Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191805071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180507
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-05
- Tag1918-05-07
- Monat1918-05
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
105, 7. Mai 1918. Geschäftliche Einrichtungen. — Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Tlschn. Bitchbaitbcl. 2351 V. Anzeigen-Teil. Opladen, den 1. Mai 1918. I'. Hierdurch bringe ich dein Gesamt-Buchhandel zur Kenntnis, daß »ch mit dem heutigen Tage die Firma Fr. Aug. Arndt, Buchhandlung in Opladen, ohne Außenstände, Passiva sind nicht vorhanden, käuflich erworben habe und unter der bisherigen Firma wciterfllhren werde. Die Vertretung der Firma ruht in den Händen der Firma Fr. Schneider in Leipzig, die stets in der Lage sein wird, fest Verlangtes bar zu bezahlen. Es wird vor allem mein Bestreben sein, mehr als bisher den direkten Verkehr mit den Herren Verlegern zu pflegen. Zu diesem Zwecke habe ich die Leitung der Firma in die Hände eines ältern, erfahrenen Buchhändlers gelegt, der infolge seiner lang jährigen Beziehungen zum Gesamt-Buchhandel und bei den vorhan denen sehr günstigen Absatzmöglichkeiten (Opladen ist Mittelpunkt des «nfstrebendcn Kreises Solingen) in der Lage sein wird, den Verkehr für beide Teile bald lohnend zu gestalten. Die Herren Verleger bitte ich, durch Konto-Eröffnung mein Unternehmen freundlichst zu unterstützen. Hochachtungsvoll Gustav Bacmelster Verlag der »Opladener Zeitung« (Amtliches Kreisblatt) i. Firma Fr. Aug. Arndt, Buchhandlung. Die Xnappbeit sämtlieder ^aekmaterialieu, k'vrsoval- manAel bestimmen uns, nur noek auk äem Luebbüucklor- über l.eipri'8 liskero. Oes Verlsx 0. m d ll. kerlln IV. 35. Kllufgesuche. Zu kaufen gesucht populärer Verlag, insbesondere auch einzelne Sammlungen, keine Belle tristik. Gef. Angeb. unter 8. 854 durch die Geschäftsstelle d B.-V. Soeben erschienen: Beihefte zu« Manischen CentralMt Herauigegeben v»n Geh. Regierungsrat Prof. vr. O. UHIworm tn Bamberg unter Mitwirkung »on Prof. vr.Hans Schinz in Zürich. San» XXXVI Zweite Abteilung, Heft 1. Preis der vollständigen Bandes --- 2 Abteilungen je 3 Hefte M. 40.- vrö., M. ZS.- dar. Falls Fortsetzungsbestellung für die II Abteilung noch nicht abgesandt wurde, bitten wir höflich um recht baldige Zusendung derselbe«. VerlagL.heiurich.Vkes-en'N Den Herren Verlegern empfehlen wir folgende in unserem Berlage erscheinende, gut verbreitete Zeitschriften zu zweckmäßigen Ver öffentlichungen von Anzeigen: „Aus dem Ostlande-. Illustrierte Monatshefte f. Heimat kunde, Kunst, Wissenschaft und Ber kehr des deutschen Ostens. 13 Jahrg Monatlich erscheint ein Heft An zeigenpreis 60 ^ für die 50 mm breite Grundzeile; ferner Vi Seite ^ 130—. '/2 Seite 05.—, V« Seite 33.—, - . Seite 16 50 „Posener Lehrer-Zeitung". Blatt des Posener Provinzial Lehrer vereins, des Pestalozzi-Vereins für die Provinz Posen und des Fort- b'ldungsichulvereins. 