Umschlag zu Zk 101. Donnerstag, den 2. Mal 1918. Z) In Kürze erscheint: Die Harmonie Ser färben Von Wilhelm Oftmals Mit 22 Figuren im Text Nur broschiert. Preis M. 2.— ord. (ausschließlich 20"/o Teuerungszuschlag) Partie 13/12 Nie Gesetze einer wissenschaftlichen Karben- Harmonik, nach denen vor allem das ge samte Kunstgewerbe sehnlichst verlangt, sind gefunden und werden hier zum ersten Male dargestellt. Ein großer Teil der gesamten tätigen Mensch heit, jeder, der mit Farben zu tun hat, wartet auf siet Physiker, Chemiker, Naturforscher, Psychologen, Physiologen und Ophthalmologen; Färber und Farbenchemiker; Blumenzüchter, Philatelisten, Ento- mologen; Künstler, Architekten, Kunstgelehrte; Fabri kanten und Ländler der gesamten Textil- und Mode warenindustrie u. v. a. Was Goethe und seiner Zeit wegen der Unzu länglichkeit der Farbenwiffenschaft nicht hat gelingen können, erscheint nun als eine reise Frucht ihrer Entwicklung. Verlag Llnesma G. m. b. H. Leipzig Wilhelm Braumliller k. k. UnMrWts-VerlWSllWndluug Meil Vlll/1. 28. und 27. Tausend <17. Auflage) von Stta Meininger Geschlecht und Charakter «Will Mitte Mai BriMn s M. <u> x i« >>> 3» is R. <11 x io >y Rar fest mid bar wit zz'/-7° aad iz/>r