Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191805040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180504
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-05
- Tag1918-05-04
- Monat1918-05
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
331 4 Börsenblatt f. d. Dtjchn. Buchhandel. Biblwßraphischer Teil. Dies »Globus« Wissenschaft!. Verlagsanstalt in Dresden. Bibliothek f. Volks- n. Weltivirtschaft. Hrsg.: Prof. Dr. Franz v. Mammen. 52. u. 53. Heft. gr. 8 . Herr«, Paul, Prof. Dr.: Bismarcks Staatskunst. (40 S.) '18. (53. Heft.) mcnschen-Zeit.. Ein Beitrag z. Geschichte d. offiziösen Presse. (16 S.) (82. Heft.) —. 60 Vs Carl Heymanns Verlag in Berlin. Entwürfe v. Gesetzen 1918. — 11—13, 16, 19 u. 20. 30,5X22 ein. Entwurf e. Arbeitskammergesetzcs. (Reichstag. 13. Legislatur-Periode. 2. Session 1914/18.) (Nr. 1490.) — Entwurf c. Gesetzes, bctr. Aushebung d. § 153 d. Gewerbeordnung. (Reichstag. 13. Legislatur-Periode. 2. Session 1914,18.) (Nr. 1491.) <30 u. 4 S.) v. I. (18s. (19. 20.) b i —. 75 — eines Gesetzes üb. d. Bierzoll. (Nr. 1456.) — Entwurf c. Vterstcuergesetzcs. (Nr. ^1455.) (2 u. 48 S.) o. I. s >8^. (13. 16.) ^ b i D - graphcngebühre'n zu erheb, außcrordcntl. Reichsabgabc, vom 21. VI. 1916 (Ncichs-Gcsctzbl. S. 577.) (Nr. 1462.) (21 S.) v. I. f 18s. (11.) b 1 —. 45 — eines Gesetzes z. Änderung d. Ncichsstempelgcsetzes. ('Nr. 1403.) (48 S.) o. I. I'18). (12.) b 1 —. 90 Sesetzsainmlung f. Preußen. Chronolog. Zusammenstellung d. in d. preuß. Gesetzsammlung u. in d. Bundes- u. Neichsgesetzblatte ver öffentlichten Gesetze, Verordnungen, Erlasse u. Bekanntmachungen. 7. Ausl. Neu bearb. u. Hrsg. v. Wirkl. Geh. Ober-Neg.-R. vortr. Nat Asslfreds v. Keil u. Wirkl. Geh. Ober-Neg.-N. vortr. Nat Dr. Hsugos Gallcnkamp. 10. Bd. 1916 u. 1917. (III, S. 189—484 u. XIX S. u. Nachträge zu Bd. 1-10. I, I, I, I, I, I, I, II, III u. IV S.) Lex.-8°. '18. b 16. — Nocst, Bsernards, Just.-N. Nechtsanw. Di-., u. E. Plum, Nechtsanw.: Die Neichsgerichts-Entscheidungen in Zivilsachen. 89. Bd. d. amtl. Sammlung, nach ö. Zusammenhang m. d. übr. Ncchtsprechuug u. in gekürzter Fassung bearb. (XIX, 153 S.) gr. 8°. '18. b 3. —: geb. d 4. 60 Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. Dahmen, sJvseph, Sem.-Dir. Dr.s, u. sJosefs Freundgen: Leitfaden d. Geschichte f. Lyzeen u. höhere Mädchenschulen. In 4 Heften, e. Vorstufe u. e. Erg.-Heft. Hrsg. v. Lyz.-Oberlehr. Dr. Moritz Hartmanu u. Stuöienausb-Dir. Prof. Dr. Johs. Kreutzer. 1. Heft. 8°. 1. Griech. u. röm. Geschichte. Mit zahlr. Abb. im Anh. u. 4 mehrfarb. Kar ten. S., unveränd. Ausl. (59 S. u. 24 S. Abb.) '17. i. 2l) Herbs Alwin Hnhle Verlagsbuchhandlung m. b. H. in Dresden. Herze, Tupfers. Alte u. neue Kricgslieder, f. Schulen Hrsg, vom Dresdner Gesanglehrer-Verein. 