teuerungsausschlag ro°/°. Verlag von feiix Meiner in Leipzig.