27. Jahrgang. Wöchentlich erscheint eine Nummer. Anzeigenpreis: einspaltige Petit- zeile 30 ferner: */. Seite 104.—, '/. Seite 52 —, '/. Seite 26 — Seite 13.— Seite 6.50, ^ „ Seite X 3 30. „Verordnungsblatt für das Generalgouvernement Warschau-. 3 Jahrgang. Die Geschgftsbeilage hierzu, welche amtlich beigelegt wird, erscheint durchschnittlich wöchentlich einmal. Anzeigenpreis: einspaltige Petitzeile 50 ferner: V, Seite 180.—, >/2Seite ^X90.—, */, Seite 45.—. Jede vierte Aufnahme desselben Textes ist kostenfrei. „Mitteilungen des Posener Vezirksvereins Deutscher Ingenieure . 14. Jahrgang. Monatlich erscheint eine Nummer. Anzeigenpreis: ein spaltige Peritzeile 30 «H; ferner: '/, Seite ^ 60 —,'/, Seite 35.—, V« Seite 24.—,'/. Seite ^ 12 Seite 6.—. Bei Wiederholungen von Anzeigen wird entsprechender Rabatt gewährt. Gef. Aufträgen sehen wir gern ent gegen. Vorherige Berechnungen von Anzeigen geschehen jederzeit kosten- frei; ebenso stehen Probenummern den verehrlichen Inserenten kosten frei zu Diensten. Ostdeutsche Vuchdruckerei und Derlagsanstalt A.-G. Abteilung: Zeitschriftcn-Berlag, Posen W. 3. - Postfach 1012. pexisLkhöhUltg Die anöauernöi: vrrtrurrung aller Selbstkosten zwingt uns, öen Laösnpreis von Zischer-Dückelmann Die Zrau als hausärztm neueröings wie folgt zu erhöhen: fdie letzte Rriegsauflage öer Million-Auegabe ent hält einen wichtigen Nriegsa-ihang: Neuerfahrungen auf öen Gebieten öer Ernährung, Nachbehan-iung !tri-gsoerletztek u!w.) kinbänöiue haopkaoss fssither IN 28.-) künftig M. Zo.- X 45 - Die zweibänöige Ausgabe fuhren wie bis auf weitere» nicht mehr. Zur Seachtvuz: Gestellungen großer Vorratsposten können wir nicht ausführen unö müssen uns nach wie vor auf Lieferung im Nahmen bzw. im Verhältnis zu -en früheren Sezügen beschränken. wir liefern 2 Slück mit 50°/» bar unter Ein- räumung öes gleichen Nadaitanfpruchs für alle Nach- deziige uuö machen auf ütescn Vorteil, öurch öen sich zahlreiche Zirmen feit Jahren öen höchsten Nabatt sichern, wieüerhoit aufmerksam. Wir bitten um gef. Vormerkung. München — Wien, Anfang Mai ISIS SööSeutschrs Verlags-Institut / Julius Müller Vllecrelchrschrs verlags-Iusti-st / Julius Müller jr. HI Reimann s Sttölesezrichen befrieöigen öen Muser wie öen Sortimenter Durch kurze mündliche Empfehlung ist jeder Bücherkäufer dafür zu gewinnen. — Bisher erschienen vier Reihen zu je 6 Blatt Nekmanu L Co, VerlagskuKölung, Hamm swestf ). Verissi von k^rsnr 0. ötlckl, vorm. IVeneäikt L 8olln Wieu I, ^Vollreile 37. — 6e§r. 1830. — ^sscli 6em l'ocje s von j^eon s)eni8. orä., .4^ 3. 4.- bar; xsb. K.50 orä., bar. 6«k. ..H S. Kollektion „Kät8elliakte Naturen" »inä -u ^jnlieitLprei8 N. 2.50 N°°I> -u b.boll- 1. viek'1a^6l1allt«ii(Oei88l6r). 5. ^It->Visn — ver^ri§eu. 2. Lüucken, ckie man uiebt g Fobauv von b-e^ckeo. vorroivt 7. VersriSou. 3. Verbreeuer am Lmcke. 4. ksit8ekv, Marter u. ^lorck.! ^^rgrilleu. Fecker Lauä 2.50 orä., 1.50 netto bar. 321*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder