»L 105, 7. Mai 1918. Künftig erscheinende Bücher. vörseicklatt s. d. Dtfth». vuchhandel. ttAdö vLdmXciisr xirscuLi^-r vdivLkX»r>8üi kXILVKIL« ou^ivoi.? ^ OOLUffK VlOlll'O />.vkk?t6O: 7. u. 8. E8M0 ;c>V. Logen gr. 8°. IVl. 17.;« orcl., >1. iz.i; uo., 12.2; bar. 6ek. .Vl. 2;.— or6., ^1. 16.40 Kar. n/10. Oinkan6 6es Lreiexempl. ^.41; bar. Oaxu ein ^uerungsxuscklag von io"/-> für 6en Sortimenter un6 ein gleicher ^uscklag für 6en Verleger. r—ineinkalk )akr nack 6er ersten Auflage er- sckeint jetxt sckon 6ie vierte Auflage. Oer Oinkan6 ist rvie Kisker in Oanxleinen, 6er -^us- 6ruck in eckt 60I6. Oa 6as Luck seit ; lVocken nickt rnekr gekun6en xu Kaken ist, so sin6 kereils 6e- stellungen auf 700 Oxernplare 6er neuen Auf lage vorgemerkt. Oa 6iese Lesteilungen sämt- lick auf gebun6ene Lxpl. lauten, so lasse ick xunackst keine Lxpl. krosckieren un6 kann 6aker nurgekun6en un6 nur gegen Kar auslielern. ^Vus 6er Lulle 6er begeistert anerkennen6en Xritiken greise ick 6en Anfang 6er austukr- licken kespreckung 6es „Kerner kunä" keraus: 8e1l5am, in äicser 2ett äe8 V/eIlbrie^e8, in äer man 8icb auf allen Oebieten aut ein ?rovi8orium ein- ,,6oetbe". Kein anäere8 Lucb äer Gamlen KileraMr über 6oelke Irann 8icb mir äie8em ver^Ieicben. Keine8 erklimmt einen ^leicb boben äranä^unkr, von äem LU8 e8 8einen 6e^en8tanä betracbter. i8l, 8L^en vär'8 offen, ÜL8 er8le 6ucb über 6oerke, äa8 Ooerbe8 würäi^ ist; äie er8le Ooerbe-ffioArapbie, äie 8icb ans kein paktieren mir äem ?bili8rerrum uncl äer 8cbnlmei8terei einlä88t — äen beiäen ^äcbten, äie 8icb beba^licb unä Ob0KO 60^Vl 6LKU!^ Demnächst gelangt zur Ausgabe: Wladimir von Hartlieb Gedichte - Ein vornehmer Zweifarbendruck der Spamerschen Buchdruckerei, in nur 300 numerierten Exemplaren auf echtem Hadern-Bütten hergestellt Preise: 7ir. L-LS in Ganzleder gebunden Mk. 69.- Nr. L6—3S in schönem Halblederband Ml. 49.- Vr. 36-300 in geöiegensmpappband Mk. ^2.- Ein Duft der unberührten Jugend geht von diesen Versen aus! Was dis Seele des Liebenden bewegt - innige und rauschende Töne, dunkle Versonnen heit und schwärmerisches Entzücken - ist in diesen Gedichten in kostbar an- mutenöer Einfachheit ausgesprochen, und gibt so das Leuchten reicher Emp findungen intensiver und schöner wie der, als manches Kunstwerk von höchster Formvollendung.