2362 vörsciNIou f. d Dtschn. Buchh.nd«r. Fertige Bücher. 105, 7. Mat 1918. »Hans Hübner Verlag" Kannooer ^ strhende Aclkc folgende Laden preise: Frau; Wolfram Scherer: Minuedank, ein deuischer Roman aus dem 11. Jahr hundert, hübsch broschiert ^ 4 50. gebunden .,« 6.50. — Die Frone von Ingel heim, ein Chtemsceroman a. d. Zt. Karts d. Großen, hübsch broschiert ^ 4 50, gebunden ^ 6.50. — Der Stainer am Stain, ein kleiner Roman aus den Alpen, stets drosch, 3.50. geb. sz.Zi vergriffen) ^ 5.—. — Laerimosa.vierErzählgn., geb. » 1.50. — Meister Heinrich, eine Mär aus der Zell der Bauern kriege, gebunden ^ 3—. E. H. Nainalter: Anao dazumal und heute, Anekdoten aus 4 Kriegen, gebunden 1.60. Arnold Hageuaner: Das Ende der Salome, eme köstlicheHtnoelle. aev. ^ t.50. Heinrich Nienöhl: Wien im Krieg, Skizzen und Noveüen, gebunden 3 KarlBrandes-Hardegsen: Friedensbotschaft, Schauspiet in 3 Aufzügen, steif broschiert ^ 3.—. EmerichBoyerv.Berghof: Wie Poincar^ durch d. Sueskanalschwindel Präsident wurde, steif broscntert .S 1.50 E L. Gattermann: Wenn die Schatten steigen, lyrische Gedichte, geheftet ^ 2.—, gebunden 3. — . MaxHauvhoser:DasKiud vou Nichts, Heitere und ernste Erzählungen, geheftet ^ 2.—, gebunden ^ 3 — Wilhelmin Frankl-Rank: Schattenrisse, zwanzig Skizzen u. kl. Novellen, geh. ^4 3 50. geb. 6.—. Aldi» Schanil: Altösterr. Dichterossiziere,ein btogr. Ehrenbuch, geheftet 4.—, ged. 6.—. Ich liefere bar mit 33'/, 8» - Be- da die Vorräte stark zur Neige gehen. Dagegen liefere ich, wenn auf deMegenSem Zettet vor IS. Mai bestellt, dar mit 40^ Rabatt! Gute« Papier. — guter Druck, guter Einband,— guter Inhalt! :: Verlangen Sie sofort! :: Hochachtungsvoll Hannover, 1. Mai 1918. »Hans Hübner Verlag.' lI Soeben erschien: Scheffelbrevier von Karl Sertsche mit einem bisher noch unveröffentlichten Gcleitspruch (Faksimile) aus Scheffels Nachlaß Prei, in steifem Umschlag M. 1.50 Ein Schatzkästlein poetischer Weisheit. Reich an unvergänglichem Edelgut. Und doppelt willkommen, da es jedem, der nach innerer Bereicherung strebt, etwas zu geben hat. Wer den unsterblichen Dichter des „Ekkehard" und des „Oau6skimus" liebt, kann sich dieses köstliche Geleltbüchlein nicht ent gehen lassen. Groß ist die Gemeinde der Scheffelverehrer, somit auch groß das Interesse an dieser Neuerscheinung. SezugsbeSingnagen: Bar zur Probe mii 6ü»/„ und 7/6. Bedingt nur beschränkt und nur bet gleichzeitiger Barbestellung. (Ausnahmen kann ich leider nicht gestatten.) Zr. Seskdolü's verlagsbuchhanülung München, Herzogsptststraße l. Vor einem Jahrhundert, am 18. Mai I8l8, ist in Bayern die Verfassung eingeführt worden. Die Centenarseter findet am 26. Mai 1H18 in ganz Bayern statt. Zu diesem Gedenktag werden unsere verschiedenen Königsbtlder. insbesondere auch dar neue Doppel- btldntr der derben Majestäten und die bctr. Künstlerposlkarten überall, wo es Bayern gibt, gekauft werden. Buch- und Kunsthändler, die die Kunstblätter bet den Be- Hörden vorlegen, können mit Seichtigkeit große Partien ab- letzen. So hat eine einzige Firma von einem dieser Kunst blätter in kurzer Frist über 250 Exemplare verkauft. Man verlange Prospekt und Kartenmuster direkt per Post.! E. Snöelfinger L Eo„ Kunstverlag, München Lindtvurmstraße 24. Vom 1. Mai 19!8 an berechnen wir einen TenerungsziiMg »l»l 101«. Hannover. Mauz L Lsoge VerlagSduchhblg. Preiserhöhung. Miiller-Leonhardi, Kinderspiele und Lieder kostet von heute ab 7.5g M, Dresden 1, den 1. Mai 1918. Ader 6- Borel G. m. b. H. paustmns kblisniljuliische Sucher sind in über V, Million Exempl. verbreitet. Wir liefern 7/6 Bände: (Buchführung durch Selbstunter richt — Ich will vorwärts — Was soll — Schnell er M. 9.80 ord. M. 5.40 bar /4k. 2/.-/, 05///'S/ -50"/, Scbr.Paustia» Hamburg,