2. Heft. 8'. 2. 4. Ausl. 28.-30. Taus. (48 S.) '18. —. 35 - Dasselbe. Festgesänge zu vaterländ. Feiern, f. Schulen Hrsg, vom Dresdner Gesauglehrer-Verein. 3. Heft. 2., verm. Aufl. 11.—20. Taus. (40 S.) 8°. '18. 35 Wild, Frdr., weil. Bez.-Schulinsp. Schuir. Dr.: Biblische Geschichte d. Alten u. Neuen Testaments. Für ö. Hand d. Schüler bearb. Ausg. 6. Unter- u. Mittelstufe. Mit e. färb. Karte v. Palästina. 64., Mweränö. Aufl. (144 S.) 8°. '18. Hlwbd. —. 90 Hirts E. Morgenstern, Verlagsbuchhandlung, in Breslau. Näther, sHeinr.s, sNekt.s, u. sP.s Wohl: Rechenbuch f. Schlesien. Ausg. ^ in 7 <6> Heften. 4. u. 5. Heft. 8°. 4. Mehrfach benannte Zahlen. 4. Aufl. (48 u. 8 S.) o. I. l'lA. —. 40 r. Gemeine Brüche. Dczimalbrüche. 4. Ausl. (56 u. 8 S.) o. I. s'18s. —. 45 - Rechenwerk. Ausg. 0. Neubearb. v. 1911. Mathemat. Unter- richtswerk s. Mittelschulen in 10 Heften. Rach d, ministeriellen Be stimmungen vom g. II. Iglll bearb. v. Rekt. Hseinrs. Rüther, Mittel- sch.-Lehr. Msaxs Rolle, Mittclsch.-Lchr. Nsichs. Droth. 4. n. 8. Heft. 8- * H.'Rü'nicr! s" m'. 1 I. ItSl"'"''" ^chreibmeise. Bon «. Die Dezimalbrüche (Abschluß). Einfache u. zusammengesetzte Regeldetri. Bon H. Rüther. 4. Aufl. (56 S.) o. I. s'18j. —. 40 - Dasselbe. Übungsbuch f. mündl. u. schriftl. Rechnen. Ausg. D in 7 Heften. (Bisher. Ausg.) 2., 3. u. 5. Heft. 8°. 2. Die Zahlreihe 1 bis 100. 166.-169. Taus. (32 S.) o. I. s'18s. —. 20 3. Die Zahlreihe 1 bis 1000. 178.-176. Taus. (40 S.) o. f'l6s. - . 25 5. Mehrfach benannte Zahlen. 130.-132. Taus. (49 S.) o. I. f'18I. 30 Übungsbuch f. mündl. u. schriftl. Rechnen in 6 Heften. Altere Ausg. D. 6. Heft. 8°. «. Bürgerliche Rechnungsarten. Aufgaben aus d. Wissensfächern. 91.—92. Taus. (48 S.) o. I. f'18). ' -.,80 103, 4. Mai 1916. Vs Martinus Nijhoff im Haag. Xlbertümer in Deidon. (IX. Ucl.) Nuniivnsär^o cl. neuSn üeiebss. 2. Serie. Von Dr. Usieters ^.sdriaans ^sarts Loe8er. Nit 17 Xbd. auk 1 Darben- u. 11 Diebtdr.-I'ak. n. 31 Di§. in cl. Dext. (II, 8 8.) 41X31 em. '17. In DDvd.-Nappo 34. — Fis Robert Peitz in Kamburg. Konzet, C. H., Dr.: »Granat-Gesplitter*. Erzählungen, Skizzen, No vellen u. Studien aus unseren ernsten Tagen. 3. verb. Aufl. (125 S.) 8°. o. I. s'18s. 2.- Kits Friedrich Andreas Perthes A.-G. in Gotha. Reich, Das neue. Perthes' Schriften z. Weltkrieg. Neue Folge. 2. Heft, gr. 8°. S t r u p p, Karl, I)r.: Gegenwartsfragen d. Völkerrechts. (VII, 110 S.) 'IS. (2. Heft.) 2. - Stes E. Pierson's Verlag in Dresden. Gutmann, Herb.: »Ist d. Herz geleert . . .«. Gedichte. (35 S.) 8°. '18. 1. — Vs Carl Schünemann m Bremen. Staatsmonopol od. Privatwirtschaft im Warenhandel? Eine Rund frage d. Bremer Nachrichten bei brem. Fachmännern d. Großhandels u. a. (38 S.) Lex.-8°. '18. 1. — Vs Julius Springer in Berlin. Mann, ^dolk: Dis ^non^mität in d. Dresse. (38 8.) ssr. 8'. '18. 1. so I'aelibüelisr k. XrLte. 3. 8d. ^r. 8°. 0(Vll!^ 296^)^ 'W.' ^3^Lö.o/ ^ 1 I. Xr^te. llandbueb <1. AesLniten Xu^eulieilktUtde. ös§r. V. Xslirods Orasls u. Disdrs. Sasrnisoli. Doi-lxek. v. Ösarls sv.s Hess. Dr^. uni. Nit urb. v. 6. Xdam ... v. I'Ii. Xxsntsld n. X. D1selini§. 2, neubearb. ^.ukl. 274.-315. ^r. 8°. le 2. — 274—283. (2. II. 23. Kapitel. 14. 86. 7. Xdt.) «Irsobbere. 0.. 1'rok.: Ossobicbts ck. ^U8enbsilbull6v VIII. 3. 8ueb, 13.-23. -Vbseboitt. UN 47 KIZ. Im Dext u. 1 Dak. (IV, 404 8.) '18. 284-307. (2. DI. 23. Kapitel. 15. 86. 1. Xbt.) II i r » e b b e r x . 3.. I'rok.: r'iit 19 Dig. Im Dox^t" 36 Dak. (X^610 8.) ^'18^ ^ ^Uk«»bv>lbim6s. 308—315. (2. Dl. 23. Kapitel. 15. 86. 2. Xbt.) II i r s c b k e r x . 6., 8,vk.: Oescblcbts ck. XuAenüvillrumIe. Kekister-Lä. (289 8.) '18. — Dasselbe. 14. Dü. 5.—7. i^bt. u. 15. kü. 2. ^bt. §r. 8*. 3. Luck. 2. DI.' 11.-23. ^bseü^tt.^ (XI.^'l07^X° 203 ^u'^IV. 404 8. m >bb. u. 3 Dak.) '15—18. (14. Lcl. 5.-7. >bt.) 30. —; xeb. 34. 80 — Dasselbe. IX u. X. 3. Lucü. 24.—25. ^bscüoitt. Die liskorm cl. Iteilkuncle. >lit 19 Di^. Im Dext u. 36 Dak. (X. 610 8.) '18. (15. L.I. 1 Xbt.) 48. —xeb. 53. «0 — Dasselbe. iregister-Lä. (289 8.) '18. (15. Lü. 3. Xbt.) 16. —; e°d. 20. — Hirneüberx. Inlius, Drok. Dr.: Dnt^vietrlun^s-Oesebiebte ä. au^enär^ti. Kunst-^usüriielre. (57 8.) §r. 8°. '17. 5. — 6.-^. a. <l. Ilanckbuck 6. Xu^evüeillrunckv. 3. ^ukl. 15. 86. — Oesebiebte 6. XuAsniieilkuude. 3. Dueb. 18.—25. Xbst-bniü. Zr. 8". 18. Dollliscüe XugenLrrto im 19. 3b. Uit 3 Dix. im Dext. (V u. 8. 277—298.) '17. 2. — suropsiscbso Danäern väbronä 6. 19. -1k. (IV u. 8. 299—404.) '17. 8 4Ü 24. 25. Dis kskorm 6. XugonbsiUcuuäo >lit 19 ki§. im Dext u. 36 Dak. (X, 610 8.) '18. 48. —; xeb. 53. 60 8amtliob 8.-X. a. 6. Lanäbueb 6. ^uxoubeilkunäs. 2. >ukl. 14. n. 15. 86. (XIII^TI^S^ m' labZ ^8°'"^17." ^ ^ k»I Theodor Weicher in Leipzig. Dehn, Pool: HIvdcnburg als Erzieher i» seinen Anssprlichen, zsgest. «VII, 112 S.> 8°. '18. S. — Bros August Ncnmanns Verlag, shr. I'ncas, in Leipzig. Peters, I, B., lProf. Or.l: Einftihrnng in d. französ. kaiiftn. Brief wechsel. 8n>n Gebranch an kanfm. Lchnle» n. z. Sclbstnnicrrichi. 8. verb. Ansl. <LS—W. Tons.) iXVI, son S.) 8°. '17. 8 Vs Carl Diilscr, VcrlagSbnchhandlnng in Breslan. Kirchen-Blaii f. d. cvangcllsch-lnihcr. Gemeinden in Prenhen. Verant- worllichl Kirchcnr. 1,ic. I>r. Nagel. 78. Ig. 1818. Nr. 11. (IS S.l 8°. Viertels. I, 1. 5<!>
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder